Seite 1 von 1

Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung kaputt

Verfasst: 17.04.2012, 19:17
von AudiZ!TA
Hallo zusammen,
Nun wars soweit und nun ists geschehen...
Beim Filtertausch hab ich klugerweise eine ''Leitung?!'' geschrottet,quasi unbrauchbar,da brauch ich ne neue...
Nun die Frage : Woher bekommt man die ? Audi ? Theoretisch aus nem Schlachter ? Bis zum WE bräuchte ich den Wagen eig wieder ,grad schlummert er noch in der Garage...

Und die andere Frage : Hat jmd sowas schonmal repariert ? So eine Benzinleitung ? Vor allem wo führt die hin ? Zum Tank ? auf jedenfall durch den Motorraum und dann nach unten ...Wird wohl auch nicht ganz einfach sowas zu tauschen,aber mir bleibt wohl nichts anderes übrig :roll:

Iwie könnt ich kotzen grad bei meinem Glück wieder...will man einfach so nen verkackten Filter wechseln und dann sowas -.-
Die eine Seite ging super einfach ab (links) Rechts war ich am würgen,drehen,hebeln und garnicht gemerkt,dass solangsam die Leitung kaputt ging,bis es dann nach Benzin stank und daraus lief :evil:

Meine letzte Frage zu dem Thema : Wie viel wird wohl sone Leitung kosten ? Ist doch ne Benzinleitung ? Die mit 2 weiteren nach unten führt...Farbe scheint grün zu sein...

Naja dennoch scheint der Wechsel von Nöten gewesen zu sein,denn aus dem alten Filter kam kein normal klar-gelbes Benzin,sondern eine braun-graue Brühe. Oder ist das normal so ? Eher nicht,oder ?

Danke schonmal für hilfreiche Antworten,ist wirklich dringend :|
MfG
PS: Fronti,NF,90,133 PS
Falls es dort unterschiede gibt :idea:

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 17.04.2012, 21:28
von Typ44
Ich kann leider nicht in meinem Programm sehen, welche Leitung zum Kraftstofffilter geht, gibt 2 Rohre:
443 201 529 R Preis: 34,27 € incl. 19% Mwst., lt. nininet noch lieferbar
Oder
443 201 533 N Preis: 34,27 € incl. 19% Mwst., lt. nininet noch lieferbar

Ist nur ein kurzes Stück, wird vorne im Bereich der Spritzwand geschraubt.
ACHTUNG!!!
Meist ist die Verschraubung verdreckt und angerostet, und man kommt von oben bescheiden ran (von unten noch nicht probiert :wink: ).
Als Tipp, mach es einen Tag vorher richtig sauber, versuch schon mal etwas Rost abzukratzen, und flute die Verschraubung mit Rostlöser(!!!).
Rostlöser sollte zumindest über Nacht einwirken können, und es schadet auch nicht, nach ein paar Stunden und kurz vor "beigehen" nochmal einzusprühen.

Die "!!!" hinter Rostlöser sollen bedeuten, nehme Rostlöser und nicht so´ne Baumarkt-Allroundplörre (WD40 als Beispiel genannt).
Ich hole den Rostlöser im Fachmarkt (Eisenhandel/Werkstattbedarf), sind meist unbekannte Firmen, aber um Längen besser, wie der Nirgin-, Caramba- usw. Mist.

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 17.04.2012, 21:33
von AudiZ!TA
Hi Oli,
alles klar,vielmals danke für deine Antwort.
Demnach muss ich nicht,die ganze Leitung/Rohr tauschen ? :D
Das is ja schonmal was positives...
Guten Rostlöser hab ich da,den auch heut schon verwendet.

Meinst du mit Verschraubung a.d. Spritzwand dort,wo die 3 Leitungen festgemacht sind ? Dann ist das wechseln ja simpel.
Ich füge auch noch ein paar schöne Bilder zur Veranschaulichung bei...
MfG
PatricK
//Bilder :
http://www.abload.de/img/170420121905hxkj1.jpg
http://www.abload.de/img/170420121904k4jug.jpg

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 17.04.2012, 21:44
von Typ44
AudiZ!TA hat geschrieben:Meinst du mit Verschraubung a.d. Spritzwand dort,wo die 3 Leitungen festgemacht sind ? Dann ist das wechseln ja simpel.
Ich füge auch noch ein paar schöne Bilder zur Veranschaulichung bei...
Jupp, grobe Richtung stimmt :wink: .
Da sieht man eine übergroße (lange) Mutter, dort ist die eine Leitung von unten reingeschraubt (aus Richtung Tank) und eine (zum Kraftstofffilter) von oben.

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 17.04.2012, 22:03
von AudiZ!TA
Super,klasse :-D
Dann schau ich mir das morgen nochmal genauer an.
Gut,dass ich nicht unters Auto krabbeln muss und die Leitung bis sonstwohin erneuern...
Danke dir !
PS: Bekommt man diesen 'schraubverschluss' rechts am Filter auch noch neu ? Den SW 19
Weil ich trotz nachdem ich des abgerissen hab , das immernoch nicht losgeschraubt bekam...Echt der Wahnsinn wie fest sowas mit der Zeit wird.Da braucht man ja ne Werkbank wo man den Filter festklemmt und dann dreht,oder so in der Art :b
MfG

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 17.04.2012, 22:18
von Typ44
Hattest Du nicht mit nem Schraubenschlüssel am 6-Kant vom Filter gegengehalten???

