Falschluft bei der K-Jetronik
Verfasst: 21.12.2011, 17:47
Hallo,
Bei der KE-Jetronic ist ja der einfachste Falschlufttest, das öffnen des Öldeckels bei laufendem Motor.
Dabei sollte der Motor entweder absterben oder merklich an Drehzahl verlieren.
Habe dies letztens auch an meinem KU mit der K-Jetronic getestet. Nur hat isch bei mir gar nichts geändert.
Kann den Öldeckel und den Ölmessstab auf und zu und raus und rein drehen/stecken wie ich will und es ändert sich rein gar nichts im Leerlauf.
Wenn ich jedoch den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung rausziehe läuft der Motor nicht mehr an, habe den Schlauch leider noch nicht bei laufendem Motor gezogen.
Mit Bremsenreiniger hab ich den kompletten Ansaugtrackt abgespritzt, es war auch keine Änderung der Leerlaufdrehzahl festzustellen.
Bei der KE-Jetronic ist ja der einfachste Falschlufttest, das öffnen des Öldeckels bei laufendem Motor.
Dabei sollte der Motor entweder absterben oder merklich an Drehzahl verlieren.
Habe dies letztens auch an meinem KU mit der K-Jetronic getestet. Nur hat isch bei mir gar nichts geändert.
Kann den Öldeckel und den Ölmessstab auf und zu und raus und rein drehen/stecken wie ich will und es ändert sich rein gar nichts im Leerlauf.
Wenn ich jedoch den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung rausziehe läuft der Motor nicht mehr an, habe den Schlauch leider noch nicht bei laufendem Motor gezogen.
Mit Bremsenreiniger hab ich den kompletten Ansaugtrackt abgespritzt, es war auch keine Änderung der Leerlaufdrehzahl festzustellen.