Kurbelgehäuseentlüftung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fischfinger

Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von Fischfinger »

Hallo habe mal ne frage an die 20v gemeinde hier und zwar hat jemand zufällig mal nen Bild von seiner KGE gemacht wo die genau sitzt?
Bin mir nicht wirklich sicher welche das nun ist.
Danke schon mal im vor raus :)

Gruss Matthias
dicker 20v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 13.04.2011, 17:38
Wohnort: LANDSHUT

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von dicker 20v »

Bild hab ich nicht aber unterm druckrohr oben verläuft eine ca 22 mm dickes metallrohr geht hinterm block vorbei und auf der fahrerseite wieder in block.... Direkt neben dem motorlagerhalter !!!
Is zu 90% im eimer der schlauch !!!
Antworten