Seite 1 von 1

Neues Getriebe Für Audi 100 2.0E

Verfasst: 03.05.2012, 05:55
von glenn
hallo an alle.
ich bin immer nch auf der suche nach einen getriebe für mein audi 100 2.0e.
denn ich finde keins nirgend wo. währe sehr nett wenn einer eins hat hier im umkreis.

gruss glenn :)

Re: Neues Getriebe Für Audi 100 2.0E

Verfasst: 03.05.2012, 07:40
von Typ44
Zum einen Denke ich, das Dein Beitrag hier falsch ist, vom Aufbau würde er eher in den Teilemarkt passen :wink: , zum anderen hast Du auch nie eine Antwort auf meine Frage in Deinem ersten Beitrag gegeben (Welchen Schaden hat das jetzige Getriebe?).

Da ich nicht einschätzen kann, wie hoch Dein "Schrauberlevel" ist, und in wie weit sich der Schaden evtl. ohne Getriebe tauschen beheben lässt, fand ich die Frage nicht unbegründet :wink: .
Desweiteren wurde in Deinem ersten Beitrag schon geschrieben, das die 012er-Getriebe sehr oft auf´m Markt sind. Deshalb verstehe ich nicht, weshalb Du keins findest :roll: :roll: :roll: .
Ich habe eins in der Garage liegen (170000km), welches ich nicht verkaufe :b , und schlachte demnächst einen Audi 90, Bj.´89, 2,3E mit passendem Getriebe (kann hier nichts zum Zustand des Getriebes sagen, bin Wagen noch nicht gefahren), das würde ich bei Bedarf günstig abgeben.

Das von Dir gesuchte Getriebe ist im Audi 100/200, Typ 44 und C4 verbaut ab Modeljahr ´88, ebenso im Audi 80/90 Typ 89, B4 und Cabrio, jeweils beim 5zylinder.
Beim B4 4Zylinder (2,0E) sollte auch die Übersetzung stimmen, da weiß ich aber nicht, ob die Befestigung am Motorblock gleich ist :oops: :oops: :oops: .

Meine Empfehlung: Setze eine Anfrage in den Teilemarkt, setze Motorisierung rein (.....Getriebe für 5Zylinder 2,0E/2,3E ab Bj.´88) und warte ab, oder suche gleichzeitig in der "Bucht" und "Bucht Kleinanzeigen" :wink: , auf Anhieb fallen mir 2 Anzeigen aus dem Bereich Cabrio ein, wo jeweils ein Cabrio mit 5zylinder 2,3E im Großraum Bremen (Sande & Wilhelmshafen meine ich) geschlachtet wird, gefunden am letzten Wochenende in den Kleinanzeigen :wink:

Re: Neues Getriebe Für Audi 100 2.0E

Verfasst: 04.05.2012, 05:57
von glenn
hallo, du hast ja recht.
das getriebe hat die ritzel kaputt meine ich , denn die gänge fliegen immer raus wenn man vom gas geht.
trotzdem danke für die info.

Re: Neues Getriebe Für Audi 100 2.0E

Verfasst: 04.05.2012, 06:51
von Typ44
glenn hat geschrieben:das getriebe hat die ritzel kaputt meine ich , denn die gänge fliegen immer raus wenn man vom gas geht.
Motor- und Getriebelagerung ist aber noch fit????
Wenn die völlig fertig ist, und viel Spiel hat, haut es Dir auch die Gänge raus >>> da würde dann auch ein neues Getriebe nichts bringen :wink:

Re: Neues Getriebe Für Audi 100 2.0E

Verfasst: 04.05.2012, 20:40
von Morti
Wow, kann die Lagerung wirklich so am Arsch sein? Aus persönlicher Erfahrung denke ich, dass bei nem intakten Getriebe selbst bei völlig fertigen Lagern die Gänge drinbleiben. Bei meinem 43er sind die Motorlager durch - ja DURCH richtig durchgerissen, bald schlägt der Motor wohl aufm Hilfsrahmen auf.
Beim 43er "hängt" der Motor an den Lagern, beim 44er steht er darauf. Deswegen ist das noch zusätzlich kritischer. Die Getriebelagerung ist auch schon seit 35 Jahren da drin - und die Gänge bleiben eingelegt.

