Seite 1 von 1
Wärmetauscher wechseln
Verfasst: 08.01.2012, 16:43
von BÄRLI66
Hallo Audi44 Fans.
Habe einen Audi100 2,3 5-Zylinder Baujahr88 und möchte nun den Defekten Wärmetauscher wechseln.
Wer hat das schon mal gemacht und kann mir Hilfreiche Tipps geben.
Bin jedem Tipp Dankbar. Möchte meinen guten Restauriren.

Re: Wärmetauscher wechseln
Verfasst: 08.01.2012, 17:47
von gammsach
Mein erster Tip: warte, bis es wieder wärmer ist. Da geht es viel leichter.
Der zweite Tip: nutze die Suchfunktion, es wurde schon mehrfach alles über dieses Thema geschrieben.
Re: Wärmetauscher wechseln
Verfasst: 11.01.2012, 19:18
von turbothomas
mit oder ohne klima
ansonsten ist das ne sache von 30min maximal
Re: Wärmetauscher wechseln
Verfasst: 14.01.2012, 08:37
von Ceag
turbothomas hat geschrieben:mit oder ohne klima
ansonsten ist das ne sache von 30min maximal
Egal ob mit oder ohne, 30 Minuten wird es nie dauern, da der Glaskleber ja schon mindestens 30 min braucht um hart zu werden.
Gruß
Jens
Re: Wärmetauscher wechseln
Verfasst: 02.02.2012, 17:49
von Jan100
Ich habs gemacht bei meinem 100er
Ist im grunde Kinderleicht... das einzige blöde ist halt wenn man den Gebläsekasten herausbekommen will da das blöde ding eingeklebt ist,
außerdem solltest du darauf achten das die Luftumlenkklappen im Kasten in die Lage gesetzt werden in der sie wahren als du ihn geöffnet hast (ist ne dumme fummel arbeit -.- )
Aber im grunde kannst du nix verkehrt machen.
Re: Wärmetauscher wechseln
Verfasst: 02.02.2012, 20:13
von Deleted User 5197
Hallo,
Ceag hat geschrieben:da der Glaskleber ja schon mindestens 30 min braucht um hart zu werden.
u. wie soll man den Kasten danach jemals wieder abbekommen... mit einem Presslufthammer?
Ich würde eher das hier verwenden:
D 176001A3 - DICHTMASSE
Preis: 24,51 € incl. 19% Mwst.
Re: Wärmetauscher wechseln
Verfasst: 20.04.2012, 05:35
von Typ44
Original gibt es dafür ein Dichtband, Schaumstoff.
War mein Kasten mit eingebaut, und wurde wieder mit eingebaut (natürlich in Neu).
Wie Ihr das aber in 30 Min. plus Trocknung evtl. Kleber schafft, ist mir ein Rätsel

.
Alleine im Inneraum alles zugänglich zu bekommen und Heizkanäle, etc. vom Kasten zu lösen ist ja schon bald 15-20 Minuten.
Bei meinem ersten Wechsel vor 5 oder 4 Wochen habe ich von Beginn bis komplettes Ende 4,5 oder 5 Stunden benötigt.
Ok, da war noch Suche und Erreichen eines eingelagerten Kastens für Ersatzteilbeschaffung bei, so wie suchen einer Schraube um den Kasten auseinander zu bekommen.
Re: Wärmetauscher wechseln
Verfasst: 21.04.2012, 20:28
von Jan100
Ich hab für das Dichtband einfach Kompriband genommen funktioniert genauso gut
