Nu isser hin/Keihin Vergaser MKB SH springt nicht mehr an?
Verfasst: 01.04.2012, 15:54
Mahlzeit in die Runde!
Nachdem mein Audi nun fast ein Jahr lang ohne den Betrieb beeinträchtigende schwerere Problemchen funktioniert hat,
schmeisst er mir grad seinen Unbill mangels Zuwendung an den Kopf.
Der Frühjahrs Service steht an mit Kerzen , LuFi, Zündungsteilen, Ölwechsel..
Wollte am Freitag Nachmittag aus der Garage losfahren. Motor ist "so wie üblich" direkt angesprungen bei der 2. Umdrehung und lief. ich mach den Choke immer eher weniger raus als zuviel,
manchmal geht der Motor dann beim rückwärts Rausfahren aus der Garage mit wenig Gas (wenn der Hydr.Speicher geladen wird etc pp) nochmal aus.
So wars auch diesmal, bin noch über die Kante der Garage gerollt und er ist ausgegangen.
-Kein Problem einfach nochmal neu anlassen.
--- Denkste! Ging nicht mehr! Batterie voll, Anlasser orgelt sauber durch, aber kein Muckser mehr vonwegen Anspringen.
--- Erste Vermutung, zuwenig Sprit, evtl Luft in den Schwimmerkammern weil mehrere Tage nicht gefahren. Tankanzeige zeigte etwas unter 10 Liter , obere Kante Reserve.
----- Weiter vermutet , evtl zuwenig Sprit und nun durch Schrägstand auf der Garagenauffahrt zuwenig Sprit. Also bei der Tankstelle 10Liter im Kanister geholt und rein damit.
- Frohen Mutes längerer Startversuch, damit der Sprit auch vorne ankommt. => Kein Ergebnis, kein Anspringen.
-- Nächste Vermutung, evtl eine Zündkerze, also die Zündkerzen gegen 4 neue getauscht. => Nix (Das kannte ich vom CBX Mopped Kerzenfresser)
=> Sprit kommt an, die Zündkerzen waren nass.
=> Zündkerzenstecker vorne mit alter Kerze an Block gelegt, Anlassen => Funke kommt an. => Dabei ist er mit 3 Zündkerzen sogar einmal kurz angegangen. Ein oder Zwei Zündungen, dann wieder nix.
Leider nicht reproduzierbares Anspringen mit allen 4 Kerzen, (Der Motor springt sonst auch mit nur 3 Zylindern/Funken gleich an und läuft, ist mir mal nachm Kerzenwechsel passiert, vergessen eine Aufzustecken...)
Verteilerdeckel + Läufer sind nicht neu, aber auch nicht fertig. Hab ich abgerieben, Funke kommt aber wie gesagt. Mir ist auch in letzter Zeit kein schlechtes Startverhalten oder schlechter Motorlauf / Leist8ungsmangel / Drehzahlspotzen aufgefallen. Leitungen etc sind OK kein Marder.
Was soll ich denn jetzt noch schauen??
Ich hatte vor einiger Zeit mal den Fall, dass sich einfach von selbst "unterwegs" während dem Fahren mit 50kmh der Zündzeitpunkt verstellt hat.
Ein Klonk gehört und die Leistung war weg. - Da lief der Motor aber noch, hatte nur keinerlei Leistung mehr, dafür super Abgaswerte.
Zündlichtpistole habe ich, nur inzwischen vergessen wie ich den korrekt ausmessen kann, noch dazu wenn der Motor nicht läuft.. ?
Vordere Riemenabdeckung Runter ? da kann ich die Kurbelwelle prüfen? Rad fluchtet mit Deckelmarkierung.
Und hinten ? Beim Verteilerläufer ? Irgendwo in ein Loch reinblitzen?
Bin gerade wirklich etwas verzweifelt, weil ich so keinerlei Ahnung habe warum und wie das plötzlich so garnichtmehr geht.
Wenn er nicht fährt ists auch mühsam oder teuer zur Werkstatt zu kommen.
