Seite 1 von 1
Schnarrendes Geräusch und Öldruck
Verfasst: 19.04.2012, 16:52
von ottobald
Mein Audi 100, BJ 1990, 1786ccm, 66kW (Typ 44) hat neuerdings nach dem Starten ein schnarrendes Motorgeräusch. Es hält solange an, bis der Motor warm ist. Zweimal ist es nun vorgekommen, dass die Motor-Öldruckkontrolleuchte angegangen ist und der Summer ertönte. Besonders beim beschleunigen aus dem Leerlauf heraus. Öl ist genug drin. Ölwechsel und Filterwechsel habe ich gemacht.
Das schnarrende Geräusch höre ich besonders deutlich in der Nähe des Ölfilters. Ein bischen gebuttert hat er auch im Ventildeckel. Was könnte das sein?
Re: Schnarrendes Geräusch und Öldruck
Verfasst: 22.04.2012, 17:47
von fitschi
hallo,schon mal die ölpumpe in augenschein genommen....das schnarren könnte von einen lager kommen
Re: Schnarrendes Geräusch und Öldruck
Verfasst: 25.04.2012, 16:33
von ottobald
Ja, der Öldruckabfall und gleichzeitig das rasselnde Geräusch, würde irgendwie passen. Hat jemand Erfahrung, wie man bei diesem Audi100 die Ölwanne runterschrauben kann? Die eine Seite ist ja relativ problemlos, da leicht zugänglich und ziemlich weit unten. Die andere Seite wird aber durch die Servopumpe verdeckt und der Motorträger geht auch noch unten quer drunter durch. Gibts da irgend wo eine Anleitung, was man alles tun muss, um die Ölwanne runterzubekommen? Eine Ersatz-Ölpumpe habe ich schon gefunden. 30Euro von Febi.
Re: Schnarrendes Geräusch und Öldruck
Verfasst: 25.04.2012, 18:03
von fitschi
Re: Schnarrendes Geräusch und Öldruck
Verfasst: 25.04.2012, 18:17
von cristofer
Hallo,
ich war mal so frei dir was zu kopieren.
HAST NE PN 
Wegen Copyright leider nicht oeffentlich...
Die Servopumpe kann relativ einfach demontiert werden. Leider geht der Halter vorn nicht ohne Demontage der Pumpe aus dem vorderen Halter runter da hinter der Pumpe ne Schraube sitzt...
Als erstes machste die Riemenscheiben runter. Dann kannste die Inbusse vorne lösen und dann sind da noch zwei weitere Schrauben eine mittig zwischen Block & Pumpe und eine an einer Strebe von der Pumpe zum Block, letztere ist etwas fummelig, am besten von vor und von hinter dem Hilfsrahmen greifen und schrauben.
Dann sollte sich die Pumpe etwas zur Seite binden lassen. Jetzt kann der vordere Halter der SP auch losgeschraubt werden. Wenn der ueberhaupt ab muss, bin mir da nicht sicher.
Ich denke der Rest erklaert sich von selbst oder steht in der Anleitung und wenn ich noch was vergessen hab oder du noch Fragen hast, nur zu!
LG cristofer
Re: Schnarrendes Geräusch und Öldruck
Verfasst: 25.04.2012, 18:22
von cristofer
Ja, fitschi, der Selbstdoku Artikel ist nur leider über den 5 Zyl.

Der hat die Oelpumpe AFAIK komplett anders als der hier thematisierte 4 Zyl.
LG