3 el. Schalter am quattro-Getriebe - wozu?
Verfasst: 07.04.2012, 13:37
Hallo zusammen,
ich habe während der letzten Woche beim Typ85 die Kupplung und alle Verschleissteile, die bei demontiertem Getriebe erreichbar sind, getauscht. Dabei fielen mir am ausgebauten Getriebe 3 elektrische Schalter auf, wovon mir einer unerklärlich ist. Der erste, vorne an der Schaltwelle, ist der Rückfahrlichtschalter. Der zweite, hinten seitlich bei der zentralen Diff.-Sperre. zeigt den gesperrten Zustand derselbigen an. Aber da befindet sich oben auf dem Getriebe, ganz hinten, noch ein 3. Schalter gleicher Bauart, welcher weder auf (meinen) Schaltplänen vorhanden ist noch eine offensichtliche Funktion zu haben scheint, er ist aber angeschlossen. Schliesst man die Steckerkontakte kurz, passiert oder leuchtet nix im KI auf.
Es gab ja beim B2 optional diese "Hochschaltanzeige" im KI, welche durch einen nach oben zeigenden Pfeil darauf hindeutete, dass es je nach Drehzahl bzw. Last verbrauchstechnisch günstiger wäre hochzuschalten. Dazu benötigte es wohl einen Schalter, welcher den höchsten Gang detektiert, um dann das Leuchten des Pfeils zu unterbinden.
Das entsprechende Symbol existiert zwar im KI, ist jedoch blind, also nicht mit einem Lämpchen bestückt. Zudem gab's diese Funktion meines Wissens nicht beim Quattro, aber vielleicht irre ich mich da. Dennoch seltsam, weshalb dieser Schalter vorhanden ist. Hat jemand eine Idee?
Gruss, Stefan H.
ich habe während der letzten Woche beim Typ85 die Kupplung und alle Verschleissteile, die bei demontiertem Getriebe erreichbar sind, getauscht. Dabei fielen mir am ausgebauten Getriebe 3 elektrische Schalter auf, wovon mir einer unerklärlich ist. Der erste, vorne an der Schaltwelle, ist der Rückfahrlichtschalter. Der zweite, hinten seitlich bei der zentralen Diff.-Sperre. zeigt den gesperrten Zustand derselbigen an. Aber da befindet sich oben auf dem Getriebe, ganz hinten, noch ein 3. Schalter gleicher Bauart, welcher weder auf (meinen) Schaltplänen vorhanden ist noch eine offensichtliche Funktion zu haben scheint, er ist aber angeschlossen. Schliesst man die Steckerkontakte kurz, passiert oder leuchtet nix im KI auf.
Es gab ja beim B2 optional diese "Hochschaltanzeige" im KI, welche durch einen nach oben zeigenden Pfeil darauf hindeutete, dass es je nach Drehzahl bzw. Last verbrauchstechnisch günstiger wäre hochzuschalten. Dazu benötigte es wohl einen Schalter, welcher den höchsten Gang detektiert, um dann das Leuchten des Pfeils zu unterbinden.
Das entsprechende Symbol existiert zwar im KI, ist jedoch blind, also nicht mit einem Lämpchen bestückt. Zudem gab's diese Funktion meines Wissens nicht beim Quattro, aber vielleicht irre ich mich da. Dennoch seltsam, weshalb dieser Schalter vorhanden ist. Hat jemand eine Idee?
Gruss, Stefan H.