Mit meinen Teile-Nr. habe ich keine Treffer, aber bei der stinknormalen Hohlschraube gehe ich mal davon aus, das es die noch gibt, sich aber die Teilenr. geändert hat :wink:

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 17.04.2012, 22:28
von AudiZ!TA
Ja,doch,das ist ja das kuriose... :müde22:
Gut,wenn ich Glück hab bekomme ich die Leitungen jez sogar anderswo her,gebraucht wirds dann wohl noch günstiger :-)
Ansonsten probier ichs mit den Teilenummern...Danke nochmal !
MfG

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 19.04.2012, 20:25
von AudiZ!TA
Hallo nochmal ^^
Also war mir das heut nochmal ansehen,lieg ich richtig,dass ich nur bis zu dem was ich rot eingekreist hab erneuern muss ? Oder noch ein Stück weiter ?
Die rot markierte untere Leitung ist kaputt ...
Bild

MfG

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 19.04.2012, 21:32
von Typ44
Von dort wo Du eingekreist hast, bis zu der Stelle, wo die Leitungen nach unten unter den Unterboden verschwinden ist die Verbindung.
Ist leider schon düster, sonst würde ich bei meinem Fotografieren :wink:

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 19.04.2012, 22:03
von AudiZ!TA
Ah okay,das heißt schon noch ein bisschen weiter ,als wie ich dachte :b
Dann müsste ich zum Wechsel schon unters Auto ?! Wird von oben wohl zu umständlich.
MfG

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 19.04.2012, 22:15
von Typ44
Ich weiß ja nicht wie groß Du bist (hast Dich ja nicht beim Angrillen 2011 in Köln gezeigt :b ), ich bin da bisher immer von oben ran :wink:

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 19.04.2012, 22:20
von AudiZ!TA
:?
Doch ich war da,wenn auch nur kurz :D
Haben uns aber leider nicht getroffen ...ich bin 1,83 M ^^

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 20.04.2012, 08:56
von Audiquattro20V
183 gilt in Norddeutschland als Kleinwüchsig :duck:

bin schon weg..................

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 21.04.2012, 07:18
von Typ44
Audiquattro20V hat geschrieben:183 gilt in Norddeutschland als Kleinwüchsig :duck:

bin schon weg..................
Mist, dann bin ich ein Zwerg :-( .

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 24.04.2012, 19:08
von AudiZ!TA
:D
Dann ist der Durchschnittsmensch dort wohl 1,95,oder wie :b
Naja,wie gut,dass ich aus dem Westen stamme xD

Die Leitung ist jetzt bestellt.ist etwas teurer geworden 40,xx- Euronen.mit 10 % Rabatt also knappe 36.
Angeblich in 3-4 Werktagen da,ich bin gespannt.
MfG
Patrick

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 26.04.2012, 23:16
von AudiZ!TA
Gestern war die Leitung bereits da.
Heut abend hatte ich die Zeit die zu ersetzen...bzw. es zu versuchen...

Oli,sag mal wie willst du die von Oben rausbekommen haben ? xD
Also ohne Motor und Lenkgetriebe sicher kein Problem,aber bei mir ist das noch alles dran... :wink:

Ich bin dann mal drunter und hab se von unten zumindest mal abgeschraubt bekommen...
ABER und jez kommt das groooße Aber : Ich bekomm die alte nicht raus und demnach auch die neue nicht eingebaut...
Liegt einfach daran,dass des Lenkgetriebe im Weg ist(sagt auch der Adac,den ich dann gerufen hab,weil ich mal nen Rat von nem Mechaniker hören wollte) Sein Rat : Audi zu ner Werke ,also schleppen,da auf ne Bühne rauf ,Lenkgetriebe lösen und DANN könnte man sie rauskriegen...Ne werke wäre ungefähr 3 Km von mir entfernt,also das ginge ,aber mich kotzt das echt an,wollte die eig schön da auf Hof ersetzen :?
Wurd ja dann auch schon dunkel und bin dann um 22 Uhr 30 wieder abgehauen,nach 2 Stunden Würgerei :roll:

Ja soviel dazu.das triffts schon gut --> :kotz:
deprimierte Greetz
Pat

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 26.04.2012, 23:42
von Deleted User 5197
Wird das hier schon wieder so ein Running-Gag wie mit Deiner Hupe (164 Beiträge?!?)?


Gruss,

Michael

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 26.04.2012, 23:55
von AudiZ!TA
Das mit der Hupe,war wirklich fast en Running gag,geb ich zu.
Hier wirds nicht so weit kommen ...

Mal die Leitung gewechselt ?
Kannste zum Thema vielleicht beitragen ?

