100er mit Kaltstartproblemen und hohem Spritverbrauch
Verfasst: 30.03.2012, 14:01
Hallo ,
es geht schonwieder um meinen 100er Vfl (2,0E , K Jetronik) .... er macht mich bald wahnsinnig.
Zuerst die Problematik mit der defekten Spritpumpe die ja mittlerweile erneuert wurde , dann der ennorme Spritverbrauch dessen Ursache ich noch immer nicht gefunden habe und jetzt schonwieder Startprobleme.
Also ich denke es ist nur beim Kaltstart (nach mindestens 1 Stunde Standzeit) , dann springt er genauso schnell an wie immer , geht jedoch unmittelbar nach dem Start wieder aus , ein weiterer Startversuch dauert dann ca. 6 Sekunden länger wie üblich und man muss etwas Gas geben.
Wegen des ennorm hohen Spritverbrauchs (ca. 14 Liter auf 100 km , bei konstanten 100 km/h auf der AB) hatten wir neulich mal den Mengenteiler draussen um zu sehen ob der Steuerkolben eventuell schwergängig ist (durch die 5 Jahre Standzeit) aber Stauscheibe sowie Mengenteiler arbeiten einwandfrei , es ist auch alles sauber. Danach wurde er nochmal mit dem Co Tester neu eingestellt .
Dieses minimale ruckeln was ab und an da war ist nun weg , der Spritverbrauch aber weiterhin hoch.
Die Zündkerzen haben wir überprüft , sind neuwertig und das Zündkerzenbild sieht gut aus.
Als nächstes wollten wir den Thermozeitschalter überprüfen wegen des hohen Verbrauchs ... danach weiss ich erstmal nicht weiter. Ideen ?
Nebenluft zieht er nicht , sämtliche Unterdruckschläuche wurden erneuert , die Lufthutze über der Stauscheibe ist dicht und i.O. , Verteilerkappe wurde vor kurzem erneuert , Verteilerläufer und Zündkabel sind neuwertig. LLRV wurde bereits gereinigt , Zündung wurde eingestellt.
Er bekommt an Sprit nur Ultimate oder V Power racing.
Wo suche ich jetzt noch ?
Verdacht wären jetzt noch die Einspritzventile , ob die eventuell nachtropfen ? Kann ich das auch irgendwie anderweitig prüfen ohne sie auszubauen (weil bombenfest die Dinger) . Weiss schonmal jemand wo man sie bezahlbar beziehen kann , wie siehts mit gebrauchten zum testen aus , sind die auch meistens hinüber oder lohnt sich mal danach zu suchen ?
Sonst noch Ideen ?
Schonmal vielen Dank.
Mfg vom langsam wahnsinnig werdenden Maik
es geht schonwieder um meinen 100er Vfl (2,0E , K Jetronik) .... er macht mich bald wahnsinnig.
Zuerst die Problematik mit der defekten Spritpumpe die ja mittlerweile erneuert wurde , dann der ennorme Spritverbrauch dessen Ursache ich noch immer nicht gefunden habe und jetzt schonwieder Startprobleme.
Also ich denke es ist nur beim Kaltstart (nach mindestens 1 Stunde Standzeit) , dann springt er genauso schnell an wie immer , geht jedoch unmittelbar nach dem Start wieder aus , ein weiterer Startversuch dauert dann ca. 6 Sekunden länger wie üblich und man muss etwas Gas geben.
Wegen des ennorm hohen Spritverbrauchs (ca. 14 Liter auf 100 km , bei konstanten 100 km/h auf der AB) hatten wir neulich mal den Mengenteiler draussen um zu sehen ob der Steuerkolben eventuell schwergängig ist (durch die 5 Jahre Standzeit) aber Stauscheibe sowie Mengenteiler arbeiten einwandfrei , es ist auch alles sauber. Danach wurde er nochmal mit dem Co Tester neu eingestellt .
Dieses minimale ruckeln was ab und an da war ist nun weg , der Spritverbrauch aber weiterhin hoch.
Die Zündkerzen haben wir überprüft , sind neuwertig und das Zündkerzenbild sieht gut aus.
Als nächstes wollten wir den Thermozeitschalter überprüfen wegen des hohen Verbrauchs ... danach weiss ich erstmal nicht weiter. Ideen ?
Nebenluft zieht er nicht , sämtliche Unterdruckschläuche wurden erneuert , die Lufthutze über der Stauscheibe ist dicht und i.O. , Verteilerkappe wurde vor kurzem erneuert , Verteilerläufer und Zündkabel sind neuwertig. LLRV wurde bereits gereinigt , Zündung wurde eingestellt.
Er bekommt an Sprit nur Ultimate oder V Power racing.
Wo suche ich jetzt noch ?
Verdacht wären jetzt noch die Einspritzventile , ob die eventuell nachtropfen ? Kann ich das auch irgendwie anderweitig prüfen ohne sie auszubauen (weil bombenfest die Dinger) . Weiss schonmal jemand wo man sie bezahlbar beziehen kann , wie siehts mit gebrauchten zum testen aus , sind die auch meistens hinüber oder lohnt sich mal danach zu suchen ?
Sonst noch Ideen ?
Schonmal vielen Dank.
Mfg vom langsam wahnsinnig werdenden Maik