Danke für Tipps und Tricks,
Gruß
Jürgen
Nachdem mein Audi nun fast ein Jahr lang ohne den Betrieb beeinträchtigende schwerere Problemchen funktioniert hat,
schmeisst er mir grad seinen Unbill mangels Zuwendung an den Kopf.
Der Frühjahrs Service steht an mit Kerzen , LuFi, Zündungsteilen, Ölwechsel..
Wollte am Freitag Nachmittag aus der Garage losfahren. Motor ist "so wie üblich" direkt angesprungen bei der 2. Umdrehung und lief. ich mach den Choke immer eher weniger raus als zuviel,
manchmal geht der Motor dann beim rückwärts Rausfahren aus der Garage mit wenig Gas (wenn der Hydr.Speicher geladen wird etc pp) nochmal aus.
So wars auch diesmal, bin noch über die Kante der Garage gerollt und er ist ausgegangen.
-Kein Problem einfach nochmal neu anlassen.
--- Denkste! Ging nicht mehr! Batterie voll, Anlasser orgelt sauber durch, aber kein Muckser mehr vonwegen Anspringen.
--- Erste Vermutung, zuwenig Sprit, evtl Luft in den Schwimmerkammern weil mehrere Tage nicht gefahren. Tankanzeige zeigte etwas unter 10 Liter , obere Kante Reserve.
----- Weiter vermutet , evtl zuwenig Sprit und nun durch Schrägstand auf der Garagenauffahrt zuwenig Sprit. Also bei der Tankstelle 10Liter im Kanister geholt und rein damit.
- Frohen Mutes längerer Startversuch, damit der Sprit auch vorne ankommt. => Kein Ergebnis, kein Anspringen.
-- Nächste Vermutung, evtl eine Zündkerze, also die Zündkerzen gegen 4 neue getauscht. => Nix (Das kannte ich vom CBX Mopped Kerzenfresser)
=> Sprit kommt an, die Zündkerzen waren nass.
=> Zündkerzenstecker vorne mit alter Kerze an Block gelegt, Anlassen => Funke kommt an. => Dabei ist er mit 3 Zündkerzen sogar einmal kurz angegangen. Ein oder Zwei Zündungen, dann wieder nix.
Leider nicht reproduzierbares Anspringen mit allen 4 Kerzen, (Der Motor springt sonst auch mit nur 3 Zylindern/Funken gleich an und läuft, ist mir mal nachm Kerzenwechsel passiert, vergessen eine Aufzustecken...)
Verteilerdeckel + Läufer sind nicht neu, aber auch nicht fertig. Hab ich abgerieben, Funke kommt aber wie gesagt. Mir ist auch in letzter Zeit kein schlechtes Startverhalten oder schlechter Motorlauf / Leist8ungsmangel / Drehzahlspotzen aufgefallen. Leitungen etc sind OK kein Marder.
Was soll ich denn jetzt noch schauen??
Ich hatte vor einiger Zeit mal den Fall, dass sich einfach von selbst "unterwegs" während dem Fahren mit 50kmh der Zündzeitpunkt verstellt hat.
Ein Klonk gehört und die Leistung war weg. - Da lief der Motor aber noch, hatte nur keinerlei Leistung mehr, dafür super Abgaswerte.
Zündlichtpistole habe ich, nur inzwischen vergessen wie ich den korrekt ausmessen kann, noch dazu wenn der Motor nicht läuft.. ?
Vordere Riemenabdeckung Runter ? da kann ich die Kurbelwelle prüfen? Rad fluchtet mit Deckelmarkierung.
Und hinten ? Beim Verteilerläufer ? Irgendwo in ein Loch reinblitzen?
Bin gerade wirklich etwas verzweifelt, weil ich so keinerlei Ahnung habe warum und wie das plötzlich so garnichtmehr geht.
Wenn er nicht fährt ists auch mühsam oder teuer zur Werkstatt zu kommen.
Danke für Tipps und Tricks,
Gruß
Jürgen