Seite 1 von 3

Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 01.01.2012, 23:53
von Sarahgermany
Guten Abend ihr Lieben :)
Ja wie die Überschrift schon sagt, rückt der TÜV-Termin für meinen Großen immer näher & so langsam geht mir die Düse ;) damit nichts schief geht, wollte ich euch mal fragen wo die typischen Macken / Probleme bei dem 100er liegen. Bei dem Mazda sind es zum Beispiel die Seitenschweller :(
Also was gerne mal kaputt geht nach längerem stehen :)
Liebe Grüße & frohes Neues euch allen ;)

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 02.01.2012, 00:22
von 1TTDI
Wenn ich an die letzten ca. 8 HU Termine denke, war das Thema Handbremse hinten (Scheibenbremse) ein Thema, da die Welle im Bremsträger festgammelt.
Und dann leider das übliche VW Problem mit porösen Bremsschläuchen alle 7-10Jahre. Der Bremskraftregler an der Hinterachse ist auch mal schwergängig oder fest.
Dazu evtl. mal eine undichte Servopumpe (die Blindstopfen) oder ein defekter Hydraulikspeicher (Bombe) kann Probleme machen.
Allgemein wichtig, das kein Spiel an allen möglichen Gelenken, Kugelköpfen, Lagern usw. ist. Das ist aber nicht auf unsere Modelle beschränkt, sollte aber bei so alten Autos einfach vorab mal kontrolliert werden. Dadurch kann man sich Ärger ersparen, weil ein Problem in dem Bereich fast immer keine Plakette zur Folge hat.

Ich habe vor ca. 8 Jahren 1x keine Plakette bekommen, weil die Bremsschläuche porös waren.
Die letzte HU vor knapp 2 Wochen ergab geringe Mängel (Radlagerspiel hinten etwas viel und eine schwergängige Handbremse). Ansonsten keine Probleme.

Rost an tragenden Teilen dürfte eher selten sein, wenn es keine schlecht reparierten Unfallschäden gibt. Die Schwachstellen betreffen, wenn nicht extrem ausgeprägt, meißt nicht HU relevante Teile (Dachkante Frontscheibenrahmen, Kotflügel vorne)

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 01:16
von 5-ender
hi, falls du keinen kumpel oderso hast der inner werkstatt arbeitet oder eine hat würd ich an deiner stelle folgendes machen. also so hab ich das gemacht mitn scirocco früher als ich noch keine werksatt leute kannte.
freie werkstatt mit tüv gesucht,tüv vorabcheck gemacht und dann jenachdem ghandelt. wenn was kaputt war was ich selber konnte , hab ichs gemacht. und wenn ichs nicht konnte hab ichs machen lassen. dann wieder zur werkstatt und tüv gemacht.
meistens is son vortest billig,10-20 € für kaffeekasse,oder es ist umsonst.
wenn du nicht so weit wegwärst,hätt ich jemanden ,aber hannover is schon n ende!

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 01:50
von Sarahgermany
Hey.
Ja naja mein Freund macht vieles selber und steht mir mit Rat und Tat zur Seite.
Hole mir morgen früh / nachher erstmal Kurzzeitkennzeichen & dann werden wir in eine Selbsthilfewerkstatt fahren und alles noch mal genau checken. Vllt haben wir Glück und der TÜV-Prüfer ist morgen im Haus ;)
Danke schon mal für den Tipp mit den Bremsschläuchen, da werden wir morgen mal ein besonderes Auge drauf werfen. Hoffentlich sind die nicht all zu teuer, wenn sie kaputt sein sollten :(
Man gut das dieses Jahr der Winter so lange auf sich warten lässt ;) Sonst hätten wir ein echtes Problem :D
So nun werde ich mal das tun was der kleine Freund hier auch tut ----> :müde22:

Gute Nacht & Danke schon mal.
Freue mich aber über weitere Tipps :)

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 07:39
von HPM15
Bremsschläuche, Achsmanschetten, Festsitzende Sättel an der Hinterachse, Defekte Traggelenke, Falschluft-Probleme, Undichte Lenkung,

Wie bei jedem Auto gibt es auch bei Deinem die "Typischen" Stellen, zu denen sich aber auch gern Untypische gesellen.....

Vorab-Check in einer Werkstatt ist hier der richtige Weg......


Ingo

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 15:43
von Sarahgermany
Mein Problem ist, dass er sich beschissen starten lässt. Man bekommt den Schlüssel einfach nicht umgedreht -.-

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 15:47
von spf2000
Weil der Schlüssel klemmt? Bzw das Schloß?
Schonmal Silikonspray reingehauen? Habe ich mal vor einem Jahr gemacht, seit dem geht das Schloß bestens.
Möglichst kein WD40 oder Caramba, weil das langfristig mehr zu Korrosion als zu sonstwas führt.
Notfalls würd ichs aber testweise einmalig reinhauen

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 17:15
von Sarahgermany
Ja das ist eine gute Idee. Oder aber es liegt an dem Lenkradschloss -.-"
Ich bin beeindruckt, heute fast 100 km Gefahren und die Tanknadel hat sich nicht ein Stück bewegt.
Sagt mal, wo ist die Tachowelle? Mein Tacho geht nämlich nicht -.-"

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 19:27
von cristofer
@ Sarahgermany:
Falls er ein NFL ist guggst du mal hier -> klick mich!http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... rager.html[/longurl]
So hab ich meinen auch wieder hinbekommen :-D

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 20:29
von Sarahgermany
So waren jetzt in der Werkstatt. Fazit lautet wie folgt :
- Bremsen müssten demnächst mal getauscht werden aber ist noch nicht dringend.
- Lenkgetriebe ist feucht
- Loch in der Abgasanlage ( zugeschweißt )

Also alles in allem nix tragisches. Laut dem Typen von der Werkstatt sollte er TÜV bekommen am Freitag. :)

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 20:29
von level44
Sarahgermany hat geschrieben:Mein Problem ist, dass er sich beschissen starten lässt. Man bekommt den Schlüssel einfach nicht umgedreht -.-
Moin

wenn da ein ZAS der neueren (schwarzen) Bauart vom Freundlichen drinsteckt, dann isser kurz vorm blockieren ...
wenn nicht der Mitnehmer hinten gleich auch noch wegbricht ...


nur den ZAS wechseln ist beim Nachfacer eine Sache von ca. 20 Min. ...

