Ausfälle Thermostate, Kühlerlüfterschalter, Multifuzzi
Verfasst: 30.03.2012, 12:46
Sagt mal geht es auch auch so daß dieses Gelumpe immer schneller den Geist aufgibt?
Hab nun einen Kühlerlüfterschaltervon Behr gekauft und nach einem halben Jahr ging das Teil kaputt, dieser Schalter schaltet jetzt sporadisch obs heiß, warm oder kalt ist. Dann ist die Batterie leer.
Multifuzzi ein Jahr und kaputt, wo gibt’s den überhaupt noch zu kaufen?
Thermostat im 200er 20V eingebaut, ging von Anfang an nicht richtig, jetzt geht’s gar nicht mehr.
Frühers hielten diese Teile in der Regel 6-8 Jahre. Ein Thermostat habe ich frühers erst mit 120tausend km gewechselt.
Behr sollte doch ein Markenhersteller sein aber bei den anderen ists mir auch schon aufgefallen, das die nur noch mehr Schrott liefern.
Momentan habe ich diese Teile genau so zu Hause, so wie ich die Ölfilter bevorrate, da eh bald wieder mal was kaputt wird.
Umlenkrolle (made in Ukraina) (vom Zahnriementrieb) habe ich mal neu in einem C4 V6 eingebaut, diese hat nicht mal 5000km gehalten, dann ists in der Mitte auseinandergefallen. Die Schweißpunkte sind aufgegangen (original VAG).
Dann war die Maschine kaputt
Bin echt frustriert, wie geht’s euch so?
LG Felix
Hab nun einen Kühlerlüfterschaltervon Behr gekauft und nach einem halben Jahr ging das Teil kaputt, dieser Schalter schaltet jetzt sporadisch obs heiß, warm oder kalt ist. Dann ist die Batterie leer.
Multifuzzi ein Jahr und kaputt, wo gibt’s den überhaupt noch zu kaufen?
Thermostat im 200er 20V eingebaut, ging von Anfang an nicht richtig, jetzt geht’s gar nicht mehr.
Frühers hielten diese Teile in der Regel 6-8 Jahre. Ein Thermostat habe ich frühers erst mit 120tausend km gewechselt.
Behr sollte doch ein Markenhersteller sein aber bei den anderen ists mir auch schon aufgefallen, das die nur noch mehr Schrott liefern.
Momentan habe ich diese Teile genau so zu Hause, so wie ich die Ölfilter bevorrate, da eh bald wieder mal was kaputt wird.
Umlenkrolle (made in Ukraina) (vom Zahnriementrieb) habe ich mal neu in einem C4 V6 eingebaut, diese hat nicht mal 5000km gehalten, dann ists in der Mitte auseinandergefallen. Die Schweißpunkte sind aufgegangen (original VAG).
Dann war die Maschine kaputt
Bin echt frustriert, wie geht’s euch so?
LG Felix