wiedermal die hydraulik....
Verfasst: 24.04.2012, 12:48
liebe gemeinde,
es handelt sich um einen typ44 avant, NF, 1.inv. 1990. mit 140000km. nicht meiner.
der wagen ist recht lange gestanden, der verkäufer gab an, er hätte viel servo-öl nachfüllen müssen. (gesamtwartung des autos war mehr als mässig, aber er war sonst gut in schuss)
trozdem versucht nach hause zu fahren... auf einmal zog er eine üble spur, der motorraum war nass...
gemacht wurden; andere pumpe, neuer dämpfer-schlauch zum druckspeicher, neuer schlauch vom öl-behälter zur pumpe, natürlich neue schrauben und dichtringe, vorratsbehälter-sieb gereinigt.
die kleineren schläuche habe ich nicht komplett demontiert. ah, und eine neuer bremszylinder.
alles zusammengebaut, gestartet, warmlaufen lassen, ein paar falschluft-lecks beseitigt, dann reingesessen und die lenkung bewegt, bis zum anschlag. ich glaube beim linken anschlag hat der schlauch, von der servo zur pumpe, unter der hülle hervor gesprizt...und zwar nicht zögerlich.
meine frage dazu, gibt es irgendwelche gründe, ausser material-ermüdung, dass der schlauch leckt? könnte ein anderer schlauch verstopft sein oder ähnliches? zum bespiel der rücklauf? könnte die gebrauchte pumpe verantwortlich sein?
nicht dass ich jetzt ins blaue heraus zeugs wechsle... (klar wechsle ich den defekten schlauch)
es handelt sich um einen typ44 avant, NF, 1.inv. 1990. mit 140000km. nicht meiner.
der wagen ist recht lange gestanden, der verkäufer gab an, er hätte viel servo-öl nachfüllen müssen. (gesamtwartung des autos war mehr als mässig, aber er war sonst gut in schuss)
trozdem versucht nach hause zu fahren... auf einmal zog er eine üble spur, der motorraum war nass...
gemacht wurden; andere pumpe, neuer dämpfer-schlauch zum druckspeicher, neuer schlauch vom öl-behälter zur pumpe, natürlich neue schrauben und dichtringe, vorratsbehälter-sieb gereinigt.
die kleineren schläuche habe ich nicht komplett demontiert. ah, und eine neuer bremszylinder.
alles zusammengebaut, gestartet, warmlaufen lassen, ein paar falschluft-lecks beseitigt, dann reingesessen und die lenkung bewegt, bis zum anschlag. ich glaube beim linken anschlag hat der schlauch, von der servo zur pumpe, unter der hülle hervor gesprizt...und zwar nicht zögerlich.
meine frage dazu, gibt es irgendwelche gründe, ausser material-ermüdung, dass der schlauch leckt? könnte ein anderer schlauch verstopft sein oder ähnliches? zum bespiel der rücklauf? könnte die gebrauchte pumpe verantwortlich sein?
nicht dass ich jetzt ins blaue heraus zeugs wechsle... (klar wechsle ich den defekten schlauch)