Seite 1 von 1

2 merkwürdige Auffälligkeiten, muss Euch mal fragen:

Verfasst: 25.02.2012, 21:00
von NilsLuedemann
Moin!

Ich habe 2 Auffälligkeiten zu vermelden, bei denen ich Euren Rat bräuchte, wenn möglich:

Die erste Sache betrifft den Zylinderkopf oder evtl. unglücklicherweise die Dichtung meines NF:

Mir ist neulich beim routinemässigen Flüssigkeits-Check (vor knapp 2 Wochen) aufgefallen, daß sich seitlich am Block (Fahrerseite) im Beriech ZKD, also zwischen Kopf und Block, 2 Flecken, die aussehen wie Flüssigkeitsflecken, befinden. Habe die dann mit Bremsenreiniger weggeputzt. Hab heute noch mal nachgeschaut, und sie sind wieder da. Also richtig Kühlwasser kommt da anscheinend nicht raus, es fühlt sich auch nicht feucht an, wenn man drüberwischt; der Finger wird auch nicht schmutzig (auch wenn man das anhand des Fotos, s.u. vermuten könnte). Kann das der Beginn einer Zylinderkopfdichtung sein, die allmählich ihren Job quittiert, so wie ich das im letzten Jahr bei meinem anderen 100er hatte? Ich kann jedenfalls im Augenblick keine Unnormalitäten feststellen, die auf eine defekt ZKD deuten könnten. Das Kühlwasser im Behälter ist nach wie vor schön rosa, ich musste seit dem Kühlerwechsel im verg. Oktober, bei dem auch das Wasser logischerweise mit neu kam, gar nichts nachfüllen. Der Wasserstand hat sich nicht verändert. Andere Hinweise wie Qualm ausm Auspuff oder weisser Schleim am Öleinfülldeckel: auch Fehlanzeige. Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Erst mal so weiterfahren, und beobachten, obs mehr wird? Oder so ein Dichtungszeugs ins Kühlwasser geben? So toll kann das für die ganzen alten Schläuche ja auch nicht sein...

Die zweite Sache, die ich zugegebenermassen noch gar nicht gesehen hatte, erblickte ich gleich danach im Bereich des ABS-Regelgerätes. Da ist am Gehäuse ein grünes Kabel vorn dran. Aber dies ist am anderen Ende nirgendwo befestigt. Was ist denn da los, und wo gehört das ran? Ist das ein Massekabel oder so? Wenn ich fahre, funzt das ABS jedenfalls, ausschalten lässt es sich auch.

Bilder hab ich natürlich auch gemacht davon.

Würd mich über den einen oder anderen Tip freuen, vielen Dank vorab!

Bild

Bild

Re: 2 merkwürdige Auffälligkeiten, muss Euch mal fragen:

Verfasst: 25.02.2012, 22:50
von SI0WR1D3R
Die ZKD nässelt halt minimalst. Darüber würd ich mir keine Gedanken machen, wenn man nicht jeden Tag vollgas unterwegs ist ;)

Falls es natürlich schlimmer wird dann die ZKD wechseln ;)

MfG

Woifal

Re: 2 merkwürdige Auffälligkeiten, muss Euch mal fragen:

Verfasst: 26.02.2012, 06:04
von Typ44
ZKD schwitzt minimal >>>> beobachten, und solange es nicht mehr wird, am NF Freude haben :wink:

Kabel wirkt nachgerüstet: Orginal wäre Masse braun, bzw. Masse schaltende Leitungen braun mit einem farbigen Strich (z.B. braun/blau oder braun/gelb).

..........habe eben mal nachgeschaut, meiner hat dort kein Kabel. :wink:

Re: 2 merkwürdige Auffälligkeiten, muss Euch mal fragen:

Verfasst: 26.02.2012, 08:25
von jockl
...an den Ölbohrungen um den 4. Zylinder herum schwitzt mein NF seit 1999...auch mein alter 43er 5S war da 1984 schon feucht, ebenso sämtliche älteren 827er Vierzylinder (meist Gölfe) , die mir in den letzten 20 Jahren untergekommen sind (RP, EZ, PN, AAM...)...also keine Panik! Ich sprüh auch nur regelmäßig Bremsenreiniger drauf...soll ja wenigstens ordentlich aussehen ;-)

Re: 2 merkwürdige Auffälligkeiten, muss Euch mal fragen:

Verfasst: 26.02.2012, 09:20
von audiquattrofan
Servus

Also wegen der Kopfdichtung brauchts dir keine Sorgen machen, das hat mein NF1, der NF2 vom Vater, der AAR vom Bruder und der NF2 davor hatte das auch, da brauchst du dir überhaupt keine Sorgen machen, ist fast schon normal, wie oben schon geschrieben, einfach Bremsenreiniger drauf das es sauber aussieht und gut ist.

Das Kabel sieht nicht Original aus, was soll das auch für sinn haben? Die Lagerung vom ABS Block ist ja nur das Gewinde und Kappe Metall, dann ist dazwischen ein Gummipuffer, da wirds ja nicht mal ne Masse geben.

mfg
Peter

Re: 2 merkwürdige Auffälligkeiten, muss Euch mal fragen:

Verfasst: 26.02.2012, 14:04
von NilsLuedemann
Moin zussammen!

Zuerst mal danke für Eure Ausführungen!

Was dieses grüne Kabel angeht: Ich weiß auch nicht, was da wohl mal gemacht wurde, oder dran war. War vorhin mal zu einem Bekannten, der auch einen AAR - C4 hat, und der hat das da auch nicht -> Ich werds einfach entfernen, und gut is...

Bez. ZKD: Obwohl ich wie beschrieben bisher keinen Kühlwasserverlust festellen konnte, und obwohl das nicht mal richtig feucht an den betr. Stellen ist, sondern eben nur so komische Flecken, sprich minimalster Feuchtigkeitsaustritt, sind bei mir halt die Alarmglocken angegangen, weil ich ja im letzten Jahr beim anderen 100er genau das gleiche Problem hatte, nur an den vorderen Zylinderbänken. Da war es halt so, daß da das heiße Wasser schon blasen-bildend raussiffte aus der Dichtung, also es war deutlich doller.

Könnte natürlich passieren, daß mir das in diesem Sommer, gerade bei den dann höheren Temperaturen, auch noch blüht, und mehr wird, dann sollte ich handeln, denke ich. Ich werd jetzt in den nächsten Wochen einfach schon mal vorsichtshalber die entspr. Materialen bei Matthies zusammenkaufen, damit ich gerüstet bin. Die Arbeit kann ich nicht allein machen, da brauch ich dann professionelle Hilfe von meinem Kumpel, der so was im Schlaf kann.

Aber was meint Ihr: Sollte ich vorsichtshalber so´n ZKD - Dichtungs-Zeugs ins Wasser hauen, rein prophylaktisch? Bei Matthies gibts so was von Wynn´s. Ich bin sonst ja eher gegen solche "Kühlwasser- und Schläuche - Verseuchungsmittel". Weiß ja nicht, wie das im Wasserkreislauf gerade bei 20 Jahre alten Schlauchagen wirkt auf Dauer...

Re: 2 merkwürdige Auffälligkeiten, muss Euch mal fragen:

Verfasst: 26.02.2012, 14:07
von SI0WR1D3R
Wenn du dir dein Kühlsystem von innen versauen willst, nur zu!

Das Zeug setzt sich überall ab, ob im Kühler, in den Schläuchen, im Heizungswärmetauscher.... überall.

Von dem her würd ich es lassen.

MfG

Woifal

Re: 2 merkwürdige Auffälligkeiten, muss Euch mal fragen:

Verfasst: 26.02.2012, 14:11
von NilsLuedemann
Ja, ich bin ja von solchen Geschichten auch nicht überzeugt, deswegen fragte ich ja auch nach Eurer Meinung. Bin da auch immer skeptisch.

Dann bleibts dabei - schon mal Dichtungssatz für ZKD und Ventildeckel + weitere Teile holen, und warten auf Tag X - und so lange beobachten.

Danke!

Re: 2 merkwürdige Auffälligkeiten, muss Euch mal fragen:

Verfasst: 26.02.2012, 14:12
von SI0WR1D3R
Dass Dir die Teile bis dahin nicht vergammeln ;)

Re: 2 merkwürdige Auffälligkeiten, muss Euch mal fragen:

Verfasst: 26.02.2012, 15:00
von audiquattrofan
Servus
Sollte ich vorsichtshalber so´n ZKD - Dichtungs-Zeugs ins Wasser hauen, rein prophylaktisch?
nein würde ich auf keinen Fall machen, selbst bei meinen Autos die das haben teilweise schon mit über 400tkm, passiert selbst im Hochsommer bei 35+ nix, ich würde da nichts machen, wenns dich stört dann mach es gleich. ich finde die arbeit kann ich mir sparen bis die Dichtung wirklich durch ist, frei nach dem Motto, Never touch a runing System. ich habe bei vielen meiner autos auch schon das kühlsystem mit kühlerreiniger gereinigt selbst da wurden die Motoren nicht undicht. auch keinen erhöhten Ölverbrauch

mfg
Peter

Re: 2 merkwürdige Auffälligkeiten, muss Euch mal fragen:

Verfasst: 26.02.2012, 15:51
von Ricoz
Schieb mal keine Panik das sind die Rücklaufkanäle für das Öl aus dem Kopf da ist nichtmal Druck drauf.
So lange da nichts runterläuft brauchst du garnichts machen das hält so noch mindestens 50 bis 100tkm.