Seite 1 von 1

Wieder mal Ärger mit Multifuzzi?

Verfasst: 29.12.2011, 21:33
von Scorpion
N'Abend. ( ^ _ ^ ) / ''

Ich hätte mal eine kleine Frage zu dem allseits beliebten Multifunktionsgeber. ;)

Weiß jemand, ob in dem Multifuzzi zwei seperate Wiederstände für die 120°C Warnung und die Tempanzeige verbaut sind? Ich hatte nämlich vorhin auf der Autobahn das Problem, dass meine Anzeige für das Kühlwasser aufgeleuchtet hatte (also die im Mäusekino). Ich natürlich schnellstmöglich an die Seite gefahren und nachgeguckt. Wassertemp lag laut Anzeige permanent zwischen 85 - 90°C. Schläuche Kühler und Kopf haben sich auch ganz normal angefühlt und der Wagen ist auch sauber gelaufen. Wasserstand war vielleicht einen Ticken zu hoch, aber das wird ja nicht erfasst (oder irre ich mich da? ).

Könnte da eventuell ein Wiederstand im Eimer sein, oder die Fehlermeldung durch einen Kabelbruch ausgelöst worden sein?

Hoffe, dass sich da jemand etwas genauer auskennt. ^^

Liebe Grüße, Konrad.

Re: Wieder mal Ärger mit Multifuzzi?

Verfasst: 29.12.2011, 21:51
von level44
Moin

zum Thema Multifuzzi findest über die Suche hier Lesestoff für einige langweilige Nächte ...

aber egal mal ...

beim MuFu kann jeder Pin unabhängig sterben. Dass heißt, die Temp.-Anzeige funzt und ist normal aber die Heisswarnung meldet zu heiss ...
Dieser Pin meldet dann mitunter auch schon am frühen Morgen bei - 10°C und 30 sek. nach Kaltstart eine Heisswarnung (Mot.-Temp. über 119°C)

den Kühlwasserstand überwacht der Sensor unten im Behälter. Wenn dieser Sensor schuldig wäre obwohl Kühlwasserstand im Behälter nicht 0,75l zu gering (nahezu leer), sollte Stecker abziehen die Warnung erlöschen lassen.
Bei Kabelbruch müßte der Bruch schon Massekontakt haben um diese Meldung auszulösen ...

Grüßle
Uwe

Re: Wieder mal Ärger mit Multifuzzi?

Verfasst: 30.12.2011, 15:50
von Scorpion
Moin

zum Thema Multifuzzi findest über die Suche hier Lesestoff für einige langweilige Nächte ...

aber egal mal ...
:oops: Gut, dass ich keine langweiligen Nächte habe. :-D

Nein, mal im Ernst. Danke erstmal für deine Antwort. Dann ist wohl einfach die Heißwarnung abgestorben. Stecker von Füllstandsanzeige ist schon ab und das hat leider nichts geändert. Kabel sind auch i.O.

Also mal wieder ein Multifuzzi Kaufen. Das dritte in 1,5 Jahren. -.-

Naja, so ist das halt. Die Wirtschaft muss ja auch von was leben. ^^

Schöne Grüße, Konrad.