Seite 1 von 1
Katalysatoren am 20v hinüber - Woher Ersatz?
Verfasst: 15.04.2012, 19:59
von Fünfender
Hallo Leute,
komme gerade von meiner ersten Ausfahrt mit einer ernüchternden Erkenntnis und der Lösung für ein Problem von vor zwei Jahren zurück. (siehe hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=133622 ) - Seitdem bin ich erst ca. 6.000 km gefahren.
Zuerst bemerkte ich, dass ich keinen vollen Ladedruck mehr aufbauen konnte. Dieser Zustand verstärkte sich soweit, dass ich etwas später nur schwer über 1,3 bar kam und im fünften Gang kaum eine Beschleunigung möglich war. Später bemerkte ich, dass die Lehrlaufdrehzahl nur noch bei 800 u/Min. lag und noch später ist er dann ohne Gas abgesoffen. Außerdem war beim Anfahren und Schalten ein hartes Ruckeln beim Lastwechsel spürbar, hierbei habe ich auch deutlich "klong-Geräusche" wahrgenommen.
Zu Hause habe ich dann mal meine Freundin zum Gas geben ins Auto gesetzt und nach dem Fehler gesucht.
Lange Rede, kurzer Sinn. Aus Richtung der Katalysatoren war ein heftiges, metallisches Klingeln zu vernehmen. Ich nehme an, dass meine Kats das Zeitliche gesegnet haben. Wer eine andere Meinung hat möge sich bitte melden.
Wo bekomme ich denn möglichst Preiswert qualitativ guten Ersatz her? Gebrachte gibts für 150 Eurp pro Stück in der Bucht, aber ich hätte schon lieber nen neuen.
Gruß
Kim
PS.: Natürlich muss ich diesen Monat noch zur HU.

Re: Katalysatoren am 20v hinüber - Woher Ersatz?
Verfasst: 15.04.2012, 20:04
von Fünfender
Hat schonmal jemand Erfahrungen mit einer Reparatur gemacht? Siehe hier:
http://www.jag-pot.de/katreparatur.htm
Re: Katalysatoren am 20v hinüber - Woher Ersatz?
Verfasst: 15.04.2012, 20:40
von Drive280
Hi,
Na da haben wir ja was gemeinsam. Bei der letzten Au war es nur noch sehr schwer die Au zu bestehen.
Ich muss diesen Monat hin. Denke mal das wird nichts.
Habe mich auch schon umgehört.
Preis geht von. 1000€ bis 2000€!
Das Problem für mich ist halt, das es bei mir in der Ecke keiner macht.
Muss dafür min. 250km fahren. Und den Wagen dann auch noch ca. 3 Tage stehen lassen.
Und der Versand ist ja auch nicht ganz so einfach bei unseren Kats um sie reparieren zu lassen.
Gruß
Rico
Re: Katalysatoren am 20v hinüber - Woher Ersatz?
Verfasst: 15.04.2012, 22:42
von Manu F.
Hi
Ich würde da gebrauchte Kaufen...
Meine sind nun schin 420000Km alt und machen keinerlei Probleme bei der AU!
150€ für einen gebrauchten halte ich schon für happig
gruß Manu
Re: Katalysatoren am 20v hinüber - Woher Ersatz?
Verfasst: 15.04.2012, 22:45
von Olaf Henkel
Hi,
ja da ist guter Rat teuer, aber die günstigste Lösung ist wohl gebrauchte Kats zu kaufen.
Ich habe noch einen Satz der die letzte AU gut geschafft hat. Falls Interesse besteht, meldet euch einfach.
MfG Olaf
Re: Katalysatoren am 20v hinüber - Woher Ersatz?
Verfasst: 15.04.2012, 22:50
von dicker 20v
Grüss dich.... Hab auch noch 1x links 1x rechts....
Haben 190000 runter !!!
Re: Katalysatoren am 20v hinüber - Woher Ersatz?
