Seite 1 von 1

Blinkerrelais und LED

Verfasst: 25.01.2012, 04:49
von wauzzz999
Moinmoin, was mir grade noch einfällt, wen ich LED Lampen in den Blinker reinbau gehen die zwar aber nur mit der schnelleren Ausfallfrequenz.

Der Hirni (sry das is ein Hirni) der mir die Dinger verkauft hat und nicht zurücknimmt (längerr Geschichte) meinte dass ich da ein elektrisches Relais brauche das mit dem Widerstand klarkommt weil die LEDs ja weniger Schaltspannung ham als normale Birnen.

Also gibt es da was?

Gruß, Martin...

Re: Blinkerrelais und LED

Verfasst: 25.01.2012, 06:39
von Typ44
Aus dem Motorrad/Quad-Bereich weiß ich, das es andere Relais für LED-Blinker gibt, bzw. Widerstände, die zwischen Blinker und Relais gesetzt werden.

Ob man davon etwas beim Auto einbauen kann, ist mir nicht bekannt.

Re: Blinkerrelais und LED

Verfasst: 25.01.2012, 08:40
von Jens 220V-Abt-Avant
Du brauchst ein sogenanntes lastunabhängiges Blinkrelais - das gibt es genauso wie im Motorradbereich auch für KFZ.

Grüßle
Jens

Re: Blinkerrelais und LED

Verfasst: 25.01.2012, 10:32
von kpt.-Como
Oder es wird ein Widerstand vorgeschaltet.
Bzw. es gibt oder gab auch schon fertige LED's mit Vorwiderstand um das Checkkontoll/Lampenkontrollgerät, oder wie bei Dir, den Blinker auszutricksen.

Übrigens, nach bestem Wissen, nur meine Meinung.

Re: Blinkerrelais und LED

Verfasst: 25.01.2012, 23:03
von 1TTDI
Wenns ganz billig und einfach gehen soll, löte einfach eine Zweifadenlampe (5/21W) parallel zu den LED Blinkern. Mit viel Glück reicht die Stromaufnahme der nun 26W Lampe zusammen mit den LED Blinkern, damit es nicht mehr schnell blinkt. Die Lampe irgendwo unterbringen, wo das Blinken und die Hitze nicht stört (vorne in den Kotflügeln, zur Not Schwarz lackiert)
Alternativ und eleganter kannste auch dein Blinkrelais umbauen. Sollte eine dickere Drahtbrücke sein, die du gegen einen Widerstand austauschen mußt. Ist eigentlich ganz easy. Aber dafür extra das KI ausbauen?
Das ganze geht auch nur ohne Anhängerkupplung!!!!

Ganz easy aus der Bucht Nr.280697917790 für 5€ und langem warten , da aus HongKong
oder das gleiche Modell als Nr. 300481377790 dann aus Deutschland für 9€.

Das sollte das passende für dich sein.

Re: Blinkerrelais und LED

Verfasst: 26.01.2012, 05:20
von timundstruppi
Toller Tipp!
Einen Widerstand vorschalten, der den Gesamtwiderstand noch weiter erhöht! Damit wird die Last noch geringer und die Frequenz noch höher!
Lasse die Tipps bei der Elektrotechnik! Hastest du schon so oft versprochen.

Verfahre wie Jens oder 1ttd1 beschrieben hat oder baue Dir 2 15W Kontrollleuchten ein. :D
Ich habe am Motorrad wegen der Ochsenaugen einen Dummywiderstand mit 2 Dioden parallel geschaltet, da das Blinkrelais auch 2x21W erwartet und nur 1x 21W vorhanden ist.
Alternativ 2 Dummys und keine Dioden. Die werden aber heiß!

Den Ausfall eines Leuchtmittels wird dann aber nicht mehr durch Ansteigen der Frequenz (oder einen ganz geringen) angezeigt.
Gruß TW