Grüßle
Uwe

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 20:59
von Sarahgermany
Oh man Frau mal wieder :D
Was haben wir denn für Felgen?? 4 oder 5 Loch??? xD Ich bin doch echt zu doof :D Will gerade Bremsen bestellen, deswegen ^.^

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 21:04
von level44
Wenn standart (14 zoll) bereift dann LK 4x108, also 4-Loch ...

Fahrgestellnummer sollte hilfreich sein wegen der Topftiefe hinten, falls auch für die HA bestellt werden soll ...

pimp mal die Signatur auf, "Audi 100 Bj.88 in silber" ist da zu wenig ...

Grüßle

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 21:29
von Mike NF
Wenn es ein 4-Loch-NF ist, also ohne verstärktes Fahrwerk, dann sollte gelten:

Scheibe vorne:
443 615 301 B

Beläge vorne:
443 698 151 F

Scheibe hinten:
443 615 601 E (für Fahrgestellnummer ab 44-J-200 100 >>)
443 615 601 (für Fahrgestellnummer bis >> 44-J-200 099)

Beläge hinten:
443 698 451 B

Grüße

Mike

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 21:31
von Sarahgermany
Dankeeee :)

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 03.01.2012, 22:20
von mr.polisch
hab neue bremsen..256 schau mal im teile markt..sollten passen war fehlkauf von mir....

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 04.01.2012, 23:30
von Sarahgermany
Passen die auf den Typ 44 Baujahr '88 Limosine? :)

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 05.01.2012, 09:56
von Sarahgermany
Okay Planänderung, es geht doch heute schon hin :)
Alle die Daumen drücken :? ich glaub ich muss gleich brechen vor Aufregung :kotz: :mrgreen:

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 05.01.2012, 13:17
von Sarahgermany
Tja was soll man sagen, er hat bestanden !!!! Zwar mit geringen Mängeln aber egal !!!! :)
Ich freu mich wie ein kleines Kind :)

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 05.01.2012, 13:41
von Audi 200 20V Avant
:mrgreen: Na also, war doch gar nicht so schwer die blaue Plakette zu bekommen :D Glückwunsch :!: wieder einer mehr auf D-Straßen :mrgreen:

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 05.01.2012, 16:41
von Mike NF
Glückwunsch :wink:

Grüße

Mike

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 05.01.2012, 23:34
von Sarahgermany
Danke Danke :)
Ich freu mich echt total das der Große mich 2 Jahre begleiten darf :)
Gut, hinten müssen die Bremsscheiben neu gemacht werden aber das soll nicht das Thema sein :)
Aber das mit dem Tacho wird ja ne lustige Sache :roll:

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 06.01.2012, 11:45
von rookz
Das mit dem Tacho ist keine große Sache. In der SelbstDoku steht es gut beschrieben drin. Habs schon zweimal gemacht, gleichzeitig auch alle Biernchen getauscht, und es hat nie länger als eine Stunde gedauert.

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 06.01.2012, 23:04
von Sarahgermany
Echt?
Bei dem Link hier oben irgendwo sieht das so mega kompliziert aus :(

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 06.01.2012, 23:50
von cristofer
Glueckwunsch zum bestandenen Tuev!

Kann das was rookz gesagt hat nur bestaetigen... wenn man sich mal reingedacht hat und bisschen geschickt ist, ist das kein Problem. :wink:

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 07.01.2012, 02:14
von TheSinner
Sobald man das KI in Händen hält, ist alles nur noch halb so wild und erklärt sich quasi von selbst. Wenn man kein absoluter Grobmotoriker ist, vlt. Lego mag und einigermaßen gut löten kann, ists schnell gemacht. Das einzig wirkliche Gefummel sind die Anschlusskabel. Evtl. zwischendurch noch 'n Pils trinken, damit die Hände ruhiger werden. :twisted:

Denk dran, die Position des Lenkrads auch wirklich zu markieren (ich vergesse das ständig) und beim Zusammenbau die Abdeckung mit Gefühl wieder zusammenzuschrauben.

So, n8.

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 07.01.2012, 10:49
von cristofer
Also wenn man vorsichtig ist braucht man das Lenkrad nochnichtmal abschrauben. Ich habs vor kurzem zum 3. Mal bei nem NFL gemacht und das ging auch gut ohne LK ab :wink:

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 07.01.2012, 15:44
von Sarahgermany
Was ist den ein KI ?? ;)
Hm naja ich bin ja gespannt ;)
Aber erstmal wieder gesund werden :(

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 07.01.2012, 15:52
von TurboMicha
Sarahgermany hat geschrieben:Was ist den ein KI ?? ;)
Hm naja ich bin ja gespannt ;)
Aber erstmal wieder gesund werden :(
Kombiinstrument

:wink:

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Verfasst: 07.01.2012, 15:58
von Sarahgermany
Sagt das doch ;)
Diese Abkürzungen versteht doch kein Mensch ;)