Hallo Matze,
danke für deinen Beitrag !
Du bist mir schon als Spezialist für Turboprobleme benannt worden.
Also, der Fehlerspeicher wurde ausgelesen...der Druck ist zu hoch... und es ist tatsächlich wie hier beschrieben :
"Du gibst Gas - der Ladedruck steigt....und steigt....und steigt... und erreicht irgendwann einen Wert, an dem normalerweise das Wastegate aufmachen sollte.
Tut es das nicht, steigt er immer weiter. Das Steuergerät erkennt das, und nimmt, zum Selbstschutz quasi, einfach den Zündfunken weg.
Und zwar so lange, bis der Ladedruck wieder unter den Grenzwert gesunken ist. Dann steigt er wieder (Beschleunigung) bis er wieder zu hoch ist, Zündung weg etc. etc. etc."
Ich kann hier allerdings nur das wiedergeben was mir mein Sohn in Baden-Würtenberg mitteilte.
Zunächst zu den Kerzen : sind den die einpoligen zwingend vorgeschrieben ?
Zündverteilerkappe ist neu, ob der Finger aber die 11 mm Ausführung ist wissen wir nicht - muss erstmal gemessen werden.
Das N75 ist neu...
Also der sehr genaue Boschmechaniker ( der selber mal einen 100er NF hatte und von daher ein Fan des 220V ist - O-Ton.: ...da sieht man einen Maserati häufiger... ) hat also laut seinen Original-Unterlagen alles bis auf das Steuergerät und das Wastegate geprüft.
Der Wagen ist schon seit Wochen regelmässig in seinen Händen...
Erstmal werde ich deine Tipps an meinen Sohn weitergeben und dann melde ich mich wieder.
Bei neuen Wastegate dachte ich an sowas :
klick mich!http://www.ebay.de/itm/46mm-Extern-Wast ... 3a6a35270a[/longurl]
daher die Anfrage, welche Grösse das Original-Wastegate hat.
Einstweilen vielen Dank !
LG,pierogge