Seite 1 von 1
Benzinleitung gebrochen
Verfasst: 06.03.2012, 18:37
von Jens L
Hey Leute,
ich fahre einen Audi 100 C4 Avant quattro 2,8l mit 174PS und dem guten sind zwei Benzinleitungen auf der Unterseite des Fahrzeugs gebrochen, vermutlich durch Korrosion. Nu hab ich die Dinger erstmal Notdürftig flicken lassen, hält aber glab ich nicht lange, daher wollte ich mal nachfragen, woher man solche Leitungen herbekommt. Hatte mal letztens den Teilezubehör von Audi an der Strippe, der mir sagte, das ich da ich ein Aktivkohlefiltersystem eingebaut habe dieses direkt mit austauschen müsse und der ganze Satz an Leitungen so bei 200€ liegt im Vergleich zu den einfachen zwei Leitungen ( 60€). Kann man da auch einfach andere "universelle" Rohre nehmen? Allerdings weiß ich nicht, wie groß der Innendurchmesser des Rohres oder der Druck sein darf oder muss.
Dank schon mal für eure Antworten.
Mfg Jens
Re: Benzinleitung gebrochen
Verfasst: 06.03.2012, 19:50
von audiquattrofan
Servus
das mit den Aktivkohlezeugs ist totaler Quatsch, da brauchst du gar nichts machen. geh einfach zum nächsten Auto Zubehör Händler und lass dir Benzinleitungen geben, mess davor aus welchen durchmesser deine leitungen haben,
mfg
peter
Re: Benzinleitung gebrochen
Verfasst: 07.03.2012, 09:10
von Hans
Hi, ich habe meine Leitungen für meinem 20V hier
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... Rolle.html bestellt und in einer Werkstatt bördeln lassen, da es Originalleitungen auch nicht mehr gibt. Der Einbau war relataiv problemlos, da sich die Leitungen leicht biegen und somit anpassen lassen. Grüsse Hans
Re: Benzinleitung gebrochen
Verfasst: 07.03.2012, 13:59
von SI0WR1D3R
Verschraubungen, welche hast du da genommen?
MfG
Woifal
Re: Benzinleitung gebrochen
Verfasst: 07.03.2012, 15:11
von fischi
Die Originalleitungen gibts als Satz im Traditionsshop, und das sogar zu einem halbwegs verträglichen Preis.

Re: Benzinleitung gebrochen
Verfasst: 07.03.2012, 18:25
von Typ44
Äähhhm, kommt es hier gerade zu Verwechslungen, da Beitrag im falschem Unterforum ist???
Oder sind die Leitungen vom 6zylinder nicht so anders wie beim 44er????
Re: Benzinleitung gebrochen
Verfasst: 09.03.2012, 14:08
von Jens L
@ Oli: weist du, falls es das falsche Forum ist wie die Diskussion in das andere Unterforum bekomme?
@ "die Anderen": meckert denn der Tüv nicht, wenn da mal eben andere Benzinleitungen als Normal eingbaut werden, von denen keine ABE vorhanden ist?
Wie groß muss denn so der Durchflussdurchmesser solcher Leitungen sein?
Grüße
Jens
Re: Benzinleitung gebrochen
Verfasst: 09.03.2012, 19:43
von SI0WR1D3R
fischi hat geschrieben:Die Originalleitungen gibts als Satz im Traditionsshop, und das sogar zu einem halbwegs verträglichen Preis.

Her mit der Teilenummern für:
- Audi 100 Avant Turbo Quattro MC1 NFL
- Audi 200 Avant Turbo Quattro MC1 VFL
Sollten eig die gleichen sein...
MfG
woifal
Re: Benzinleitung gebrochen
Verfasst: 10.03.2012, 09:34
von Typ44
Jens L hat geschrieben:@ Oli: weist du, falls es das falsche Forum ist wie die Diskussion in das andere Unterforum bekomme?
Einen Mod anschreiben, aber es stört nicht das der Beitrag hier ist

.
Nur aus Erfahrung halt die Frage nach Verwechslung, da manche die Fahrzeugbeschreibung nicht richtig lesen, und sich auf die Fehlerbeschreibung konzentrieren >>> ist mir auch schon passiert
Jens L hat geschrieben:@ "die Anderen": meckert denn der Tüv nicht, wenn da mal eben andere Benzinleitungen als Normal eingbaut werden, von denen keine ABE vorhanden ist?
Wie groß muss denn so der Durchflussdurchmesser solcher Leitungen sein?
Auch hier nur eigene Erfahrung:
war schon mit schlecht geflickten Benzinleitungen, verrosteten Benzinleitungen, die aussen feucht vom Benzin drinnen waren (war selbst mir beim Vorabcheck durch die Lappen gegangen).
Die feuchte Leitung habe ich gesehen, als ich mit dem Prüfer unterm Auto war

, die schlecht geflickte Leitung fiel erst Wochen später auf, als dort unterm Auto feuchte Flecken waren

.
Beide Male hatte der Prüfer den Leitungen keinen Blick gewürdigt, der hatte sich auf Fahrwerk, Buchsen, AGA, Reifen/Felgen usw. fest gebissen

.
Zum Durchfluß kann ich nichts sagen, ich würde einfach eine Orginale vom Traditionsshop nehmen, wenn es sie dort gibt, oder über den Teilemarkt hier eine gut Erhaltene suchen, gibt doch genug Jäger, Sammler und/oder Schlachter hier, die sich auch von ihrer Beute wieder trennen

.
(.........und NEIN, ich habe die Leitung/-en nicht im Angebot

)