Türblatt vs. Innenteil
Verfasst: 01.05.2012, 03:17
Hallo,
bei Arbeiten an den Türen ist es z.B. wichtig, dass man die Position des Innenteiles anhand der Position der unteren zwei Schrauben markiert, um so wieder die originale Lage des Innenteiles wieder zu finden bzw. sich ein umständliches Ausrichten zu ersparen. Auch wurden Unterlegplatten verwendet, um das Innenteil in dessen Neigung auszurichten.
Nun stellt sich mir daraus die Frage, wie wurde dies damals bei der Herstellung bzw. auf dem Fließband in der Schnelle bewerkstelligt?
Das Ganze scheint mir doch sehr Individuell zu sein, auch in anbetracht der verwendeten Unterlegpatten u. der Position den die Schrauben jeweils innerhalb des Vierkantloches des Türblattes haben?
Was die Unterlegplatten betrifft (ich habe keinerlei Vergleichsmöglichkeiten zu anderen 44er'n), so habe ich z.B. bei Fahrertür an der linken unteren Schraube eine Platte, an der Rechten zwei Platten...
Gruss,
Michael
bei Arbeiten an den Türen ist es z.B. wichtig, dass man die Position des Innenteiles anhand der Position der unteren zwei Schrauben markiert, um so wieder die originale Lage des Innenteiles wieder zu finden bzw. sich ein umständliches Ausrichten zu ersparen. Auch wurden Unterlegplatten verwendet, um das Innenteil in dessen Neigung auszurichten.
Nun stellt sich mir daraus die Frage, wie wurde dies damals bei der Herstellung bzw. auf dem Fließband in der Schnelle bewerkstelligt?
Das Ganze scheint mir doch sehr Individuell zu sein, auch in anbetracht der verwendeten Unterlegpatten u. der Position den die Schrauben jeweils innerhalb des Vierkantloches des Türblattes haben?
Was die Unterlegplatten betrifft (ich habe keinerlei Vergleichsmöglichkeiten zu anderen 44er'n), so habe ich z.B. bei Fahrertür an der linken unteren Schraube eine Platte, an der Rechten zwei Platten...
Gruss,
Michael