Seite 1 von 1

Was machen mit einem komplett eingedrückten Heckblech?

Verfasst: 06.01.2012, 16:08
von spf2000
Hallo!

Was meint ihr, wie man am Besten gegen das am WH auf 3/4 der Breite eingedrückten Heckblech vorgeht?

Kann man sowas ausbeulen oder ist rausfelxen und reinschweißen besser?

Hier ein Bild auf dem man das Ausmaß erahnen kann:
IMG_0873.jpg
Gruß,
Sylvain

Re: Was machen mit einem komplett eingedrückten Heckblech?

Verfasst: 06.01.2012, 16:13
von SI0WR1D3R
Sogut Ausbeulen wie möglich!

Dann ggf. schachteln und
Lackierbaren Unterbodenschutz auftragen sowie lackieren!


Kommt auf die zur Verfügung stehenden Mittel an. Wenn man sich gerne etwas Zeit nimmt reicht das Ausbeulen. Man kann es natürlich auch raustrenne und gegen ein unverbeultes ersetzen. Aber ist meiner Meinung nach die letzte Methode.

MfG

Woifal

Re: Was machen mit einem komplett eingedrückten Heckblech?

Verfasst: 06.01.2012, 16:49
von spf2000
Also die Frage zielte eher in die richtung, ob Ausbeulen einigermaßen sinnvoll überhaupt geht.
Kann dies nämlich mangels Erfahrung nicht einschätzen.
wenn, dann würd ich das sowieso eher machen lassen als selbst machen.

Re: Was machen mit einem komplett eingedrückten Heckblech?

Verfasst: 06.01.2012, 18:34
von SAS
Ist das nur das Blech oberhalb vom Stoßfänger oder geht der Schaden bis runter?

So wie das auf dem Bild aussieht, sollte ein fähiger Karosseriebauer das leicht wieder hin bekommen.
Auch ohne übermäßigen Einsatz von Spachtel und mit Teillackierung.

Re: Was machen mit einem komplett eingedrückten Heckblech?

Verfasst: 06.01.2012, 22:43
von audiquattrofan
Servus

Also oben würde ich es auf keinen Fall ersetzen sondern nur ausbeulen, geringfügig spachteln Heckblech neu lackieren. Unterhalb der Stßstange würde ich es auch nur ausbeulen

mfg
peter

Re: Was machen mit einem komplett eingedrückten Heckblech?

Verfasst: 07.01.2012, 14:01
von Acki
Jupp, ausbeulen nur. Austausch ist da noch nicht notwendig.

Re: Was machen mit einem komplett eingedrückten Heckblech?

Verfasst: 07.01.2012, 16:08
von audiquattrofan
Servus

vorallem wäre ein Austausch in einigen Jahren ein Rostherd, darum Ausbeulen, spachteln und die Stellen von hinten konservieren und alle Jahre nachbehandeln mit Wachs, dann passiert da nichts

mfg
Peter

Re: Was machen mit einem komplett eingedrückten Heckblech?

Verfasst: 07.01.2012, 18:00
von quattrovogtland
Ich hab genau dasselbe Problem zur Zeit,nur damit es bei mir deutlich extremer ist und es sich um einen ganz schönen Knick handelt! Weiß auch noch nicht was ich mach! Das Blech ist ja noch nichtmal eoe und kosten nur was um die 60-70 Euro! Aber das einschweißen halt...

Re: Was machen mit einem komplett eingedrückten Heckblech?

Verfasst: 07.01.2012, 18:14
von fischi
Gegen meins ist das immer noch wie neu :D

Re: Was machen mit einem komplett eingedrückten Heckblech?

Verfasst: 07.01.2012, 18:35
von audiquattrofan
Servus

das untere Teil würde ich austauschen, da sind zu viele Dellen drin, wenn es so viele Dellen hat, werde das teil dieses Jahr auch erneuern müssen beim 2.3 da es durchgerostet ist, vorallem kommt man dort gut ran zum konservieren da unten innen alles offen ist. Theoretisch kann man es machen dauert aber zu lange


mfg
Peter

Re: Was machen mit einem komplett eingedrückten Heckblech?

Verfasst: 07.01.2012, 19:29
von fleischi
Hallo erst mal.
Das Heckblech an meinem 200 er sah auch so aus.
Hab´s Kurzerhand Entrostet Neu Konserviert,und ne Zender Schürze Drüber Gemacht.

MFG

André

Re: Was machen mit einem komplett eingedrückten Heckblech?

Verfasst: 13.01.2012, 14:22
von isar12
Meins ist noch stärker verbeult, (unter der Stoßstange)
aber es scheint recht widerstandsfähig gegen Hammerschläge, so einfach geht das nicht auszubeulen.

Noch dazu kommt man von hinten eher schlecht hin wegen der Reserveradwanne.

Aber ein neues reinmachen bedeutet einen Haufen Arbeit, vor allem wenn der Korrosionsschutz gut gemacht wird.
Sonst handelst dir gleich Rost ein.

Mein Fazit: Lieber drinlassen, notfalls außen was anschweißen und rausziehen, dann irgendwie grade dengeln.

Raus machen nur bei Korrosionsschäden.

Servus
Rudi

Re: Was machen mit einem komplett eingedrückten Heckblech?

Verfasst: 13.01.2012, 22:22
von SI0WR1D3R
fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
Das Heckblech an meinem 200 er sah auch so aus.
Hab´s Kurzerhand Entrostet Neu Konserviert,und ne Zender Schürze Drüber Gemacht.

MFG

André
Ja, das nenn ich mal ne gute Alternative ;) :D :D 8) 8)

isar12 hat geschrieben:Meins ist noch stärker verbeult, (unter der Stoßstange)
aber es scheint recht widerstandsfähig gegen Hammerschläge, so einfach geht das nicht auszubeulen.

Noch dazu kommt man von hinten eher schlecht hin wegen der Reserveradwanne.

Aber ein neues reinmachen bedeutet einen Haufen Arbeit, vor allem wenn der Korrosionsschutz gut gemacht wird.
Sonst handelst dir gleich Rost ein.

Mein Fazit: Lieber drinlassen, notfalls außen was anschweißen und rausziehen, dann irgendwie grade dengeln.

Raus machen nur bei Korrosionsschäden.

Servus
Rudi
Ja, dem kann ich nur zustimmen. Es ist vergergleichweise zu den vorderen Kotflügeln aus wirklich sehr dickem Blech, was das Ausbeulen etwas erschwert....

MfG

Woifal