Seite 1 von 1
Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 13:08
von basteljim54
Bei Knopfdruck auf Außentemperatur zeigt er -31°C und solche sachen an.
Abgesehen von dem Problem dass das ganze Auto beschlägt (wahrscheinlich die tolle Klappe, muss mal nachschauen)
Scheint die Heizung und Lüftung zu funktionieren.
Welche(n) Fühler brauche ich für außen? Hat der gleichzeitg auch einflüss auf die Heizung/Klima oder ist der bloß für die Anzeige?
Und wofür ist der blöde Bi-Lev Knopf? Was soll der bewirken?
wäre über ein wenig Hilfe sehr dankbar!
(jaja, ich weis "Suchfunktion" nutzen aber so richtig was gefunden hab ich nicht, teilweise was gefunden in der Selbstdoku)
Achso, es handelt sich um einen ´88er NC (2.0 TD 74KW), mit Klimaautomatk un schlappe 365ooo auf Zeiger

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 13:43
von audiquattrofan
Servus
Der Temperatur Fühler sitzt hinter dem Kühlergrill, an der Querstrebe
mfg
Peter
Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 17:45
von kpt.-Como
und am Verdampfer oben aussen im Wasserkasten.
Diagnose machen und wissen welcher Fühler defekt ist.
Manchmal ist es nur ein Kontaktproblem Stecker (habe ich mir sagen lassen).
Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 19:45
von Nasenfisch
Hallo,
bei meinem 20V war's der Fühler selber. Habe mir, wie hier empfohlen, einen neuen geleistet, war ein gutes Gefühl, beim Freundlichen ein bezahlbares Neuteil (ca. 24 Euren) zu bestellen, was tatsächlich lieferbar war. Habe bei mir (Bj. 90) nur den am Grill gefunden. Wechsel ein Kinderspiel. Funzt.
Habe gelesen, gibt auch Sensoren bei C-rad für schmales Geld.
Grüße, NF
Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 20:05
von fleischi
Hallo erst mal.
Ich tippe auch auf den Sensor hinterm Grill,die Anzeige an meinem 200er hat so ihr "Eigenleben",zur Zeit hab ich -37 Grad aufm Display.
Muss auch bei Gelegenheit den Sensor tauschen.
MFG
André
Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 21:16
von level44
Nasenfisch hat geschrieben:Habe bei mir (Bj. 90) nur den am Grill gefunden. Wechsel ein Kinderspiel.
Moin
der zweite sitzt direkt unter der WSS beifahrerseitig neben dem Motorhaubenanschlag von oben in einen Metallwinkel eingeclipst ...
der Wechsel dort ist ein bissl fummeliger aber eben machbar ...
Die BI-LEV Taste bzw. Funktion ist eine "Mischluftstellung", dabei strömt aus den regelbaren Ausströmern im Amaturenbrett (und MiKo-Ausströmer hinten wenn vorhanden) sowie den Füßraum-Düsen gleichmäßig erwärmte oder gekühlte Luft. Aus den WSS- und Seitenfensterdüsen (an den LS-Gittern) kommt dann weniger Luft raus.
Gruß
Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 21:53
von basteljim54
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Werde zunächst einmal schaun ob die beschlagenen Scheiben mit der geliebten Feder zusammen hängen.
Fehlerauslesen kommt dann wenn das Radlager vorn neu ist (gibts da irgendwas besonderes zu beachten oder wie sonstige PKW-Radlager auch zu wechseln?)
Und dann kommt neben den Innenraumverschönerungen das ein oder andere Kleinteil dran.
Meine Autos müssen zwar nicht jeden Tag sauber sein, aber wenn irgendwas nicht richtig funktioniert nervt mich das
Habe mir nun endlich den NC geholt, Avant, mit toller Ausstattung, wovon die Hälfte kaputt ist
ZV(Serie?)
Klimatronic
4x EFH
ABS,
3 Sitzreihe
AHK
naja, ich weis so selten ist das alles auch nicht, aber fürn 44er ne schicke Ausstattung, nur das Blau ist zum Kotzen.
Be uns aufm Schrottplatz steht ne Limo mit ner Grau/schwarzen Ausstattung, die Sitze sehen aus wie bei VW die GT-Sitze. Aber ist ne LIMO
technische Defekte:
Radlager,
2 Fensterheberschalter, die Verstellung für E-Spiegel links (rechts geht einwandfrei, vielleicht mehr als der Schalter kaputt ?)
Scheiben beschlagen wie gesagt rundum und der Wagen wird heiß wie Hölle, tippe auf geschlossene Frischluftzufuhr.
Wird nur kälter bei "LO", aber das Beschlagen geht trotzdem nicht weg.
naja, werd wohl bisschen basteln müssen. Die sehr informative SelbstDoku wird mir auch helfen denke ich!
Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 22:18
von Minge
Auch wenn ich mich wiederhole, bei mir hat die ATA auch solche Sachen angezeigt!
Der vordere Fühler hat einen Stecker! Dort habe ich auf beiden Seiten Kontaktspray rein, fertig.

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 22:20
von Olaf Henkel
Moin,
wo finde ich denn den Stecker von dem Sensor?
Bei meinem 220V finde ich die Steckverbindung leider nicht. Ist irgendwo im Nirvana des Motorblocks...
MfG Olaf
Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 22:26
von level44
Moin Olaf
der vordere befindet sich original vor dem Klimakühler ...
andernfalls das Kabel verfolgen, das wird schon gehen ...
Gruß
Uwe
Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 22:33
von Olaf Henkel
Hi Uwe,
und daran bin ich schonmal gescheiter, weil das Kabel dann verschwindet, wo ich nichts mehr erkennen kann. :/
Wollte auch nicht gerne nur den Sensor vorne neu anlöten, denn wenn es wirklich an der Steckverbindung liegt, bringt das ja nix.
MfG Olaf
Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 22:42
von level44
Ist der Fühler denn in der originalen Strebe vorn verbaut oder ist da schon was verändert worden wegen größerem LLK oder so ?
Neue Fühler haben zwar eine längere Leitung als die werksseitig verbauten, aber soo lang nu auch wieder nicht ...
Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 22:50
von Olaf Henkel
Ist etwas verändert, aber die Position ist die gleiche. Der Fühler hat aber vor dem Umbau schon zu wenig angezeigt. Zwar recht verläßlich 5 bis 6 Grad aber das nervt etwas.
MfG Olaf
Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Verfasst: 05.03.2012, 22:54
von level44
Die Steckverbindung kann eigentlich nur im Radius des Klimakühlers rumfliegen, ev. noch am Längsträger entlang gucken weil er da (an der Leitung zum Kompressor) festgemacht werden könnte ...