Bremsenupdate bei 14"

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Bremsenupdate bei 14"

Beitrag von Ceag »

Hallo zusammen,

da es Ende des Monats in den Urlaub nach Östereich gehen soll und mein Avant dann mit vier Personen und Gepäck beladen ist, möchte ich die ATE 54 gegen eine Bremsanlage mit mehr Reserve tauschen.
Da der Wagen ja nur die 4 Loch Radnabe hat, muss ich wohl auf 5 Loch updaten. Ist zwar mehr Aufwand stört mich aber weniger, da er der Einzige in meinem Fuhrpark mit vier Loch ist.
Für wirklich akzeptable Leistung bleibt doch nur die G60 oder kann man auch die 288X25 vom C4 verbauen? Ich C4 hatte ich die 288X15 nicht innenbelüftete Scheibe und war sehr positiv überrascht, wie stark die Verzögern kann.
Muss ich neben dem HBZ auch den BKV tauschen, wenn es die G60 wird?


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Bremsenupdate bei 14"

Beitrag von 1TTDI »

Ich habe von ATE 57 auf die C4 Bremse mit 288er Scheiben umgerüstet, da die Verfügbarkeit für Scheiben und Klötze wesentlich besser ist und man komplette Teile 2010 für beide Seiten zusammen gebraucht für 35€ inkl. Versand bekam. Beim A6 C4 waren ja fast 80-90% damit ausgerüstet, also Massenware auch heute noch. Sind allerdings vorne auch innenbelüftet. Bei mir (original 5 Loch) brauche ich nur Sattel und Halter tauschen (alles andere blieb). Der Bremsschlauch ist etwas anders befestigt und dadurch bißchen länger, was aber nicht stört. Das ganze passt dann aber nicht mehr unter 14" Räder. Meine originalen 15" Zoll gingen aber noch problemlos drauf (rundum ca. 1cm Luft.)

Große Unterschiede beim bremsen gab es erwartungsgemaäß nicht, da ja gerade mal 12mm mehr Durchmesser der Scheiben (276 zu 288mm)

Wenn technisch möglich (Antriebwellen passen usw) würde ich überlegen vielleicht das Komplette Federbein inkl. Aufnahmen oben des C4 zu übernehmen. Dann hast du alles inkl. der Domlager oben, die beim C4 stabiler und besser, als die des C3 sind. Mußt aber schauen, ob das alles passt. Wurde hier glaube ich auch schon beschrieben. Die kompletten Federbeine sollte es auf fast jedem Schrottplatz geben. Da ist der C4 reichhaltig vertreten. Unsere C3 dagegen fast gar nicht mehr.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Bremsenupdate bei 14"

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

Du kannst auch die ATE57 vom Sport verwenden. 276er innenbelüftete Scheiben. Kann mich nicht beschweren. Der BKV (sofern es der hydraulische ist) ist bei allen gleich. Der HBZ ist beim Sport der 25 mm. Müsste aber auch mit dem 23 mm gehen. Umbauen auf 5x112 musst Du leider immer.

Gruß
Jürgen Ende

PS: Hast Du dann 4x108 Alufelgen übrig? Könnte noch welche gebrauchen.:)
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Antworten