Seite 1 von 1
Maximales Drehmoment + Leistung von Getriebe und Differentia
Verfasst: 02.01.2012, 19:08
von BIGSTEV
Guten Abend und an alle noch nachträglich ein gutes neues Jahr, hoffe ihr seid gut reingerutscht! (Und was man sich halt sonst noch so wünscht

)
Hätte mal gerne aus reiner Neugier gewusst wieviel unsere Getriebe und Differentiale aushalten. Sprich wie viel Drehmoment und wieviel Leistung halten diese aus.
Zum Beispiel hab ich ein AUN Getriebe (Weiss nicht wo der unterschied zum AUP ist!? - Vielleicht weiss es ja einer) und ein AAT Differential. (MC2 Bj90 100er Avant Turbo Sport Quattro)
Gibts da Kenndatenblätter oder so?
Jetzt gibts ja die einen die zum Beispiel 4tel Meile oder so fahren. Das will ich aber nicht wissen, würde gern bei Dauerfestigkeit die Kennzahlen wissen wollen. Ich kenne zum beispiel von meinem Jeep (Suzuki Samurai) ein maximales Drehmoment des Motors von ca. 100Nm bei 67PS und das Getriebe hält auf Dauer 130Nm aus. Darüber zerlegts mit der Zeit das Verteilergetriebe
Vielleicht weiss es ja jemand, Danke schonmal im vorraus
MFG
BIGSTEV
Re: Maximales Drehmoment + Leistung von Getriebe und Differe
Verfasst: 02.01.2012, 20:01
von inge quattro
Servus,
also Datenblätter für neue Getriebe gibt's bestimmt, aber die nutzen dir glaub bei 20 Jahren und älteren Getrieben kaum was. Frisches Öl schadet meist auch nicht! Die Haltbarkeit hängt viel mit dem Umgang des Fahrzeuges und der Laufleistung zusammnen. Wenn man in den ersten beiden Gängen nicht permanent die Kupplung fliegen läßt und im 5. bzw. 6. Gang(falls vorhanden) nicht dauernd im Overboost fährt, halten die Originalgetriebe schon gut was aus, so zumindest meine Erfahrungen mit den 20VT's mit ca. 400 - 500NM und ca. 400PS. Habe noch keines kaputt gebracht...
Gruß
Thorsten
Re: Maximales Drehmoment + Leistung von Getriebe und Differe
Verfasst: 03.01.2012, 18:27
von BIGSTEV
Fährst du die 400PS und das Drehmoment auf der Straße oder nur just for fun bei 4tel meile oder so?
Sind denn die 20VT Getriebe die Gleichen wie beim 10VT?
Zum Umgang, ich persönlich gebe schon acht dass ich nicht "hart" fahre, hab auch kein singendes Geräusch oder defekte Synchronringe. Von dem her passts, soll ja auch noch lange halten. Aber mich wundert es immer wieder wenn ich im Internet so rumstöbere was manche ihren Getrieben so zutrauen. Nen 20VT gibts zum beispiel bei "jutuube" mit knapp 700 PS. Das kann doch nicht halten oder?
BMW hat ja das Problem dass bei ihren X-Drive meist die Verteilergetriebe übern jordan gehen wenn die Leistung nur minimal angehoben wird. Habe dies schon von diversen BMWlern gehört, deshalb meist nur heckantrieb bei viel Leistungssteigerung...
MFG
BIGSTEV
Re: Maximales Drehmoment + Leistung von Getriebe und Differe
Verfasst: 03.01.2012, 20:02
von matze
kann nicht pauschal beantwortet werden
es ist entscheidend bei welcher Drehzahl das Drehmoment anliegt, (die Leistung ist dem Getriebe fast egal)
je eher ein Spitzenmoment anliegt desto eher geht das Getriebe hops...
ein Beispiel
einmal stehen 500Nm bei 2500U/min an und einmal bei 4000U/min dann wird es JE nach Fahrprofil bei ersteren sehr schnell hops gehen beim 2 Fall wird es 100tkm halten ect.......
Die Audi Getrieb sind eigentlich sehr robust (6 gang ist besser wie 5 Gang)
Gruß Matze
Re: Maximales Drehmoment + Leistung von Getriebe und Differe
Verfasst: 04.01.2012, 07:50
von inge quattro
Moin BIGSTEV,
ich fahr das auf der Straße, nix 1/4 Meile oder so.
Der Matze hat's schon auf den Punkt gebracht, bei einem großen Lader kommt das max. Drehmoment viel später, z.B. bei 3500 bis 4000Umin statt bei 2000U/min(3B) bzw. 3000U/min(MC) und daher halten die Getriebe das auch meistens bei einigermaßen vernünftiger aber dennoch sporlicher Fahrweise aus. Wenn man natürlich eine Sinterkupplung drin hat und permanent bei Vollgas einkuppelt a la 1/4 Meile- Start, wird das das Serien- Getriebe/Diff. nicht lang mit machen...
Es gibt Leute/Firmen, welche extra für den Renneinsatz Getriebe verstärken, oder man nimmt halt auch gerne die 6-Gang Schaltgetriebe vom V8(D11 und S6) her, welches m.W. die särksten Seriengetriebe sind, das kostet halt alles demensprechend...
Bei deinem 10VT mußt eh erst mal soviel Leistung raus bekommen, daß das Getriebe am Ende ist, ich sag nur Mengenteiler und Krümmer/Hosenrohr...

