Seite 1 von 1

4zyl.-Verteiler zerlegen/Hallgeber

Verfasst: 04.03.2012, 20:40
von 44avantler
Hallo,

für meinen noch herzurichtenden Tauschmotor will ich auch den vorhandenen Zündverteiler mit def. Hallgeber
instandsetzen:
sofern der Inhalt der SD auch auf meinen 4zyl.-Verteiler übertragbar ist, müsste dazu das Ritzel ausgebaut werden,
um die Welle samt Rotorblende nach oben rausziehen zu können.
Den Sicherungsstift des Ritzels konnte ich nach intensiver Bearbeitung (incl. Brenner) austreiben,
das Ritzel sitzt aber immer noch bombenfest: der Versuch mittels Abzieher kostste schon eine kleine Zahnecke des Ritzels :?

Ist die Rotorblende evtl. auch ohne Abziehen des Ritzels zerstörungsfrei zu entfernen?
Ist das ein (verpresster ?) Sicherungsring (->Bild) ? Den einfachen Sicherungsring habe ich schon entfernt...
Auch ist da noch ein Stift zu sehen, der jedoch nicht nach oben ausbaubar scheint.
Verteiler Audi 4zyl 007.jpg
Verteiler Mark2 Audi 4zyl 009.jpg
Eine in der Welle befindliche Schraube (unter dem Schmierfilz) habe ich ebenfalls schon entfernt.

Da bestimmt schon Leute mit dem Hallgebertausch Erfahrung haben, bitte ich um Tips.

Grüße,

Jörg

Re: 4zyl.-Verteiler zerlegen/Hallgeber

Verfasst: 08.03.2012, 14:41
von 44avantler
Da sich die Hallgebertauscher bisher bedeckt gehalten haben,
bin ich es nun selbst angegangen - learning by doing:

- Ritzel mit besserem Abzieher abgezogen (Sicherungsstift hatte ich ja schon entfernt)

- komplette Welle mit allem Kram nach oben herausgezogen (seitl. Verschraubungen vorher entfernt u. U-Dose ausgehakt)

- Hallgeber leider immer noch nicht entfernbar, da zwischen Grundplatte u. Rotorblende sitzend, also:
- Rotorblende abziehen (Sich.ring u. zentrale Schraube waren schon entfrent), mit kleinem Zweiarmabz. bei 4-Loch-Blende kein Problem, aber Abzieher
nah am Zentrum u. nicht am Blech der Blende ansetzen; auf den Mini-Sich.stift aufpassen ! (der liegt dem Rep.satz aber auch bei)

- den unterhalb der Rotorblende noch auf der Welle sitzenden Sich.ring entfernen

- außen sitzenden Plastikdübel vom Hallgeberstecker raushebeln, Stecker nach oben schieben und endlich:

- kompletten Hallgeber entnehmen !!


Der "Facet"- Hallgeber passte perfekt - bis auf eine nicht unwesentliche Kleinigkeit:
die Aufnahme für die Öse der U-Dose war ca. 3/10mm zu dick,
dadurch ließ sich die U-Dose partout nicht einhaken (erst gemerkt, als schon fast alles wieder zusammengebaut war :twisted: ,
also unbedingt vorher kontrollieren, ob die Öse über den eingepressten Niet passt )
Nach Anpassen aber kein Problem mehr.

Weiterer Zusammenbau entsprechend.

Inwieweit diese Vorgehensweise auf die Verteiler der 5ender übertragbar ist, kann ich nicht sagen.
Das zeitaufwendige Abziehen des Ritzels hätte ich mir allerdings sparen können,
da die Rotorblende sowieso entfernt werden musste - das funktioniert auch mit angebautem Ritzel.

Grüße,

Jörg