Seite 1 von 1

Wie bekomme ich diese Schraube raus?

Verfasst: 27.03.2012, 19:47
von HorstWende
Hallo, ich wollte heute die Abdeckung zum Zahnriemen abmachen und hatte das Problem, dass die Schraube mit dem 6er Imbus sich zwar dreht, auch ein stück nach außen geht (also die ganze Abdeckung), aber die Verkleidung nicht abgeht. Irgendwann dreht die schraube recht leicht und es macht nach der umdrehung leise "Klack" und ich bekomme das Teil trotzdem nicht runter. Türlich habe ich oben die Schrauben an der Ventildeckeldichtung schon lose...
Jemand einen Tipp, wie ich dieses Elende Teil abbekommen?

Re: Wie bekomme ich diese Schraube raus?

Verfasst: 27.03.2012, 20:00
von fleischi
Hallo erst mal.
Versuch mal ne Hebelwirkung am Deckel,damit die Schraube unter Spannung ist.

MFG

André

Re: Wie bekomme ich diese Schraube raus?

Verfasst: 27.03.2012, 20:56
von Jens 220V-Abt-Avant
Die "Mutter" ist auf dem Bolzen festgerostet, den wiederum hast Du nun aus dem Block gedreht - die Riemenabdeckung ist damit nun theoretisch lose - verhakt sich maximal noch ein wenig. Vorausgesetzt, die kleine Schraube beifahrerseitig auf ca. 8.00 Uhr vom Nockenwellenrad aus gesehen ist schon raus :D
Außerdem solltest Du mit sanfter Gewalt die losgedrehte Mutter samt des Gewindestiftes auch so heraus ziehen können.

AAAAABER:
Da auf den beiden Gewindestiften (auf welche die zwei Inbusmuttern geschraubt werden) innerhalb der Abdeckung Abstandsbuchsen sitzen, die wiederum mit etwas Pech (wenn man Mutter samt Stift heraus zieht) abgestreift werden und in den Riementrieb fallen ist unbedingt von einem erneuten Start der Maschine ab zu raten!

Re: Wie bekomme ich diese Schraube raus?

Verfasst: 27.03.2012, 22:38
von HorstWende
Kleine Schraube? 8 Uhr, da muss ich morgen mal schauen, wäre mir nicht aufgefallen. Es sind aber nicht die Schrauben oben am Ventildeckel gemeint?

Re: Wie bekomme ich diese Schraube raus?

Verfasst: 27.03.2012, 22:42
von Bauplatzgangster
Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben: AAAAABER:
Da auf den beiden Gewindestiften (auf welche die zwei Inbusmuttern geschraubt werden) innerhalb der Abdeckung Abstandsbuchsen sitzen, die wiederum mit etwas Pech (wenn man Mutter samt Stift heraus zieht) abgestreift werden und in den Riementrieb fallen ist unbedingt von einem erneuten Start der Maschine ab zu raten!
Trifft aber nur auf 5-Zylinder zu. Im Bild ist jedoch ein 4Z abgebildet und wahrscheinlich auch gemeint.

BG

Re: Wie bekomme ich diese Schraube raus?

Verfasst: 27.03.2012, 23:49
von 5-ender
versuch mal hinter die shraube n schraubenzieher zu drücken,vlt is die mit dem gumme festgegammelt und eigentlich schon lose.

Re: Wie bekomme ich diese Schraube raus?

Verfasst: 28.03.2012, 08:28
von HorstWende
Ach so, ja es ist der 4Zylinder. Ich hab gerade geschaut und keine weitere Schraube gefunden. Wenn ich die Schrauben am Ventildeckel löse ist das Teil auch oben frei beweglich. Ich werde mal die Brachialmethode versuchen, die Schraube unten lösen und dann mal mit etwas Kraft die Abdeckung nach außen ziehen.

Re: Wie bekomme ich diese Schraube raus?

Verfasst: 28.03.2012, 10:40
von Jens 220V-Abt-Avant
Trifft aber nur auf 5-Zylinder zu. Im Bild ist jedoch ein 4Z abgebildet und wahrscheinlich auch gemeint.

Uppss... hab ich auf dem mobilen Bildschirm gar nicht bemerkt - Sorry!

Re: Wie bekomme ich diese Schraube raus?

Verfasst: 28.03.2012, 20:02
von fleischi
Hallo erst mal.
Es gibt auch 4 Zylinder Modelle im 44er. :wink:

MFG

André

Re: Wie bekomme ich diese Schraube raus?

Verfasst: 28.03.2012, 20:05
von fleischi
Hallo erst mal.
Acho,nein!wenn alle 3 Schrauben ab sind nach Oben Ziehen.

MFG

André

Re: Wie bekomme ich diese Schraube raus?

Verfasst: 28.03.2012, 21:31
von HorstWende
So hat einen halben Tag gedauert und ging nicht ohne Profis. :) Die Schraube war fest verbunden mit dem Teil der in den Motorblock führt und sich mitdrehte. Hab dann die SChraube an den seiten abgedremelt, so dass sie durch das Loch in der oberen Abdeckung passte dann obenrum alles ab und auch gleich schnell noch die Ventildeckeldichtung getauscht. Unten stand ich immer noch vor dem Problem, dass die Schraube ja noch in dem Teil steckte. :kotz: Um die zu befreien musste erst die Riemenscheibe und die Scheibe der Wasserpumpe runter, dann diverse Schrauben gelöst und das untere Plastikteil war frei und die Schraube mit allem Anhang konnte raus. Den Teil hat dann aber mein lokaler KFZMeister übernommen und 30 Euro berechnet. Es hätte schlimmer kommen können...