Kunktionsweise eines G-Kat bei der K-Jetronic
Verfasst: 26.03.2012, 12:21
Hallo,
in meinem KU wurde um 91/92 mal ein G-Kat nachgerüstet. -> Euro1
Dabei wurde so wie ich das sehe ein Steuergerät neben die Batterie geschraubt und der Kat inclusive Lambdasonde eingebaut.
Der Kabelbaum wurde dann vor in dem Motorraum verlegt und zusammengebunden. Lediglich ein paar Käbelchen (max. 5) sind an der Zündspule angeschlossen.
(Kann ich bezüglich der Kabel auch irren habs gerade nichtmehr ganz im Kopf.)
Wie wird nun eine Regelung vorgenommen, da am Mengenteiler/Stauscheibe kein einziges elektronisches Bauteil vorhanden ist um die Spritzufuhr zu beeinflussen.
Gibt es hierzu irgendwelche Literatur? oder Kann mir jemand in kurzen Zügen die Funktionsweise erläutern
Danke
in meinem KU wurde um 91/92 mal ein G-Kat nachgerüstet. -> Euro1
Dabei wurde so wie ich das sehe ein Steuergerät neben die Batterie geschraubt und der Kat inclusive Lambdasonde eingebaut.
Der Kabelbaum wurde dann vor in dem Motorraum verlegt und zusammengebunden. Lediglich ein paar Käbelchen (max. 5) sind an der Zündspule angeschlossen.
(Kann ich bezüglich der Kabel auch irren habs gerade nichtmehr ganz im Kopf.)
Wie wird nun eine Regelung vorgenommen, da am Mengenteiler/Stauscheibe kein einziges elektronisches Bauteil vorhanden ist um die Spritzufuhr zu beeinflussen.
Gibt es hierzu irgendwelche Literatur? oder Kann mir jemand in kurzen Zügen die Funktionsweise erläutern
Danke