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 27.04.2012, 14:42
von audi200fan
Hallo ,

ich hatte dieses Problem zwar noch nicht , habe mir aber schonmal Gedanken dazu gemacht weil ich die Angst hege das auch bei mir früher oder später ähnliches passiert .
Hatte mal mit einem Werkstattmeister darüber gesprochen , der sagte mir bevor man da nun das Lenkgetriebe ausbauen würde , würde man lieber probieren das Stück Leitung was defekt ist bzw bis zur nächsten Verbindung an die man heran kommt , gegen ein Stück neu/anders verlegte Kraftstoffschlauchleitung zu ersetzen.
Auf meine Frage ob das nicht Probleme mit dem TÜV geben würde meinte er das wäre kein Problem , schliesslich gäbe es Auto´s die fast nur solche Kraftstoffschläuche haben. Ich weiss es nicht , habe es noch nicht ausprobiert . Aber vielleicht kommt es für Dich zumindest als kurzfristige Lösung um z.B. zur Werkstatt zu fahren in Betracht.

Viel Erfolg.

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 27.04.2012, 16:49
von Deleted User 5197
AudiZ!TA hat geschrieben:Mal die Leitung gewechselt ?
Nein!

Aber was glaubst Du, was es für eine Freude ist an einem MC z.B. das Wastegate oder gar den Turbolader auszubauen? Da kommt einem das Lösen des Lenkgetriebes (als Einzelkämpfer) doch fast wie ein Spaziergang vor - MIR jedenfalls...


Gruss,
Michael

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 27.04.2012, 19:08
von Typ44
AudiZ!TA hat geschrieben:Oli,sag mal wie willst du die von Oben rausbekommen haben ? xD
Also ohne Motor und Lenkgetriebe sicher kein Problem,aber bei mir ist das noch alles dran... :wink:
:oops: :oops: :oops: Muß zu meiner Schande gestehen, ein Wechsel ist schon Ewigkeiten her, und das ich das letzte Mal an den Leitungen war, war tatsächlich ein Schlachter, wo der Motorraum schon leer war :oops: :oops: :oops: .
Beim Wechsel hatte ich tatsächlich, wie der ADAC-Mann es angedeutet hatte, das Lenkgetriebe gelöst, nur an den 3 Schrauben, die von aussen zugänglich sind (Motorraum unter Benzinfilter 1, Radkasten fahrerseitig 2). Gibt nicht viel Luft, reichte aber zum durchwürgen :wink: .
An der alten Leitung hatte ich mich nicht lange aufgehalten > durchgeschnitten und raus (war ja eh schon defekt :wink: ).

Die Lösung mit den Benzinschlauch würde ich nicht empfehlen, wenn es sich um die Druckleitung (wie bei AudiZ!TA) handelt!!!
Bei den Rücklaufleitungen wäre es wahrscheinlich eine Möglichkeit des Pfusches (dort sind ja auch Benzinschläuche in Tanknähe) :twisted: :twisted: :twisted: , der für mich als Originalfan gar nicht geht :b :b :b .

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 27.04.2012, 23:09
von AudiZ!TA
Ja Oli,hättest du das mit dem Lenkgetriebe mal vorher geschrieben :twisted: Naja spielt jetzt auch keine Rolle mehr,ich war heut nochmal dran und hab gemerkt - ich brauch einfach ne Bühne...
Dann is das zumindest vereinfacht. Für Montag morgen hab ich nen Termin in ner Werke,3 KM von mir,da muss ich ihn dann mit dem 2t. Wagen halt hinschleppen...Das wird noch was ! Diese kleine Mist Siedlung :D

Was solls ich habs beschädigt,jetzt muss ich die Suppe wieder auslöffeln.
Der nette Herr am Telefon meinte ,wenn sie die Wechseln,könnten es max. 50 € werden,wenn ich's selbst mache und sie mir nur die Bühne geben noch weniger...Mal abwarten wies endet :wink:
Werd dann Montagabend (hoffentlich) den letzten Beitrag zu dem Sch****verfassen :b

Ja und das mit dem ''raustrennen'' der alten Leitung hab ich auch drüber nachgedacht,selbst wenn das so funktioniert,dann muss die neue ja auch wieder dran -.-
Dankeschön aber für die Tipps und Antworten .
Gute Nacht :müde22:

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 28.04.2012, 06:00
von Typ44
AudiZ!TA hat geschrieben:.......ich war heut nochmal dran und hab gemerkt - ich brauch einfach ne Bühne...
Haste keine Auffahrrampen???
Bühne ist nicht zwingend erforderlich :wink: , ich arbeite zu Hause ausschließlich mit den Rampen :D .

Re: Kraftstoffilterwechsel - Problem entstanden - Leitung ka

Verfasst: 29.04.2012, 21:57
von AudiZ!TA
Nee,die stehen aber auf meiner Liste, der nächsten Einkäufe :D
Und eins kann ich euch sagen : Es ist vollbracht ! Er fährt wieder ;) :}
Nach sage und schreibe 4 1/2 Std. ohne Bühne,daheim aufm Grundstück.
Mein Vater hat mir geholfen,sowie 3 Wagenheber :b

War zwar arg mühsam,aber dennoch -> Geld gespart.Termin kann ich morgen absagen.

Danke nochmal,für Tips und Rat :wink:
MfG