Seite 1 von 1

Etwas OT: Preisfindung 220V

Verfasst: 06.02.2012, 08:03
von PASSAT_GT_87
Guten Morgen,

Ich bin ja auf der Suche nach einem 200 20V AVANT, jetzt kommt meine Geschichte:

Letzte Woche war Ich im Geschäfft (Wie jede woche :-) ) und hab während der Pause am PC in ebay nach 220V's ausschau gehalten, dann stand ein Kollege hinter mir und meinte: 'So einen Sehe Ich jeden Morgen von meiner Terasse aus! Steht schon seit 2 Jahren abgemeldet neben einer Garage!'
Nach diesem Satz wurde Ich hellhörig und bat Ihn um ein paar Infos, er wusste nicht so genau Ob es ein Vorface war oder ein 20V.
Also gleich nach Feierabend bin ich mit Ihm hochgefahren zu Ihm, und siehe da...

Ein dunkelroter Audi 200 20V Avant Quattro,

War doch sehr Used, also Rost um den Fensterrahmen, Rost an der Heckklappe, Fronststoßstange platt, Motorhaube am ende, Kotflügel vorne Links ist durch an der A-Säule, Klarlack löst sich großflächig ab, reichlich bestückt mit kratzern und einige Leisten fehlen rundrum

Dann fiel mir in der Frontscheibe ein Gelber Euro 3 Aufkleber auf.

Ich hab den Besitzer dann 2 Tage später erwischt und hab gefragt ob er mir den Eimer verkauft, Er meinte: 'Ja klar, kein Ding!
Aber, Es ist ein 2.5 Liter TDI verbaut, weil der alte Motor sich verabschiedet hat und ca. 500.000 Kilometer. Kommen Sie wieder wenn es wärmer wird, dann reden wir.'

So jetzt meine Frage,

Was ist so ein Auto GROB geschätzt wert, Bilder hab ich noch keine, reiche ich nach.
Der fällt ja aus jedem Rating, TDI Umbau und einen Sack voll Kilometer. Hatte jemand schonmal nen 200 mit TDI Umbau?

Also 2000 Euro würde Ich jetzt nicht bezahlen dafür, kann mir jemand vieleicht eine Addresse geben?

Die Geschichte ist schon echt Krass, aber was ich mich Frage ist: Wer zur Hölle baut nen 20V TURBO aus, und setzt nen Ranzigen TDI rein!?!
Ich denk mir halt, dass wenn mir der Preis passt, dann kauf Ich das Teil und hau wieder nen 20V T rein, dann halt mit RS2 Step...

Re: Etwas OT: Preisfindung 220V

Verfasst: 06.02.2012, 09:09
von mr.polisch
500 euro...... sag ich mal

lass den verkaufer dumm bleiben und nimm ihn.... zum ausschlachten taugt er immer

Re: Etwas OT: Preisfindung 220V

Verfasst: 06.02.2012, 09:46
von Manu F.
Also ohne ihn jetzt selber gesehen zu haben oder ich wüsste was er für ne Ausstattung hat etc. würde ich mal sagen 500-1000€ je nachdem


gruß Manu

Re: Etwas OT: Preisfindung 220V

Verfasst: 06.02.2012, 10:02
von [EX]T3TDISyncro
Bevor du den Motor "wegschmeißt" nehm ich ihn !

Re: Etwas OT: Preisfindung 220V

Verfasst: 06.02.2012, 10:32
von turbaxel
Hallo,

bei solchen Projekten gilt wie üerall. Angebot und Nachfrage.
Wer würde üblicher weise solch einen Waagen kaufen?

Nur Schlachter. Also gilt der Wert der Teile -3b Motor -Aufwand zum Schlachten.

Ich würde ihn (der hohen KM und der Verbastelung und des FSR wegen) bei 300 - 600 Euro sehen. Abhängig vom eigenen Geldbeutel und Verkäufer.
Im Grunde ist er vermutlich froh, wenn "dat olle Dingen wech kommt".
Lass ihn mal ein Verkaufspreis nennen. Dann weist du schon was Sache ist.

Viel Erfolg,
turbaxel

*achjaichwürdedenürbigensnichtwiederaufabuen* ;)

Re: Etwas OT: Preisfindung 220V

Verfasst: 06.02.2012, 13:00
von PASSAT_GT_87
Ausstattung hat er nicht sonderlich viel, velour, klimatronik, e-heber, Schiebedach, Sitzheizung und Kleinigkeiten.

Ich warte auf den Preis und werde am Zustand entscheiden ob ich ihn wieder Aufbau oder nicht. Aber die 220V sind teuer, und das Auto wäre ne gute gelegenheit endlich einen zu haben, für nen schmalen finnanziellen Aufwand, Arbeit muss man investieren, ist aber nicht das Ding...

Avant's gibt es ja nicht so viele...

Re: Etwas OT: Preisfindung 220V

Verfasst: 06.02.2012, 20:53
von UFlO
Den TDI-Umbau fänd ich am Interessantesten, als alter Selbstzünderfan. 8)
Wenn Du mit ihm reden kannst, frage ihn doch mal wie das mit Eintragung lief.
Kommt er aber bestimmt auch selbst drauf zu sprechen...
Ich war gewillt auch mal sowas zu kaufen, aber er wäre nur zum Verkauf gekommen (2004 :cry: ) wenn er geschlachtet worden wäre. Das konnte/wollte ich dem Verkäufer aber leider nicht garantieren. Man sieht, der Ehrliche ist da wieder mal der Dumme. Na ja, er hat dann doch überlebt, bekam die Eintragung irgendwie und wurde noch Jahre danach, dann leider mit Rep.-Stau rumgereicht, auch hier. Umgebaut hat den mal ein Kfz-Meister, der eben auch TDI-Fan war. Genauso 44er/20V-Fan. Sein Motor kam in ein Fahrzeug mit Motorschaden, welches hier heute noch jemandem gehört... Hat manchmal also auch technisch orientierte Hintergründe wenn sowas gemacht wird und zur Erhaltung dient es manchmal dann auch noch. :-D
Wenn Du aber sowieso ein Benziner fahren möchtest, würde ich mir da was originaleres suchen. Scheibenrahmenrost und die anderen Dinge, da würde ich ihn nur als Schlachter-Set wollen, wenn ich so ein Fahrzeug haben/aufbauen möchte.

Zum Preis kann man nicht viel sagen, nur das wenig sicher nicht zuviel sind. :wink:

Schau ihn Dir nochmal schön in Ruhe an, Bremsanlage, Fahrwerk, Lenkgetriebe, Karosserie im Vorderwagen auf Risse prüfen.
Ist der Koti durch, kann man gleich noch nach mehr Rost im Radhaus suchen. :twisted:
Da muß man dann entscheiden welche Ansprüche man an den Gesamtzustand hat und was man machen wollte.

Ein verwertbarer 20V ist eigentlich nie wirklich billig. Vereinzelt mögen Leute schon Glück gehabt haben, aber wer so ein Fahrzeug fahren möchte sollte ein angemessenes Grungbudget verwalten. Gute Substanzen scheint es noch für 2-3000k€ zu geben. Dann entscheidet sich was man haben möchte.
4-5000k€ an Budget fürs Durchreparieren und man wird schon zufriedener sein. Eigentlich nicht viel, wenn man berücksichtigt was ein anderer solider Klassiker verschlingen mag. Es gibt auch Leute, die 11k€ in einen Mini-Cooper älteren BJs versenken.
Gibt es auch beim 44er, das ist klar, aber daran sollten wir uns auch orientieren.

Ein E34 M5 oder V8-124er kosten viel mehr, sind ja in ihren Eigenschaften auch keineswegs schlechter, aber es ist eigentlich eine Schande das ein guter 20V oft nichtmal die Hälfte kosten darf. :evil:

Ist aber schon sehr lustig das sowas der Arbeitskollege dann da hat. Das macht es auch schon wieder speziell. :mrgreen:

Re: Etwas OT: Preisfindung 220V

Verfasst: 06.02.2012, 22:08
von PASSAT_GT_87
Hi,
Das gute Autos Auch Geld kosten ist klar. Aber ich hab es jetzt als Chance gesehen an einen meiner Traumwagen zu kommen, für ganz wenig Geld. Das war/ist schon ein ganz reizvoller Gedanke. Der Motorumbau ist eingetragen und so 6 Jahre lang gefahren worden, Beim TDI ist der Kopf platt...
Klingt halt nach der Chance wieder einen 'echten' draus zu machen, wenn ich morgens an einen 20V ranlaufe, und dann erstmal vorglühen muss!?! Hmm, bei einem anderen Auto hätte ich es ja akzeptiert, aber bei einer dem Inbegriff von 'Reise-wagen' !?!

Meine Gedanken sind halt:
Wenn da ein Ranz-TDI drinsteckt, dann wurde am kabelbaum und dem Fahrzeug selbst angepasst bzw verändert...

Ein Benziner Getriebe an einem TDI?

Ich schau ihn mir mal genauer an, und werde dann entscheiden, der Kopf sagt: 'schlachten', das Herz sagt: 'Gib Ihm die Chance ein Auto zu werden, befreie den Dämon(TDI)

Grüße

Re: Etwas OT: Preisfindung 220V

Verfasst: 07.02.2012, 19:44
von fleischi
Hallo erst mal.
Wenn er "Billig" ist Kaufen :mrgreen: .
Den Trecker raus,und zur Not erstmal nen NF oder 10V Turbo rein.
Der LKW Motor sollte Normalerweise am Getriebe Passen-5 Pötte.

MFG

André