Seite 1 von 1

stark verölte Stauscheibe

Verfasst: 09.01.2012, 15:23
von toblerone
Hallo,

Es handelt sich um einen VFL 44er mit MKB: KU

ich habe nach ca. 3000km starke Verschmutzungen auf der Stauscheibe, und sogar unten Im Luftfilterkasten sammeln sich Öl an.
Desweiteren ist der komplette Kanal für die Luftumspülung der ESV zugesetzt. (Anfang Februar werden die ESV + Hülsen gegen neue getauscht, dann werde ich auch die Kanäle reinigen)

Bis jetzt reinige ich die Stauscheibe immer dann wenn ich sich das Kaltstartverhalten verschlechtert.
Wie kommt diese starke Verschmutzung zustande? Wie kann ich Abhilfe schaffen.


Habe unter anderem gelesen, dass dies durch viel vollgas Autobahnfahrten kommen kann, da dann das ÖL seehr heiß wird und viel Verdampft.
Ich bewege mich zwar jedes Wochenende zwischen 200 und 400km auf der Bahn aber meist relativ gemütlich zwischen 100 und 150km/h und das ist ja weit entfernt von Vollgas.
Ölkühler nachrüsten?

Ich habe auch noch gelesen, dass dies durch verschlissene Kolbenringe kommen kann da dann viel Druck in das Kurbelwellengehäuse gelangt und so das Öl Richtung Ansaugtrakt gepustet wird.
Kompression ist aber auf alle 5 Töpfen bei ca.12 Bar.

Re: stark verölte Stauscheibe

Verfasst: 09.01.2012, 20:30
von André
Auch wenn es eher ne Symptom- als ne Ursachenbehandlung ist, würde ich über den EInbau eines Ölabscheiders in die KG-Entlüftung nachdenken.

Gab da im Forum auch schon mal nette Bauanleitungen zu.

Ciao
André

Re: stark verölte Stauscheibe

Verfasst: 11.01.2012, 12:44
von Felix
Der KU ölt gerne, da die Öldampfleitung in den Lufikasten geführt ist. Beim NF geht sie vor die Drosselklappe, da sieht man dan natürlich nichts.
Deswegen fehlt dem Motor nichts.

gruß

Re: stark verölte Stauscheibe

Verfasst: 11.01.2012, 14:40
von toblerone
Felix hat geschrieben:Der KU ölt gerne, da die Öldampfleitung in den Lufikasten geführt ist. Beim NF geht sie vor die Drosselklappe, da sieht man dan natürlich nichts.
Deswegen fehlt dem Motor nichts.

gruß

ah :) schön zu hören

das heißt dann entweder ölen lassen doer Catch-Tank bzw. nen Abscheider wie z.B. der von VAG 052103495
Bild

Re: stark verölte Stauscheibe

Verfasst: 12.01.2012, 09:06
von Felix
Ja bloß der Abscheider ist beim KU ein bißchen blöd einzubauen, da es ein Stahlrohr ist das vom Kurbelgehäuse hochgeht.

Re: stark verölte Stauscheibe

Verfasst: 12.01.2012, 09:37
von SI0WR1D3R
Passt das Schlauchgedöns vom NG nicht beim KG?

MfG

Woifal

Re: stark verölte Stauscheibe

Verfasst: 13.01.2012, 09:03
von Felix
KG ist turbo, KU ist der 138 PS Sauger