Seite 1 von 1

Projekt Gamma CC

Verfasst: 13.02.2012, 18:59
von PansHans
Hallo nochmal,

Ich habe mir bei ebay ein audi gamma cc radio bestellt und stehe nun vor zwei problemen.

1. Die Anschlüsse für das radio welche ich aus dem leeren schacht im amaturenbrett herausziehen konnte, sehen irgendwie verbastelt aus, da einige kabel durchtrennt sind und andererseits auch mit isolierband rumgefriemelt wurde. (siehe foto)

Frage: welche kabel sind da durchtrennt und kann ich das radio normal anschliessen / werden alle lautsprecher funktionieren?

2.Außerdem liegt meine antenne im Handschuhfach. (Jetzt erzählt mir bitte nicht ich soll sie rausnehmen und außen draufstecken... Der vorbesitzer hat mir gesagt sie sei kaputt.)

Frage: Reicht es aus eine neue zu kaufen und einzubauen oder kann da noch mehr kaputt sein? (halterung od. so?)

Ich muss dabei sagen dass ich herzlich wenig ahnung von autoelektrik habe. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Kabelsalat- bzw.antennenproblem helfen.

Ideen oder Lösungen?

Re: Projekt Gamma CC

Verfasst: 13.02.2012, 19:28
von Morti
Ich sehe kein Bild. Was an der Antenne kaputt ist, kann dir niemand sagen, wenn du nicht sagst, wie sich der angebliche Defekt äussert. Eventuell ist auch nur der Verstärker in der, ich glaube C wars, Säule defekt. Wenn der kaputt ist, bekommst du kaum einen Sender rein und der Empfang ist allgemein sehr schlecht.

Re: Projekt Gamma CC

Verfasst: 13.02.2012, 20:46
von PansHans
äh ja richtig, war vorhin in eile sorry...

Also ich weiß nur das die antenne locker reingesteckt werden kann, jedoch keinerlei halt hat.
btw; bei ebay find ich keine antenne, sollte ich da zu nem schrottplatz? oder hat hier vllt jemand eine übrig?

Fotos below:

Re: Projekt Gamma CC

Verfasst: 13.02.2012, 21:48
von level44
Moin

- die Erstausstattung war ein Radio gamma passiv, demnach werden alle Lautsprecher funzen wenn das gamma cc kein teilaktives Radio ist und Du die Limo aussem Avatar meinst ...

- das gamma cc ist m.W. aber teilaktiv, somit hast hinten tote Hose ohne extern vorgeschaltetem Verstärker ...

- AutoCheckSystem ist an Bord bzw. mind. die Vorrüstung dafür vorhanden, deshalb der sonst unnötige rote 10-Fach Stecker mit den 3 Leitungen ...

- der Versorgungsstecker wurde geradezu kastriert, aber alle nötigen Leitungen sind für eine Lötverbindung lang genug, sie müssen nicht unbedingt ausgeclipst und neu vercrimpt werden ...

- die Leitungsstummel sitzen noch soweit ich es erkenne im angestammten Platz der Typ44 Belegung ...

- 1 ) weiss/blau = GALA (Geschwindigkeits Abhängige Lautstärke Anpassung
- 5 ) weiss 2x = Licht/Radio an Summer, Antennenverstärker der Heckscheibenantenne
- 6 ) blau/grau = Beleuchtung
- 7 ) rot 2x = Versorgung 12V Dauer+
- 8 ) braun = Masse

Grüßle
Uwe

Re: Projekt Gamma CC

Verfasst: 15.02.2012, 17:57
von PansHans
Vielen dank für die hilfe, werde mich mit den infos mal mit nem bekanten elektrotechniker hinsetzen und friemeln. achso was kostet denn so ein verstärker???