Seite 1 von 1
Instandsetzung Klima-der Sommer kommt!
Verfasst: 01.05.2012, 19:33
von DrunkenMonkey
Guten Abend,
Da bei meinem Audi 100 Avant Baujahr 1985 mit orignal Klima ,( 1.Generation von Klima ohne Fehlerauslese,aber mit Umrüstung auf R134A),der Kondensator undicht ist ,und ich schon einen Nachbau bestellt habe (Orginal Entfallen ) habe ich noch einige Fragen an euch:
1. Gibt es am Klimakompressor (Denso) eine Ölablasschraube,oder muss man den Kompressor ausbauen um die Ölmenge zu bestimmen?? (Habe den Wagen im Winter mit defekter Kima gekauft)
2. Soll ich die Drossel auch gleich ersetzen ??
3. Welche Teile gehen noch gerne Kaputt??
Besten Dank im Vorraus!
Mfg
Drunken Monkey
Das Maß aller Dinge ist 4 Ringe und 5 Zylinder

Re: Instandsetzung Klima-der Sommer kommt!
Verfasst: 01.05.2012, 19:46
von fleischi
Hallo erst mal.
Die Füllmenge an R134A beträgt 1100 Gramm.
Die Ölmenge weis jeder gute Bosch dienst.
Schau mal auf die Wasserkastenabdeckung,da steht auch einiges Drauf.
MFg
André
Re: Instandsetzung Klima-der Sommer kommt!
Verfasst: 02.05.2012, 08:43
von gammsach
zu 2. : ja
zu 3.: ob kaputt oder nicht, den Filter und alle O-Ringe an geöffneten Schrauben neu machen
Re: Instandsetzung Klima-der Sommer kommt!
Verfasst: 02.05.2012, 09:10
von kpt.-Como
Die Füllmenge an R134A beträgt 1100 Gramm.
FALSCH!
Die Ölmenge weis jeder gute Bosch dienst.
Auch falsch. Die Trottel füllen dir nach Evakuierung grad mal 10ml ein.
Korrekte Menge R134a 850g - 950g
Ölmenge komplette Anlage Neubefüllung 250ml - 350ml
Trockner und Drosselwechsel würde ich empfehlen.
Selbstverständlich alle geöffneten Verbindungen die O-Ringe erneuern.
Am Kompressor gibt es KEINE Ölablassschraube.
Sollte der bestellte Nachbaukondensator NICHT passen (Anschlussverschraubung), so habe ich noch einen guten heilen Originalen vorrätig.
Oder aber die Bestellnummer des korrekten neuen Ersatzkondensators.
Re: Instandsetzung Klima-der Sommer kommt!
Verfasst: 05.05.2012, 19:35
von DrunkenMonkey
Besten Dank für die Antworten,
Der Kondensator kommt, in der nächsten Woche,Drossel wird auch ern,
Wie erkennt man einen defekten Trockner ??
mfg
Drunken Monkey
Re: Instandsetzung Klima-der Sommer kommt!
Verfasst: 06.05.2012, 19:51
von Audi_44Q
Einen defeketen Trockner gibt es so eigentlich nicht, Es sei denn er ist undicht.
Wie der Name schon sagt, soll dieses Teil der Klimaanlage; also dem Gas; mögliche Feuchtigkeit entziehen. Feuchtigkeit gelangt immer in die Anlage, wenn diese geöffnet wird und längere Zeit offen bleibt oder undicht ist.
Der Trockner sollte möglichst immer mitgetauscht werden, wenn größere Reparaturen an der Anlage stattfinden und das Alter des Trockners unbekannt ist oder älter als 5 bis 10 Jahre. Den gibt es neu für unter 50€. Nicht vergessen alle O-Ringe an geöffneten Verbindungen zu erneuern. Und die Drossel richtigrum einsetzen. Das kürzere Ende zum Verdampfer. Da ist auch ein Pfeil drauf.