Seite 1 von 1

Riss im Armaturenbrett und Türverkleidung löst sich

Verfasst: 08.05.2012, 19:10
von wo63
Hallo Leute,
eine weitere Anfrage meinerseits:
Hat jemand Erfahrung mit einem gerissenen Armaturenbrett! Hab das mal gesehen, dass man bei "Smart- Repair" Werkstätten ganz gute Ergebnisse erzielen kann? Kann das jemand bestätigen oder vielleicht einen anderen Vorschlag machen? Leider war es bisher fast aussichtslos, gebrauchten Ersatz zu finden, da ich eine seltene braune Innenausstattung habe. Da gab es wohl nicht so viel.
Zweites Problem: Auch bekannterweise lösen sich die Kunstlederteile auf den Armlehnen in den Türverkleidungen in den Rundungen. Gibt es da zur Reparatur Hinweise? War bei zwei Sattlern, die sich nur über die Konstruktionsfehler bei Audi vor 30 Jahren ausgek... haben, aber keine Hilfe zur Reparatur sondern nur Neuanfertigung angeboten haben. War nicht sonderlich hilfreich.
Vielen Dank wieder im Voraus!!
Grüße

Re: Riss im Armaturenbrett und Türverkleidung löst sich

Verfasst: 08.05.2012, 19:29
von Deleted User 5197
Hallo,
wo63 hat geschrieben:Zweites Problem: Auch bekannterweise lösen sich die Kunstlederteile auf den Armlehnen in den Türverkleidungen in den Rundungen. Gibt es da zur Reparatur Hinweise?
dsbzgl. würde ich mir momentan noch keine Sorgen machen, da solche noch ausreichend Gebraucht zu finden sind.

Eine Reparatur ist wohl schon eher bei den Lederpappen im Bereich des Fensterschachtes; bei der Chromleiste, interessant. Dazu sollte ein PVC-tauglicher Kleber verwendet werden. Eine solche Reparatur habe ich vor Jahren schon einmal m.H. eines Vierkantstahles; welchen ich nach dem auftragen des Klebers auf die die gesamte Breite aufgepresst habe, erfolgreich ausführen können. Die Pappe war dafür ausgebaut u. das ganze von ein paar Hölzern u. Schraubzwingen fixiert.


Gruss,
Michael

Re: Riss im Armaturenbrett und Türverkleidung löst sich

Verfasst: 08.05.2012, 19:53
von audiquattrofan
Servus
Hallo,

wo63 hat geschrieben:Zweites Problem: Auch bekannterweise lösen sich die Kunstlederteile auf den Armlehnen in den Türverkleidungen in den Rundungen. Gibt es da zur Reparatur Hinweise?


dsbzgl. würde ich mir momentan noch keine Sorgen machen, da solche noch ausreichend Gebraucht zu finden sind.
wo63 hat nach der Aussage ein braunes Amaturenbrett wohl einen VFL und da sind die Armlehnen in der Türverkleidung und nicht auswechselbar, für die Inst. würde ich es mal mit einen Heißluftfön versuchen das es etwas elastisch wird und wieder andrücken und dann von hinten irgendwie Kleber rein, oder komplett abziehen und wieder neu aufziehen.

mfg
Peter

Re: Riss im Armaturenbrett und Türverkleidung löst sich

Verfasst: 08.05.2012, 20:25
von wo63
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Schaue also weiter nach einem gebrauchten Armaturenbrett.
Der Tipp für die Armlehnen mit Fön warmmachen, von hinten Kleber rein und dann fixieren werde ich demnächst probieren.
Grüße

Re: Riss im Armaturenbrett und Türverkleidung löst sich

Verfasst: 08.05.2012, 20:53
von Deleted User 5197
audiquattrofan hat geschrieben:wo63 hat nach der Aussage ein braunes Amaturenbrett wohl einen VFL und da sind die Armlehnen in der Türverkleidung und nicht auswechselba
Sorry!


Gruss,
Michael