Hosenrohr-Alternative 4zyl.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Hosenrohr-Alternative 4zyl.

Beitrag von 44avantler »

Hallo,

da der Erfolg meiner Suche nach einem neuen/neuwertigen Hosenrohr (s.Bild "3")
( vgl. -> http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=8&t=147837 )
für meinen 1,8l 4zyl. "PH" Bj. ´90 5-Gang Kat noch in den Sternen steht,
hier meine Alternativ-Anfrage:

die zweiflutigen Hosenrohre (s.u."1" u. "2") scheint es dagegen ja wie Sand am Meer zu geben -
der passende Krümmer dazu (ebenfalls mit Gewinde für Lamdasonde + Prüfrohr) ließe sich ggfs. einfacher auftreiben.

Aber welcher passt? Aus der Akte werde ich da nicht ganz schlau...
Evtl. der vom SH/DS/NP mit nachgerüstetem G-Kat?
Hosenrohr 1,8l 4zyl.jpg
Hosenrohr 1,8l 4zyl.jpg (11.56 KiB) 1519 mal betrachtet
JN und 4B haben wiederum den gleichen Krümmer wie der PH u. damit auch das einflutige Hosenrohr,
helfen also nicht weiter.
Evtl. hat jemand sogar was Passendes abzugeben?

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Hosenrohr-Alternative 4zyl.

Beitrag von cristofer »

Also ich hab mir vor kurzem bei PitStop eins einbauen lassen. Die konnten das problemlos bestellen. vlt fragst du da einfach mal nach ;)

LG
Benutzeravatar
NilsLuedemann
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 13.11.2007, 20:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
Wohnort: Scheeßel, NDS

Re: Hosenrohr-Alternative 4zyl.

Beitrag von NilsLuedemann »

Moin!

Darf ich fragen, was das gekostet hat?
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Hosenrohr-Alternative 4zyl.

Beitrag von cristofer »

klar :)
168,50 € inkl. Montage und Material
Aber das hat wirklich gedauert... die AGA is noch komplett die erste gewesen :D und ist es jetzt auch immernoch - bis auf das Hosenrohr :-D
War ganz schoen rostig... :verlegen:
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Hosenrohr-Alternative 4zyl.

Beitrag von 44avantler »

Danke für den Tip - dann werde ich mal bei Pitstop nachfragen :)

lt. älterer Akte o. Nininet liegt das orig. Hosenrohr ( 443 253 101 DT) bei ~ 320,-
das ähnliche ...DJ/DK bei 170,- (andere Aufhängung u. falls überhaupt noch lieferbar?).

Bei den div. Zulieferern wie Imasaf etc. gibt es eben nur die zweiflutige Variante,
allerdings zu kleinen Preisen zwischen 30 u. 90 € .

Wenn Pitstop da eine eigene Quelle für das einflutige Rohr hat,
nähme ich die gerne in Anspruch (würde dann ja sogar weniger als die von Christofer genannten 168,- kosten).

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Hosenrohr-Alternative 4zyl.

Beitrag von 44avantler »

@christofer:
Gerade beim hiesigen Pitstop nachgefragt -
das Teil kann er über seinen Lieferanten nicht beziehen :cry:

Evtl. hat Dein Pitstop einen anderen Lieferanten ?
Wenn Du mir den Gefallen tätest: frag ihn doch mal bitte (Motor+Bj. sind genau wie bei Deiner weißen Limo) :danke:

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
NilsLuedemann
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 13.11.2007, 20:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
Wohnort: Scheeßel, NDS

Re: Hosenrohr-Alternative 4zyl.

Beitrag von NilsLuedemann »

Moin!

Das wäre wirklich mal interessant zu wissen, in der Tat!

Und 170 Flocken fürn neues Hosenrohr find ich jetzt auch nicht gerade übertrieben teuer...
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Hosenrohr-Alternative 4zyl.

Beitrag von cristofer »

Hallo hab zurzeit echt viel um die Ohren :? aber hier ist die Adresse: :)

Pit-Stop GmbH
Filiale 5005
Widdersdorfer Str. 165
50825 Köln
Telefon: (0221) 54 56 68

Ruf einfach mal an und frag, die sind wirklich sehr nett. ;)
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Hosenrohr-Alternative 4zyl.

Beitrag von 44avantler »

Danke für die Adresse -
habe dort den netten Mann angerufen, der leider auch nicht mehr das passende Hosenrohr
so im Programm finden kann. Er quält aber noch seine div. Quellen und will sich noch mal melden -
evtl. mit Erfolg.
(An den weißen 100er kann er sich übrigens erinnern ;) ).

Falls das mit dem Hosenrohr doch nichts wird,
stellte sich wieder die o.g. Frage nach dem passenden Krümmer mit Lambdasonde für das zweiflutige Rohr...

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
HorstWende
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 18.03.2009, 11:22

Re: Hosenrohr-Alternative 4zyl.

Beitrag von HorstWende »

Vom 80er Audi passt da nischt? Kann man da nicht evtl. ne Verlängerung zwischen schweißen, falls es zu kurz ist?
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Hosenrohr-Alternative 4zyl.

Beitrag von 44avantler »

Da ich die Anlage komplett erneuern möchte,
wollte ich eigentlich nichts schweissen (dann könnte ich auch mein altes Hosenrohr weiter benutzen).

Der Pitstop-Mann rief eben an und ist nicht fündig geworden :cry:
im Netz habe ich alle gängigen Shops u. Hersteller durch:
HJS war wohl der letzte Produzent für diese Rohrvariante.

Von Audis orig. "Gold"rohr für 330€ abgesehen (falls noch nicht EoE) bliebe mir dann noch besagter Krümmertausch
(falls es einen passenden für 2-flutig + Sonde gibt) oder:
:idea:
ich schneide mein altes Hosenrohr am Ende ab und schweisse ein Flanschteil von einem neuen Zwischenrohr an,
um den neuen Kat dann mit neuem Dichtring sowohl dicht als auch demontabel anflanschen zu können.
(Ein altes Hosenrohr mit gammeligem Flansch habe ich noch, das Zwischenrohr gibt´s für kleines Geld).

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Hosenrohr-Alternative 4zyl.

Beitrag von cristofer »

Tja das tut mir leid... dann hab ich dir wohl das "Letzte" weggeschnappt... :twisted:
Ich würde auf das zweiflutige Rohr umrüsten. Ist zwar net Original, aber die 300€ würd ich nicht ausgeben.
Antworten