Seite 1 von 1
Handelsübliche Alternative Dichtungsband 431819225 Heizung ?
Verfasst: 29.04.2012, 21:04
von Bauplatzgangster
Hallo,
gibts für das Audi-Dichtungsband 431 819 225, mit dem der Heizungskasten im Wasserkasten abgedichtet wird, eine handelsübliche Alternative ?
Langsam summiert sich das bei über 3 €/Stk schon hoch, brauch demnächst 6 Stk davon.
Gruß
BG
Re: Handelsübliche Alternative Dichtungsband 431819225 Heizu
Verfasst: 30.04.2012, 07:05
von Felix
Servus
Das ist nichts anderes als ein Baumarktübliches Quellband z.B für Fensterbretter.
Geh zu einem Türen und fenstersetzer oder Baumarkt, die können dir da weiterhelfen.
Aber ja nicht einkleben mit scheibenkleber sonst ist der Kasten bei einem späteren Ausbau futsch.
Gruß
Re: Handelsübliche Alternative Dichtungsband 431819225 Heizu
Verfasst: 30.04.2012, 17:03
von 1TTDI
Ansonsten könnte man auch noch das Zeug nehmen, womit die Rückleuchten abgedichtet werden. Heißt/Hieß umgangssprachlich mal Bärendreck oder so. Ist glaube ich sowas ähnliches wie Butyldichtband. Vor Jahren habe ich das mal beim Autozubehör als Meterware bekommen (kostete so um 1-2Mark je Meter) Ist so eine Art Knetmasse, die dauerelastisch bleibt. Sieht aus, wie ne 5-10mm dicke Lakritzrolle. Einfach mal im KFZ Zubehör nachfragen. Gibts evtl. auch heute noch.
Oder sowas wie im Anhang!
Re: Handelsübliche Alternative Dichtungsband 431819225 Heizu
Verfasst: 01.05.2012, 16:07
von Ceag
Hallo,
von Bärendreck kann ich nur abraten. Die dadurch entstehende Klebung ist teilweise so stark, dass man sehr stark beim Ausbau am Gebläsekasten zerren muss und so die Gefahr besteht, das etwas beschädigt wird. Ausserdem denke ich, dass 3€ pro Stück nicht wirklich teuer sind.
Gruß Jens
Re: Handelsübliche Alternative Dichtungsband 431819225 Heizu
Verfasst: 02.05.2012, 10:25
von Bauplatzgangster
Also vom Bärendreck bin ich auch ned wirklich begeistert, sollte schon sowas in der Art sein wie das originale, schaumstoffartig.
3 €/Stk sind so gesehen nicht teuer, nur braucht man für eine komplette Heizung- und Verdampferkastenrevidierung alleine schon 3 Stk/Fahrzeug (1x Heizungkasten gegen Wasserkasten, 1x Heizungskastenauströmung Mitte, 1x für beide Klappen am Verdamperkasten).
BG