Hallo liebe 100er-Fans,
es ist immer wieder sehr sehr erfreulich zu erleben wie hilfsbereit und auch überaus qualifiert hier geholfen wird (nicht wahr Wolfgang

). An dieser Stelle noch mal vielen Dank.
@Acki: Lenkrad auf 12 Uhr: Ja aber nur wenn die Spur nicht vorher auf ein versetzes Lenkrad eingestellt worden ist (was ich vermute).
@Peter: Ich würde schon behaupten, daß - obwohl ich von der Elektronikecke komme - ich "ein bischen schrauben kann". Es ist im Moment so, daß in meiner Not ich selbst die Spur mit ziemlich primitiven Mitteln eingestellt habe. Ich war in so fern erfolgreich, daß zum mindest die Reifen sich nicht mehr ungleichmäßig abnutzen. Das Schiefziehen allerdings ist (und dies praktisch unverändert) noch da.
Es hat sich ohnehin (bei mir) der Verdacht erhärtet, das das Schiefziehen NICHT auf eine wie auch immer "falsche" SPUReinstellung beruhen kann.
Nur als Besipiel: Man kann die Spur auf ein nicht zentriertes Lenkgetrieb so einstellen, daß sie "stimmt". Der Lenktrapez ist aber nicht symetrisch. Was ist dann?
Aus den genannten Gründen brauche ich:
1. Die Bestätigung, daß es so ist
2. Daß "jemand" (sprich eine wirklich qualifiezierte Werkstatt) mir aufgrund einer Achsvermessung sagt WORAN ES LIEGT.
Tja. Wir waren (wahrscheinlich) auf dem Mond aber das mit dem Schiefzeihen ist ungemein schwerer zu lösen
Also deswegen noch einmal: Wenn kann eine Werkstatt im Raum Frankfurt für die Achsvermessung empfehlen? Der Preis ist hier überhaupt nicht das Problem.
Viele Grüsse
Alain