Verfasst: 16.04.2012, 07:35
von Fünfender
Hallo Leute,
habe gute gebrauchte mit 150 Tkm angeboten bekommen und gleich zugeschlagen. Danke für die Angebote.
Grüße
Kim
Re: Katalysatoren am 20v hinüber - Woher Ersatz?
Verfasst: 16.04.2012, 08:45
von Fünfender
Sollte ich die Dichtungen zum Hosenrohr erneuern oder können die wiederverwendet werden?
Gruß
Kim
Re: Katalysatoren am 20v hinüber - Woher Ersatz?
Verfasst: 16.04.2012, 12:41
von Olaf Henkel
Hi,
die Dichtringe nimmst wieder aber die Schrauben und Muttern mach neu, die gehen eh kaputt.
MfG Olaf
Re: Katalysatoren am 20v hinüber - Woher Ersatz?
Verfasst: 16.04.2012, 13:24
von Karl S.
Hi,
und schmier die Schraube mit Keramikpaste ein.
Gruß,
Karl
Re: Katalysatoren am 20v hinüber - Woher Ersatz?
Verfasst: 16.04.2012, 13:28
von Chris Johannson
Moin Moin dein eigentliches Problem liegt aber nicht an deinen kats!
Die haben ja nichts mit deinem Leerlauf und deinem Ladedruck zu tun. Ich denke eher du hast ein turboschlauch Problem was gleichzeitig auch die abgaswerte verschlechtert und Scheiß auf dieses klong Geräusch... Mach mal erstmal einen Druck Test bevor du hier unnötig Geld ausgibst!
Bei weiteren fragen stehe ich die gern zur Verfügung habe auch noch einige druckschläuche in Silikon...
Gruß chris
Re: Katalysatoren am 20v hinüber - Woher Ersatz?
Verfasst: 16.04.2012, 14:10
von Fünfender
Chris Johannson hat geschrieben:Moin Moin dein eigentliches Problem liegt aber nicht an deinen kats!
Die haben ja nichts mit deinem Leerlauf und deinem Ladedruck zu tun. Ich denke eher du hast ein turboschlauch Problem was gleichzeitig auch die abgaswerte verschlechtert und Scheiß auf dieses klong Geräusch... Mach mal erstmal einen Druck Test bevor du hier unnötig Geld ausgibst!
Bei weiteren fragen stehe ich die gern zur Verfügung habe auch noch einige druckschläuche in Silikon...
Gruß chris
Warum haben die Kats nichts mit dem Ladedruck zu tun? Dichte Kats bedeuten höheren Staudruck und folglich eine geringere Strömungsgeschwindigkeit der Abgase, die dann den Turbo nicht mehr voll auslasten können. Und wenn die schlechtere Abgabsabführung nicht durch die Leerlaufregelung ausgeglichen werden kann sinkt die Leerlaufdrahzahl bis hin zum absaufen. Oder sehe ich da was falsch?
Wollte zwar ohnehin nochmal nen Drucktest machen, aber ein Leck dass dazu führt, dass der Ladedruck bei Vollast nicht über 0,3 bar eff. steigt sollte auch deutlich zu hören sein.
Das Venair Kit habe ich schon verbaut.
Gruß
Kim
Re: Katalysatoren am 20v hinüber - Woher Ersatz?
Verfasst: 22.04.2012, 22:37
von Deichler
Moin miteinander.
Probiert es doch mal bei G+M Kat in Gladbeck. Würde mal stark vermuten, dass die entweder das Katelement zwischen den Rohren tauschen können oder vielleicht auch den Kat öffnen und den Einsatz tauschen. Nachfragen lohnt sich auf jeden Fall. Ich weiß glaube ich, wovon ich spreche. Ob das für 150 € zu kriegen ist, weiß ich nicht. Aber es wäre dann ein Neuer!!!
Bis dann
Meinhard