Seite 1 von 1

Motor im 220V ruckelt

Verfasst: 17.02.2012, 23:26
von Macho
Servus !

Bei meinem 220V ruckelt der Motor ab 3.500U/min bis oben raus. Ist ja noch nicht allzu arg schlimm aaber...
Da ich nun nen Gasumbau machen hab lassen, hat der Umbauer starke Probleme, die Anlage einzustellen, auf Gas soll es erheblich schlimmer sein mit dem Ruckeln.
Jetzt haben Wir schon so Einiges durchgesehen wie Verteiler, neue Verteilerkappe+Zündkabel, die 2 Drehzahlsensoren, Ihn im Stand ans Oszilloskop angeschlossen (1a) und sind immernoch nicht draufgekommen warum Er ruckelt.
Der letzte Versuch war versuchsweiser Tausch des Steuergerätes. Dabei wurde festgestellt, dass bei meinem 200er ein Steuergerät vom Audi 100 Sport verbaut ist allerdings mit Chip von SKN. Seehr komische Geschichte !
Wir haben dann das Steuergerät vom S2 Revo (3B) des Werkstattmeisters rangehängt allerdings machte das keinen Unterschied.
Nun sind Wir am Grübeln, an was es nun wohl endgültig liegen könnte !??

Falls Jemand die VW-Lehre 3233 zum Zündverteiler-Einstellen am 3B-Motor rumliegen hat oder leihweise zur Verfügung stellen könnte, wär das fein !
...der Schaltplan vom 220V wäre auch hilfreich !


Gruß Macho

Re: Motor im 220V ruckelt

Verfasst: 17.02.2012, 23:55
von matze
Fehlerspeicher abfragen
Kerzen mal tasuchen wenn nicht neu

und nen 100 mit 3B motor gab es nicht.......wie wurde dennd as festgestellt?


-was auch sein kann, undichtigkeit mal abdrücken (Kurbelgehäuseentlüftung genau anschauen)
-Wastegatemembrane
-Ansauglufttempgeber
Gruß Matze

Re: Motor im 220V ruckelt

Verfasst: 18.02.2012, 01:23
von Olaf Henkel
Hi,

wenn er nur obenraus ruckelt, dann auch mal richtung Sprit gucken. Filter mal neu gekommen?

Kats dicht?

MfG Olaf

Re: Motor im 220V ruckelt

Verfasst: 18.02.2012, 13:38
von 200-20V
Falschluft....Kurbelwellengehäuse-Entlüftungschlauch :idea:
Hatte ich auch schon :roll:

Gruß Axel.

Re: Motor im 220V ruckelt

Verfasst: 28.02.2012, 22:42
von Macho
Danke für die Tips !

Habe das Auto leider nicht bei mir, steht in der Werkstatt aber das wird sich wohl bald ändern.
Bin 150km von meiner 200er weg, werde am Wochenende hinfahren und einen Schnitt machen.

Laut Master hat das Steuergerät keinen Fehler aber es ist irgendein französischer Chip verbaut S&? mit 26x PS. Angabe des Vorbesitzers war SKN 275PS.

Er meinte, am Steuergerät liegen 2 bar an, am Magnetventil aber nur ~0,5-0,8bar, das Wastegate soll aber funktionieren.
Elektrisch soll angeblich alles funktionieren, Er meinte, es kann nur noch mechanisch sein.

Er ruckelt nicht, wenn man langsam Gas gibt, bei Vollgas ruckelt Er.

Filter kam in letzter Zeit keiner neu rein !
Kerzen, Zündkabel, verteilerkappe & Finger sind jetzt neu.


Gruß Macho

Re: Motor im 220V ruckelt

Verfasst: 29.02.2012, 15:57
von matze
bin ende nächster Woche vermutlich dann kannst vorbei kommen.. bzw ich schau vorbei.

Gruß Matze

Re: Motor im 220V ruckelt

Verfasst: 29.02.2012, 19:29
von Macho
Du scheinst ne Ecke weit wegzuwohnen !? Mein Standort des 200ers ist 91572 Bechhofen !

Re: Motor im 220V ruckelt

Verfasst: 29.02.2012, 21:24
von Chris Johannson
Das könnte auch am luftmassenmesser liegen aber ich tippe zudem noch auf falschluft weil mit Sicherheit ein Schlauch einen riss hat! Wenn du normal fährst baut er nicht so schnell Ladedruck auf und alles ist gut gibst du aber Stulle versucht er vollen Druck zu machen blässt aber alles daneben!

Die Zündung kannst du nicht einstellen wenn er funkt ist alles gut den Rest macht das Steuergerät! Daran wird es aber auch nicht liegen mach mal den drucktest und du wirst sehen;-)))

Habe das auch alles durch mach dir keine sorgen wegen dem Chip oder sonst was

Liebe Grüße chris

Re: Motor im 220V ruckelt

Verfasst: 29.02.2012, 22:49
von mr.polisch
Wurde mal gern das 100 sport steuergerat sehn was verbaut worden war o ist....und ps..das ist ein audi turbo...kein gabel stapler mit gas umbau...komische sachen gibts....

Re: Motor im 220V ruckelt

Verfasst: 27.03.2012, 17:39
von Macho
Also das Problem ist endlich gefunden - es war/ist die Einspritzdüse des 4ten Zylinders !! (Nadel gebrochen)

Jetzt bräuchte ich 5 neue, am Besten geeignet bis 400PS ! :-/


Gruß Macho