Seite 1 von 1
Masseband?
Verfasst: 07.01.2012, 16:48
von fischi
Irgendwo habe ich gelesen, daß auch am fahrerseitigen Motorlager eins vom Block zur Karosserie führen soll. Entweder bin ich blind, oder mein MC hat das nicht. Hat da jemand Fotos von dem Ding?
Re: Masseband?
Verfasst: 07.01.2012, 20:29
von 1TTDI
Das Massekabel, besser dessen Verschraubungen, habe ich letztens gerade mal profilaktisch bei meinem Diesel bißchen sauber gemacht und gefettet.
Bei mir ist es Motorseitig am Motorlager Fahrerseite festgeschraubt.
Die andere Seite ist leicht unterhalb der Motorlagerbefestigung (Karosserie Richtung Spritzwand)) zusammen mit 2 weiteren dicken braunen Kabeln mit Kabelschuhen angeschraubt.
Ich glaube es waren beides 8er Schrauben.
Bild hab ich gerade nicht.
Re: Masseband?
Verfasst: 07.01.2012, 22:38
von level44
Moin
es gibt beim NF fahrerseitig ein Masseband, da ist es an der linken Motorstütze angeschraubt ...
beim 20V soll es rechts am Motorblock sein und zum rechten Längsträger gehen, ev. isses beim MC genauso ...
Grüßle
Re: Masseband?
Verfasst: 08.01.2012, 10:49
von BIGSTEV
fischi hat geschrieben:Irgendwo habe ich gelesen, daß auch am fahrerseitigen Motorlager eins vom Block zur Karosserie führen soll. Entweder bin ich blind, oder mein MC hat das nicht. Hat da jemand Fotos von dem Ding?
Ich hab bei mir auch noch keins gefunden... Also schon 2 blinde
MFG
Re: Masseband?
Verfasst: 08.01.2012, 11:35
von fischi
Entwarnung - ich hab's gefunden. Am fahrerseitigen Motorhalter, ich hatte mir das aber irgendwie kräftiger vorgestellt.
Re: Masseband?
Verfasst: 08.01.2012, 14:57
von 1TTDI
Haste wirklich recht. Wenn ich überlege, das das Kabel zum Anlasser knappe 25mm² hat und das zur Lima auch schon 16mm² ist das Massekabel echt arg dünn.
Wobei ich jetzt gar nicht weiß, ob es das einzige ist?!
Weiß jemand, wo evtl. noch Massebänder verbaut sind zw. Motor und Karosserie und ob immer nur eins oder mehrere verbaut sind?
Re: Masseband?
Verfasst: 08.01.2012, 19:35
von Felix
Servus zusammen
Ich hab da ein stärkeres Masseband eingebaut, das originale ist wirklich ein Witz.
Die Kontaktflächen müssen natürlich metallisch rein sein.
Hat das Masseband einen Widerstand von 0,1 Ohm und liefert die Lima 20 A macht das bereits einen Spannungsfall von 2 Volt aus.
Gerade Geber die Massegebunden sind, nehmen dann diese Spannungsabfälle auf Lambdasonde etc.
Ich hab sogar bei jedem noch zusätzlich einen 4mm² Draht vom Zylinderkopf an die Spritzwand gelegt.
Was bei den Modellen mit K-Jetronik passiert, wenn das Masseband komplett durch ist, kann sich ja jeder vorstellen.
Gruß Felix
Re: Masseband?
Verfasst: 08.01.2012, 21:53
von BIGSTEV
Kann man durch ein fehlendes Masseband ne glimmende Batterieleuchte haben???
MFG
BIGSTEV
Re: Masseband?
Verfasst: 13.01.2012, 09:16
von Felix
Nein da hast Probleme mit deinem Regler. evtl Möglichkeiten Regler, Kohlen, LäuferSchleifringe durchgescheuert, Masseschluß Stator, Dioden defekt usw.
Also das Problem ist in der Lima zu suchen.
Bei mir war letztens der dünne D+ Draht weggegammelt, da ging seitens von der Lima nichts mehr.