Zur eigentlichen Frage, ich hab leider keins, hab nur 01A Quattro und alte 016 MC Fronti Getriebe hier liegen.

Re: Neues Getriebe Für Audi 100 2.0E

Verfasst: 05.05.2012, 08:25
von Typ44
Morti hat geschrieben:Wow, kann die Lagerung wirklich so am Arsch sein?
Kann ich zum 44er nicht wirklich sagen, hatte es nur beim Golf 2 von meiner Frau >>> hinteres Lager völlig fertig, da hatte es die Gänge raus gehauen.
Habe das jetzt mal in meinem jugendlichen Leichtsinn auf den 44er übertragen :wink:
Edit: war auch beim Gas weg nehmen, und nach wechsel des Lagers weg :wink:

Re: Neues Getriebe Für Audi 100 2.0E

Verfasst: 05.05.2012, 11:13
von StefanS
Hallo,
naja die Aufhängung von Motor und Getriebe sollte schon in Ordnung sein.
Das die Gänge "rausspringen ist eigentlich kein "typisches Audi" Problem....

Bitte mal folgenden Test durchführen (zu zweit):
1. Handbremse anziehen
2. Motorhaube öffnen
3. Motor starten
Anmerkung: Es gibt vier Befestigungspunkt der Motor-/Getriebneeinheit
4. 1. Gang einlegen und die Kupplung kommen lassen
---> Der Motor sollte sich vorne max 0,5cm heben, hinten eigentllich nicht senken
5. Rückwärtsgang einlegen und die Kupplung kommen lassen
---> Der Motor sollte sich hinten max 0,5cm heben, vorne eigentllich nicht senken

Wenn sich Motor/Getriebe als Einheit an einer der vier Punkte stärker heben senken, dann ist wohl eine Aufhängung "weich" oder abgerissen.
Je nach Verschleißgrad kann sich alles auch nach vorne/hinten verschieben - und dabei natürlich auch die Gänge "rausziehen" (übers Schaltgestänge)

Es wird wohl das AMK-Getriebe verbaut sein - dieses macht eigentlich nur Probleme durch defekte Differenziallager, welche aber eher ein "Geräuschproblem" darstellen...
abgelöst wurde das AMK-Getriebe durch das AXG-Getriebe (Die Buchstaben stehen auch auf dem Aufkleber im Kofferraumdeckel bzw. im Serviceheft)

Beide haben die gleiche Übersetzung - wurdfen auch im 2,3E (und auch im Audi 80, Cabrio, Coupe, usw.) verbaut und sind damit günstig und in großer Menge verfügbar.

Also erst mal "den Fehler" eingrenzen und wenn es wirklich das Getriebe ist -> das "neue" Gebrauchtgetriebe sollte keine Geräusche machen wenn man beide Antriebswellenflansche miteinander in eine Richtung dreht... wenn es Geräusche macht ist es defekt...
Kupplung in einem mit erneuern - geht in einem Arbeitsgang...

Gruß S.

Re: Neues Getriebe Für Audi 100 2.0E

Verfasst: 07.05.2012, 06:25
von glenn
hallo,

das liegt an den getriebe, denn ich hatte einen kopletten getriebe schaden, da hatten wir denn C4 getriebe eingebaut mit andere antriebswellen.
hatte suer gehalten, nur fahrer seit nicht beim starken einleneken ist sie dann rausgerissen, und das hat ja kein spass gemacht.
dann haben wir ein neues getriebe eingebaut, eingebrauchtes aus dem forum hier, eingebaut und es wahr sofort kaputt, also die gänge sind da schon rausgesprungen.