Die 10VT Getriebe sind auf jeden Fall anders(kürzer) übersetzt als die 20VT, was aber nicht heisen muß, daß sie schlechter sind. Habe noch keines offen gehabt, da müßte man die Wellen/Gangräder usw. vergleichen...
Naja und X-Drive brauchst jetzt net wirklich als Refferenz für unsere alten quattro's hernehmen...
Gruß
Thorsten
Re: Maximales Drehmoment + Leistung von Getriebe und Differe
Verfasst: 07.01.2012, 09:31
von BIGSTEV
Danke mal für die Posts. Wieviel Drehmoment hab ich eigentlich bei Serienleistung? Mit meinem MC2 Motörchen

?
Meinte die alten X-Drive z.b. E30 etc. Ist ja aber auch egal. Als Referenz passts dennoch nicht, haben ja ein anderes System.
Hat von euch jemand ein 6-Gang vom V8 im 100er verbaut? Wie gut sind die einzelnen Gänge aufeinander abgestimmt? Hat das 6-Gang Getriebe auch nen recht kurzen ersten gang? War immer der meinung dass die V8 Schalter recht selten zu finden sind... Mein 5-Gang find ich da sehr gut abgestimmt.
MFG
Re: Maximales Drehmoment + Leistung von Getriebe und Differe
Verfasst: 08.01.2012, 08:39
von inge quattro
Moing,
Der MC hat 240NM @ 3000U/min.
100er- Fahrer weis ich jetzt keinen, der auf V8 Getriebe umgebaut hat, am 200 20V haben das schon einige gemacht, spontan fällt mir der "Manu F." ein, suche mal bei den Updates und Veränderungen.
Es muß soweit ich was, das Schaltgestänge angepaßt, eine vordere Antriebswelle gegen eine kürzere getauscht werden und an der Kardanwelle auch irgend ein Adapter rein, soweit ich das noch im Hinterkopf hab...
Finde erst mal ein bezahlbares V8 6-Gang mit Diff., das ist nicht gerade einfach zu kriegen.
Das V8 Getriebe ist auf jeden Fall länger übersetzt, und stärker gebaut. Evtl. würde ja beim 10VT auch ein 5- Gang ADZ vom 200 20V oder ein 6-Gang CBL vom S4 was bringen, 5./5 + 6./6 Gang sind dabei gleich lang, das 6-Gang ist nur kürzer abgestuft...
Gruß
Thorsten
Re: Maximales Drehmoment + Leistung von Getriebe und Differe
Verfasst: 08.01.2012, 10:38
von BIGSTEV
Danke für die Info. Werd mich mal durchsuchen. Ist bestimmt interessant.
MFG
BIGSTEV
Re: Maximales Drehmoment + Leistung von Getriebe und Differe
Verfasst: 08.01.2012, 13:43
von matze
benutz mal die suche.....
zum Thema 5 gang, das stabilste 016 5 Gang hat der audi V8 drinnen (mit Ölkühler, sehr selten) die anderen sind eigentlich gleich.
und auch die 10vt haben manchmal das selbe Getriebe drinnen wie die 200 20vt.
wobei die stabilsten 5 gang Getriebe die 01e Getriebe sind (eigentlich 6 Gang, nur dieser wurde weggelassen, verbaut beim C4) aber der Umbauaufwand ist wie beim 6 Gang.
und bei den 6 gang Getriebe kannst viel verbauen, all 01E Getriebe passen.......
(das die Schaltbetätigung,Antriebswellen, KArdanwellen, Getriebehalter oder sogar Hilfsrahmengetauscht werden müssen, ebenso die Kupplung ist ein anderes Thema)
beim s2 coupe ist es so die Übersetzung im höchsten Gang ist gleich zwischen 5 und 6 Gsang Getriebe
Gruß Matze