Ständig nasser Fahrerfußraum

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Helldriver13

Ständig nasser Fahrerfußraum

Beitrag von Helldriver13 »

Hallo hab in meinem Audi 100 typ44 2,2l ständig einen Nassen fahrerfußraum hat jemand eine Plan wo das herkommen könnt?
Gruß Uwe
dicker 20v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 13.04.2011, 17:38
Wohnort: LANDSHUT

Re: Ständig nasser Fahrerfußraum

Beitrag von dicker 20v »

Schiebedach ablauf ??
Helldriver13

Re: Ständig nasser Fahrerfußraum

Beitrag von Helldriver13 »

oh sorry vergessen anzugeben nee Schiebedach hab ich nicht
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Ständig nasser Fahrerfußraum

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Normales Wasser oder Kühlflüssigkeit? Wenn Kühlflüssigkeit ist der Heizungswärmetauscher undicht, wurde er vor kurzem Gewechselt ist er vielleicht nicht richtig abgedichtet worden, alternativ im Wasserkasten den Ablaufstopfen vor der Batterie ausbauen säubern, entweder wegoptimieren oder wieder einbauen, da kann sich auch viel Wasser sammeln im Wasserkasten

Weitere Ideen die ich schon hatte/mir vorstellen könnte:

Sicherungskastendeckel kaputt
Sicherungskastenumrandung selbst kaputt oder fehlende Dichtung
Durchrostung des Wasserkastens nach innen (war aber Beifahrerseite)
Fehlender Stopfen Fahrerseite bei ner Durchfühung (war bei mir bei nen Typ 89 so)
Windschutzscheibe undicht, wegen Rost am Scheibenrahmen (auch unsichtbar möglich) oder wurde die scheibe schonmal getauscht?
Stopfen am Unterboden drin?

Mach mal den Wassertest, von aussen einfach mit nen Wasserschlauch auf die Windschutzscheibe spritzen und schauen wo es reinläuft, Vorher die Abdeckungen wegbauen

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Helldriver13

Re: Ständig nasser Fahrerfußraum

Beitrag von Helldriver13 »

Danke erst mals für die Tipps
also es ist nur im Fahrerfußraum habe den wagen jetzt 12 jahre und gewechselt wurde bis her noch nichts
fahre ihn nicht sehr viel aber wenns mal etwas geregnet hat ist wieder fütze im fußraum also Kühlflüssigkeit ist es nicht
hab schon die ganze kister voller Salzpäcken liegen damit ich das gröbste an feuchtigkeit raus bekomme :?
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: Ständig nasser Fahrerfußraum

Beitrag von barny »

Hallo,

bei mir ist das Wasser ueber diesen Stopfen in den Innenraum gelangt.

Habe dann bei anderen 44ern gesehen, dass bei denen dieser Stopfen mit Dichtmasse zusaetzlich verschlossen war. Hat Audi bei meinem vielleicht vergessen? :roll:

Gruß
Fabian

Bild
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Ständig nasser Fahrerfußraum

Beitrag von spf2000 »

Und hier noch ne Mögliche Ursache:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... m#p1348797
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Ständig nasser Fahrerfußraum

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

genau der, aber wie bei meinen Typ 89 war die Tülle von dem Haubenzug kaputt und dann ist auch Wasser reingelaufen

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten