Seite 1 von 1

Lenkrad flattern 220V

Verfasst: 06.03.2012, 18:34
von Biberer
Hallo Leute!!
Brauche wieder mal eure HILFE!
Und zwar wenn ich ab 100 Km/h abbremse flattert mein Lenkrad.Normal sind das die Bremscheiben habe ich gedacht aber nix da.
Was ich bis jetzt NEU gemacht habe!
Neue Bremscheiben+Beläge vorne (Ufo)
Neue Spurtsangenköpfe+Vermessen
Vier neue Achslager
Zwei neue Domlager
Zwei neue Achlenker
Räder komplett auf null gewuchtet
Also es ist alles Neue was an der Vorderachse gelagert oder sonst was ist.
Das Problem ist immer noch da von 270Km/h bis 100Km/h flattert das Lenkrad (Wenn es nicht angeschraubt wäre meint man es Hüpft dir gleich ins Gesicht :)
Was kann das noch sein bin mit meinen Latein am Ende!!!
Was meint Ihr???????
Mfg Biberer :)

Re: Lenkrad flattern 220V

Verfasst: 06.03.2012, 18:55
von BAUM4477
Hmm, die Hinterachse wird gern vergessen. Ist aber die spurgebend-Achse.

Bei mir war es mal ähnlich damals ähnlich.

Da waren:

- der Bremskraftregler versifft und regelt nichts mehr
- die Bremssättel hinten durch Salz und Rost kaum noch gangbar
- die Koppelstangen hinten ausgeschlagen

Nachdem das alles gemacht war, hat sich die Sache extrem beruhigt.

Grüße,
BAUM4477

Re: Lenkrad flattern 220V

Verfasst: 07.03.2012, 13:17
von matze
bei mir war es das selbe, hab dann nochmal vemressen lassen und es war gut danach
gruß Matze

Re: Lenkrad flattern 220V

Verfasst: 07.03.2012, 18:30
von Biberer
Hallo
Danke dann werde ich mal die Hinterachse in Augenschein nehmen.
Bremssättel kann ich schon mal ausschliesen die habe ich vor einem halben Jahr überholen lassen.
Vieleicht sind es die hinteren Scheiben ,Es ist mir erst aufgefallen nach dem ich eine lange Autobahn fahrt gehabt habe und voll besetzt war.Danach ist das angegangen und dann habe ich wie im anderen beitrag mit dem neu Teile tausch begonnen.
Mfg Ben :-D