Seite 1 von 1

Servoschlauch geplatzt, wie kann sowas passieren?

Verfasst: 06.03.2012, 11:26
von Manu F.
Hi miteinander

Bei meinem neu aufgebauten 3B Motor hat es mir nach schon nach ca 1 Betriebsstunde den Hochdruckschlauch von der Servopumpe zum Druckspeicher zerrissen!
Das ganze ist im Leerlauf passiert.
Aber nicht am Schlauch sondern das Metallrohr bei der Servopumpe, aber seht selbst...

06032012060.jpg

Meine frage wäre jetzt woran das liegen kann?
Ich habe nämlich keine lust den nächsten reinzuschrauben und diesen wieder platzten zu lassen!

Einfach Materialschwäche der Leitung?
An der Pumpe oder am Druckspeicher?

danke und gruß Manu

Re: Servoschlauch geplatzt, wie kann sowas passieren?

Verfasst: 06.03.2012, 11:50
von SI0WR1D3R
Sieht mir fast nach Materialfehler aus....

MfG

Woifal

Re: Servoschlauch geplatzt, wie kann sowas passieren?

Verfasst: 06.03.2012, 13:49
von angstbremser
Servus!

Ich würde eher vermuten, das das Rohr ein wenig verbogen wurde und dort, wo die Materialstauchung am grössten war, dem Druck nachgegeben hat.

Kurz hinter der Verschraubung an der Pumpe sieht das irgendwie merkwürdig aus....

Hast du evtentüül erst die Verschraubung an der Pumpe festgezogen und danach noch das Rohr bewegt?

Bei mir sieht das irgendwie anders aus:
pumpe 001.jpg
pumpe 002.jpg
Gruß vom angstbremser

Re: Servoschlauch geplatzt, wie kann sowas passieren?

Verfasst: 06.03.2012, 13:51
von Jens 220V-Abt-Avant
ich tippe mal auf das Sieb in der Schraube am Anschluß des Druckspeichers, da wird wohl dicht sein.

Grüßle
Jens

Re: Servoschlauch geplatzt, wie kann sowas passieren?

Verfasst: 06.03.2012, 22:59
von Manu F.
Hi

Ich werde morgen mal den Sieb überprüfen und eine andere leitung einbauen, mal sehen wie lange dann diese hält!


gruß Manu

Re: Servoschlauch geplatzt, wie kann sowas passieren?

Verfasst: 06.03.2012, 23:13
von Deleted User 5197
Hallo,

Déjà-vu...

vor über 10Jahren hatte ich dieses auch schonmal!

Bei mir war es ein falsch eingestzter Dämpfungsschlauch bzw. soweit ich mich noch erinnere, war das lange Ende dessen fälschlicherweise in das Stahlrohr zeigend...

Nach dem ersetzen des Stahlrohres u. dem richtigen einsetzten des Dämpfungsschlauches, gab es keine Probleme mehr...