Seite 1 von 1
Wastegatemembrane gerissen, oder mechanische Tolleranz???
Verfasst: 08.01.2012, 14:16
von Scorpion
Moin, moin,
Ich wollte da mal was nachfragen. Ich habe seit längerem ein kleines Problem mit meinem Ladedruck. Vorab, es handelt sich um einen MC1 Seriensoftware + N75 Update (WG-Oberkammer, MC-N75 getrennt).
Mein Problem ist, dass der LD über 1,4 Bar geht und dann bei 1,6 in die Spritabschaltung läuft. Am Anfang dachte ich, dass ich einen Riss in der WG-Membrane hab, aber dafür ist es mir zu verhalten. Weil bis 1,4 baut er zügig und ohne Probleme auf, 1,6 erreicht er aber nur in hohen Drehzahlen über 4000 u/min und wenn man mindestens 10 sec Vollgas fährt. Kann es möglich sein, dass das durch mechanische Tolleranzen im WG kommt? Ich hatte mal zum Testen die WG-OK angeschlossen und da ist der LD ohne große Umwege in 2 bis 3 sec von 1,4 auf 1,6 geschossen (und das auch schon bei niedrigeren Drehzahlen).
Vielleicht kann mir da ja jemand was zu sagen. ^^ Ich wollte jetzt auch nicht auf Verdacht das WG auseinanderfummeln. :S
Liebe Grüße, Konrad.
Re: Wastegatemembrane gerissen, oder mechanische Tolleranz??
Verfasst: 10.01.2012, 21:16
von Deleted User 5197
Hallo,
Scorpion hat geschrieben:Ich wollte jetzt auch nicht auf Verdacht das WG auseinanderfummeln. :S
beaufschlage mal die Oberkammer mit Überdruck u. beobachte ob dieser wieder absinkt.
Was die "mechanische" Toleranz betrifft, so fällt mir dsbzgl. eigentlich nur die Führungsbuchse (unterhalb der Membrane) im WG ein. Diese müsste dann aber, m.V.n., extremst ausgeschlagen sein...
Re: Wastegatemembrane gerissen, oder mechanische Tolleranz??
Verfasst: 11.01.2012, 09:30
von audiquattrofan
Servus
Ich hatte das Gleiche Problem, bei mir war der Schlauch zur WG Oberkammer nicht drauf und deswegen ging er über 1,4bar. habe auch die WG Membrane erneuert und es war nicht besser, aber seit dem N75 umbau ging er auch wieder über 1,4 mit der beschriebenen Art und Weise, durch den Unfall hab ich allerdings nicht weiter nach nen Fehler gesucht, das mach ich wenn er wieder läuft
mfg
Peter
Re: Wastegatemembrane gerissen, oder mechanische Tolleranz??
Verfasst: 11.01.2012, 20:55
von BIGSTEV
Servus!
Hab seit ich mein N75 was die Verschlauchung angeht optimiert habe auch dieses Phänomen teilweise. wenn ich zum beispiel hinter jemandem her fahre und überholen will und dabei schon leicht auf dem gas stehe und dann voll durchdrücke steht der ladedruck kurzzeitig so schnell an dass das n75 nicht so schnell regeln kann (zumindest hab ich dieses Gefühl weil der ladedruck dann wieder auf 1,4 runter geht). Hatte bisher aber noch nicht ein massives Problem dass er mir den Sprit abdreht, ist bei mir wirklich nur kurzzeitig.
mfg
Re: Wastegatemembrane gerissen, oder mechanische Tolleranz??
Verfasst: 12.01.2012, 19:18
von Scorpion
N'Abend,
Danke erstmal für eure Antworten. ^^
@ audiquattrofan
Bei der Verschlauchung ist soweit alles in Ordnung. Alles ist richtig angeschlossen und die Schläuche sind ale neu. Also daran kann es nicht liegen.
@ Michael turbo sport
Die Laufbuchse kann auch nicht ausgeschlagen sein. Ich hatte letztes WE dann doch mal das WG aufgeschraubt und mir alles mal angeguckt. Eine Riss konnte ich nicht sehen. Aber zumindest konnte ich da feststellen, dass nichts ausgeschlagen ist. Allerdings kann der Riss ja auch an einer Stelle sein, die man nicht offensichtlich sieht. Ich werd mal deinen Tip ausprobieren, die Oberkammer mit Druck zu beaufschlagen. Dann sollte man ja hören/merken, ob da was entweicht.
@ BIGSTEV
Bei mir baut sich der LD halt langsam bis auf 1,6 auf und dann zack. Aber auch nicht immer. Ich hab es zwischendurch auch schon gehabt, dass trotz dauerhaften Bleifuß der Ld bei 1,4 festgenagelt war (wie es ja sein sollte). Und ein paar Tage später kriecht der LD dann wieder auf 1,6.
Ich werd das mal noch ein bisschen beobachten und mal das WG abdrücken. Zur Not muss dann halt dann doch eine neue Membrane rein.
Liebe Grüße, Konrad.
Re: Wastegatemembrane gerissen, oder mechanische Tolleranz??
Verfasst: 13.01.2012, 10:30
von audiquattrofan
Servus
mach dir vorsorgehalber gleich die Membrane rein, ich hatte meine ja auch getauscht wegen den Problem, sie war zwar noch nicht durch, aber schon sehr porös und rissig.
mfg
Peter