Seite 1 von 1

Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 18.01.2012, 03:30
von wauzzz999
Hi, habe gerade (ja 03.30 Uhr) einen Unterdruckschlauch vom Vergaser getauscht weil er "verstopft" war.

Jetzt hab ich den aufgeschnitten weil da ein Knubbel drin war und dann kam das Dingens oben links zum Vorschein:

Bild

Was ist das?

Gruß, Martin...

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 18.01.2012, 16:55
von StefanF
der Grund für die nicht korrekt anzeigende ECON-Uhr?

Beim Schläuche neumachen irgendwie hineingekommen?

Sieht mir zumindestens nicht danach aus, als ob das Teil vom Vergaser kommt.

Gruß,
Stefan

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 18.01.2012, 23:42
von wauzzz999
Ja nee, die Econ funzt immernoch nicht. Der Vergaser zieht nur jetzt viel mehr Luft über die Drosselklappe.

Und der Schlauch wurde von mir seit dem Kauf (2006) noch nie angefasst, bis jetzt.

Ist des normal dass der Vergaser so laut Luft zieht (nachdem ich den Schlauch getauscht habe) und dass wenn der Luftfilterdeckel ab ist die Drehzahl runter geht und der Motor fast aus?

Ich denk langsam der Vergaser is nich mehr in Ordnung.

Martin...

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 19.01.2012, 16:18
von 44avantler
Ich kann mir nur vorstellen,
daß das Teil von einem abgebrochenen Anschlussnippel stammt -
lt. Akte scheint in keinen der Schläuche ein Red.stück o.ä. zu gehören.
Dr Verg.jpg
In welchem Schlauch steckte denn das Teil ?
Evtl. war es auch eine Behelfsrep. eines Vorbesitzers und sollte einen Schlauch verschließen, damit der keine Nebenluft
(z.B. wg. einer gerissenen U-Membrane o.ä.) ziehen konnte ?.

Grüße,

Jörg

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 19.01.2012, 21:18
von wauzzz999
Also das sollte Schlauch 28 am Vergaser sein. Ist aber auch ein 4zylinder und kein 5er.

Nochmal meine Frage, ist es normal dass man wenn ich den Luftfilter deckel aufmache das Sauggeräusch so laut hört und die Drehzahl in den Keller geht?

Gruß...

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 20.01.2012, 07:03
von Jens 220V-Abt-Avant
wauzzz999 hat geschrieben:... ist es normal dass man wenn ich den Luftfilter deckel aufmache das Sauggeräusch so laut hört und die Drehzahl in den Keller geht?

würde ich schon sagen, daß das normal ist :D

Dein "Dingens im Schlauch" - könnte das ein Rückschlagventil sein? Oder ist das Ding Vollmaterial, also ein Stopfen? Eine Nummer ist definitiv keine drauf zu erkennen?

Grüßle
jens

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 20.01.2012, 08:04
von wauzzz999
Das Ding hat ein Loch (kleiner 1mm) durch das in keine Richtung was durchgeht, und es hat keine Nummer. Ist auch nur 4mm lang und 2,5mm dick.

Und das Saugen hört man erst seitdem ich den Schlauch getauscht habe.

An der Econ Anzeige hat das alles nix gebracht.

Und das Standgas kann ich auch nur noch bedingt einstellen über die Schraube, aber das ist schon so seitdem die Econ nicht mehr geht. Wo hängt der ganze Mist zusammen? :?:

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 20.01.2012, 08:09
von wauzzz999
Kann das sein, nach meinem letzten Satz isses mir aufgefallen, dass die Einstellschraube fürs Standgas nicht mehr dicht ist und dort Luft reinzieht die nicht gehört?

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 20.01.2012, 12:18
von Jens 220V-Abt-Avant
na ich würde eher vermuten, daß der jetzt über den nun "freien" Schlauch ein wenig Falschluft zieht, drück das "Dings" doch mal in den neuen hinein - ich hoffe, Du weißt noch wie herum das drin gewesen war?

Grüßle
jens

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 20.01.2012, 17:57
von 44avantler
Also das sollte Schlauch 28 am Vergaser sein
Der Schlauch 28, der vom Vergaser zum Teil Nr. 38 (Unterdruckschalter) führt ?
Evtl. holt er sich nun über dieses (defekte ?) Teil die Nebenluft, wenn der Stopfen nicht im Schlauch sitzt ?

Außer dem Teil würde ich noch alle anderen Unterdruck-Komponenten incl. Verschlauchung auf Dichtigkeit hin überprüfen (16 , 37 und Dose am Verteiler).

Grüße,

Jörg

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 20.01.2012, 21:09
von wauzzz999
Da probier ich morgen mal den Stopfen wieder rein zu tun.

In welche Richtung muss 37 eigentlich durchlassen? Vergaser oder Verteiler?

Ja und 16 ist neu, ist der Speicher.

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 21.01.2012, 15:31
von 44avantler
In welche Richtung muss 37 eigentlich durchlassen?
Lt. Etzold muß die weiße Seite des Rückschlagventils (37) zum BKV zeigen (prüfen, ob es auch nur einseitig durchgängig ist).

Bzgl. des nicht funktionierenden Econs kämen auch angeschlossene defekte o. undichte Komponenten in Betracht:
Lt. Zeichng. ist es mit dem BKV u. der U-Dose am Verteiler verbunden (BKV o.k.?) .

Den vorher genannten Unterdruckschalter (38) hast Du evtl. gar nicht (Schaltanzeige) ?
Dann stellte sich aber wieder die Frage, in welchem Schlauch genau das "Dingens" steckte...

Grüße,

Jörg

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 22.01.2012, 11:15
von toblerone
Vergaser oder Monojet laut dienem Bild sieht es für mich eher nach einer Monojetronic aus?
Bei meinem alten 80er war die Monojet verbaut. Luftfilterdeckel war das Ansauggeräusch schon sehr laut, die Drehzahl ging wenn überhaupt nur minimal nach unten.

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 22.01.2012, 13:05
von 44avantler
@ toblerone:
Vergaser oder Monojet
der o.g. Motor ist ein 1,8l DR Bj.83/84 mit 75PS u. demnach 1B3-Vergaser -
das Akte-Bild zeigt dessen "Verschlauchung" - also kein Monojet wie beim 1,8l 4B.

(Die Drehzahl sollte natürlich trotzdem nicht in den Keller gehen,
wenn der Luftfilterdeckel abgenommen wird.)

Grüße,
Jörg

Re: Das Dingens im Schlauch?!

Verfasst: 23.01.2012, 16:45
von wauzzz999
Das Ding im Schlauch steckt wieder drin nachdem ich es heute mit Bremsenreiniger durchgepustet habe, war es über 20 Jahre dort, bleibt es auch die nächsten 20 da.

:D

Gruß, Martin...