Klima und Unterdruck

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Klima und Unterdruck

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi Leute,
meine Klimaanlage im 20v hat höchst wahrscheinlich ein unterdruckleck. Kann mir jemand sagen wie ich das system am besten auf unterdrucklecks untersuchen kann? Wo genau nimmt die Klima eigentlich ihren Unterdruck her?
Und noch was: beim neu machen der Umluftklappe ist mir aufgefallen, das in dem bereich vor der klappe unmengen an laub lagen. Wie kann ich den bereich am besten säubern?

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Klima und Unterdruck

Beitrag von Bernd F. »

Moin Kai,
der Unterdruck wird vom Sammelrohr geholt.
Verfolge mal die Schläuche und schau nach Löchern.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten