Wieder mal Ärger mit Multifuzzi?
Verfasst: 29.12.2011, 21:33
N'Abend. ( ^ _ ^ ) / ''
Ich hätte mal eine kleine Frage zu dem allseits beliebten Multifunktionsgeber.
Weiß jemand, ob in dem Multifuzzi zwei seperate Wiederstände für die 120°C Warnung und die Tempanzeige verbaut sind? Ich hatte nämlich vorhin auf der Autobahn das Problem, dass meine Anzeige für das Kühlwasser aufgeleuchtet hatte (also die im Mäusekino). Ich natürlich schnellstmöglich an die Seite gefahren und nachgeguckt. Wassertemp lag laut Anzeige permanent zwischen 85 - 90°C. Schläuche Kühler und Kopf haben sich auch ganz normal angefühlt und der Wagen ist auch sauber gelaufen. Wasserstand war vielleicht einen Ticken zu hoch, aber das wird ja nicht erfasst (oder irre ich mich da? ).
Könnte da eventuell ein Wiederstand im Eimer sein, oder die Fehlermeldung durch einen Kabelbruch ausgelöst worden sein?
Hoffe, dass sich da jemand etwas genauer auskennt. ^^
Liebe Grüße, Konrad.
Ich hätte mal eine kleine Frage zu dem allseits beliebten Multifunktionsgeber.
Weiß jemand, ob in dem Multifuzzi zwei seperate Wiederstände für die 120°C Warnung und die Tempanzeige verbaut sind? Ich hatte nämlich vorhin auf der Autobahn das Problem, dass meine Anzeige für das Kühlwasser aufgeleuchtet hatte (also die im Mäusekino). Ich natürlich schnellstmöglich an die Seite gefahren und nachgeguckt. Wassertemp lag laut Anzeige permanent zwischen 85 - 90°C. Schläuche Kühler und Kopf haben sich auch ganz normal angefühlt und der Wagen ist auch sauber gelaufen. Wasserstand war vielleicht einen Ticken zu hoch, aber das wird ja nicht erfasst (oder irre ich mich da? ).
Könnte da eventuell ein Wiederstand im Eimer sein, oder die Fehlermeldung durch einen Kabelbruch ausgelöst worden sein?
Hoffe, dass sich da jemand etwas genauer auskennt. ^^
Liebe Grüße, Konrad.