geräusch am motor, MC1
Verfasst: 05.05.2012, 20:37
liebe gemeinde,
es geht um ein geräusch... camera mit gutem sound hab ich leider keine.
es klingt fast wie eine lichtmaschiene mit lagerschaden, ziemlich hell, mit leicht rasselndem unterton. gut zu hören wenn fenster unten und mauer nebenan. seite kann ich nicht sagen. motordrehzahlabhängig und getriebe unabhängig. verändert sich aber nicht durch die gas-stellung.
auto läuft unauffällig und wehement.
geräusch warm und kalt da.
als letztes habe ich gemacht:
-dienstag hydraulik- öl abgelassen, alles gereinigt, kollege hatte noch LHM plus. servo-filter nachgerüstet. servo soweit unauffällig. (ob das geräusch dann gekommen ist, kann ich nicht sicher sagen, hat geregnet, fenster zu...)
-gestern lichmaschiene (wollte ich eh machen, weil ich eine fast neue da hatte) gewechselt, geräusch ist immernoch genaudass selbe. drosselklappenschalter und turbo-schlauch gewechselt (hat wohl nichts damit zu tun?)
-heute paranoiderweise zahnriemendeckel rundergeschraubt, reingesehen, schrift auf dem ZR gut zu erkennen. (hierzu muss ich sagen, dass die VAG den riemen etwas zu hart gespannt hat und er bei warmem motor etwas "jammert") der ZR ist 30000km alt.
dabei habe ich auch etwas an der servo-pumpe gespielt, mir ist aufgefallen, wenn ich sie von hand drehe, dann geht sie die ersten umdrehungen normal und dann wird sie härter. müsste aber normal sein, oder?
den riemen etwas härter gespannt, wie vorher, ich bilde mir ein, das geräusch war dann die ersten kilometer leiser.
hoffe habe nichts vergessen.
also; was kann so ein geräusch verursachen? zahnriemen-rolle? (grösste angst kann dass bei 30000km schon sein?)
oder ist die hydraulik-pumpe in der lage so ein geräusch zu fabrizieren? (die ist, wie der rest vom wagen 150000km alt)
wass könnte noch so rasseln?
ich bin für jeden imput dankbar, damit ich weis, was ich als erstes auf verdacht wechsle. ich und meine familie mögen den wagen sehr.
es geht um ein geräusch... camera mit gutem sound hab ich leider keine.
es klingt fast wie eine lichtmaschiene mit lagerschaden, ziemlich hell, mit leicht rasselndem unterton. gut zu hören wenn fenster unten und mauer nebenan. seite kann ich nicht sagen. motordrehzahlabhängig und getriebe unabhängig. verändert sich aber nicht durch die gas-stellung.
auto läuft unauffällig und wehement.
als letztes habe ich gemacht:
-dienstag hydraulik- öl abgelassen, alles gereinigt, kollege hatte noch LHM plus. servo-filter nachgerüstet. servo soweit unauffällig. (ob das geräusch dann gekommen ist, kann ich nicht sicher sagen, hat geregnet, fenster zu...)
-gestern lichmaschiene (wollte ich eh machen, weil ich eine fast neue da hatte) gewechselt, geräusch ist immernoch genaudass selbe. drosselklappenschalter und turbo-schlauch gewechselt (hat wohl nichts damit zu tun?)
-heute paranoiderweise zahnriemendeckel rundergeschraubt, reingesehen, schrift auf dem ZR gut zu erkennen. (hierzu muss ich sagen, dass die VAG den riemen etwas zu hart gespannt hat und er bei warmem motor etwas "jammert") der ZR ist 30000km alt.
dabei habe ich auch etwas an der servo-pumpe gespielt, mir ist aufgefallen, wenn ich sie von hand drehe, dann geht sie die ersten umdrehungen normal und dann wird sie härter. müsste aber normal sein, oder?
den riemen etwas härter gespannt, wie vorher, ich bilde mir ein, das geräusch war dann die ersten kilometer leiser.
hoffe habe nichts vergessen.
also; was kann so ein geräusch verursachen? zahnriemen-rolle? (grösste angst kann dass bei 30000km schon sein?)
oder ist die hydraulik-pumpe in der lage so ein geräusch zu fabrizieren? (die ist, wie der rest vom wagen 150000km alt)
wass könnte noch so rasseln?
ich bin für jeden imput dankbar, damit ich weis, was ich als erstes auf verdacht wechsle. ich und meine familie mögen den wagen sehr.