Seite 1 von 1

Motor wird nicht warm

Verfasst: 24.12.2011, 02:09
von stormtrooper
gleich gesagt,der termostat ist neu...gerade mal 3 tage alt.
trotzdem wird der motor nur warm,wenn der wagen im stand läuft.sobalt er fahrtwind bekommt kühlt er wieder runter.ab 100kmh sogar unter betriebstemperatur.daz meldet sich die ganze zeit der bordcomputer und nervt mit der kühlmittelwarnung.kühlmittelstand ist aber auf max.
neuer termo auch kaputt,oder was könnte es noch sein?

Re: Motor wird nicht warm

Verfasst: 24.12.2011, 02:43
von audi200fan
Vermutlich meinst Du das Autocheck was rumpiept mit der Kühlmittelwarnung ? Ich sage jetzt einfach mal Multifuzzi , wenn der defekt ist wird unter Umständen amgefettet um runter zu kühlen .... er denkt ja er wäre zu heiss und ergreift somit je nach Fahrzeugvariante sämtliche Massnahmen den Motor runter zu kühlen. Ich gehe mal davon aus das Dir aber so auch die Kühlmitteltemperatur nicht richtig angezeigt wird ebenfalls aufgrund eines defekten Multifuzzi´s. Ggf. erhöht sich zeitgleich auch der Kraftstoffverbrauch und eventuell geht er auch in den Notlauf .... kann muss aber nicht , je nachdem welcher Pin vom Multifuzzi gerade versagt.

Re: Motor wird nicht warm

Verfasst: 24.12.2011, 09:24
von André
Hm, also ich würde empfehlen, wenn irgend möglich, zunächst mal ne unabhängige Messung der Kühlmitteltemperatur zu machen.
(oder einfach erstmal den Multifuzzi tauschen, wie schon vorgeschlagen....).

Hintergrund:
Der Multifuzzi hat ausschließich informativen Charakter, also fürs Cockpit, steuert aber nicht den Motor.
Einzige Ausnahme ist, dass eine (falsche oder richtige) Zu-Heißmeldung den Ladedruck runterregelt (sowie die Klima abschaltet).

Hierbei ist der Pin für LD/Klima jedoch nochmal ein anderer als der für die Cockpit-Meldung; bei echt-warm sollten die dasselbe melden, bei Fehlfunktion können die aber auch unabhängig voneinander anschlagen.
By the way: es gibt m.W.n. keine "zu-kalt"-Meldung, sondern nur "zu heiß" wird im Autocheck gemeldet. Typisch, wenn der Pin defekt ist, dass ca. 30sek. nach Motorstart die Warnmeldung kommt.

Ich hatte mal den Eindruck, dass ein feuchter Multifuzzi (sei es durch Kühlmittelverlust an der Stelle, oder einfach durch Regenwasser), die angezeigte Temperatur zu gering anzeigt, gegenüber der tatsächlichen Temperatur des Kühlmittels (Wegen Verdampgungs"kälte" durch den Fahrtwind). Allerdings liegt der MF beim 20V ja nicht ganz so exponiert wie z.B. beim NF.
Ich hatte es beim NF oft, dass Wasser- und Öl-Temeperatur sich quasi gegenläufig verhalten, also langsame Fahrt: Wasser warm, Öl kalt; schnelle Fahrt: Wasser kalt, Öl warm.


Standard-Fragen am Rande:
Thermostat richtig eingebaut? (richtig rum, und den Steg in richtiger Orientierung)
Kühlsystem selber auch gereinigt? (in Deinem Fall wären wohl die Schläuche für den kleinen Kreislauf das wichtigste; wenn das Thermostat zwar öffnet, aber der Schlauch dahinter dicht ist, dann läuft da nicht viel durch...)
Wie definierst Du "warm", "kühlt runter" oder "Betriebstemperatur" in Zahlen ?

Ciao
André

Re: Motor wird nicht warm

Verfasst: 26.12.2011, 14:22
von stormtrooper
André hat geschrieben: Wie definierst Du "warm", "kühlt runter" oder "Betriebstemperatur" in Zahlen ?

Ciao
André
im stand geht er auf ca.100°.mit fahrtwind geht er je nach geschwindigkeit bis unter die markierung für die betriebstemperatur,also das große weiße feld am anfang der anzeige.die nadel steht dann so,das er gerade noch im bereich am ende der skala steht.
die kühlmittelwarnung kommt sporadisch.manchmal fährt man ne halbe stunde ohne das sie meckert,dann gehts manchmal alle 2-3 minuten los...
mh,ich werde mal schauen wie die schläuche sich erwärmen;wenn alle gleichzeitig warm werden klemmt wohl was...
wo genau sitzt der temp.-fühler?

Re: Motor wird nicht warm

Verfasst: 26.12.2011, 15:07
von level44
stormtrooper hat geschrieben:wo genau sitzt der temp.-fühler?

Moin

Multifuzzi am 3B ...

weihnachtliches Grüßle

Uwe

Re: Motor wird nicht warm

Verfasst: 26.12.2011, 16:52
von stormtrooper
level44 hat geschrieben:
stormtrooper hat geschrieben:wo genau sitzt der temp.-fühler?

Moin

Multifuzzi am 3B ...

weihnachtliches Grüßle

Uwe
vielen dank! :)

Re: Motor wird nicht warm

Verfasst: 29.12.2011, 18:38
von stormtrooper
da die kühlschläuche nicht gleichzeitig warm werden und der termoschalter kühlmittel rauspisst wie ne undichte wasserleitung,denke ich mal das der termoschalter seinen geist aufgegeben hat! :?
zum glück kostet das kleine dingens ja "nur" 100 euro!!!!! :evil:

Re: Motor wird nicht warm

Verfasst: 29.12.2011, 19:09
von level44
stormtrooper hat geschrieben:zum glück kostet das kleine dingens ja "nur" 100 euro!!!!! :evil:
Moin

hier nicht

und Klagen über den hab zumindest ich noch keine gehört ...

Grüßle

Re: Motor wird nicht warm

Verfasst: 13.01.2012, 17:38
von stormtrooper
so,mit erneuerung des besagten fühlers ist alles wieder ok.beim wechsel hab ich dann noch gesehen,dass einer der kühlschläuche gerissen war!hätte ich ansonsten wohl erst bemerkt,wenn er weggeflogen wäre. :mrgreen: