Seite 1 von 1

Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Verfasst: 06.12.2011, 07:59
von Montag
Moin, ich habe den Schlüssel für meinen 200er verlegt und bin nun gezwungen ein neues schloss einzubauen. Allerdings habe keine Idee wie ich das alte heraus bekommen. Beim freundlichen wurde mir gesagt es gäbe bohrschablohnen. Hat jemand sowas?

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Verfasst: 06.12.2011, 10:02
von SI0WR1D3R
Ich will niemandem was unterstellen,

aber es klingt meiner MEinung nach etwas sehr suspekt.

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Verfasst: 06.12.2011, 11:06
von Montag
:D okay die Antwort ist nicht sehr hilfreich. Ich habe leider keine leitfäden über den 200er. Mir wurde gesagt es gibt da eine bestimmte stelle im schloss wo Mac hinein bohren muss. Ich habe das KI und das Lenkrad entfernt allerdings kann ich mir schwer vorstellen wie man da ran kommen soll. Er steht nun schon seit knapp 3 Monaten auf den hof aber mittlerweile glaub ich nicht mehr dran ihn zu finden. Also bleibt mir leider nur ein ausbohren nehm ich an, richtig? Über Audi bekomme ich übrigens keinen Schlüssel da die Codes des Schlüssels nicht gespeichert worden zu der zeit. Und diese kleine Fahne wo er original eingestanden ist, ist bei den vorbesitzern wohl schon abhanden gekommen.

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Verfasst: 06.12.2011, 12:55
von HPM15
Deine Schlüsselnummer solltest Du in der Beifahrertür finden

Türverkleidung weg und die Spange, welche das Türschloss von innen hält, raus nehmen.
Darauf sollte der Schlüsselcode stehen....

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Verfasst: 06.12.2011, 14:17
von kpt.-Como
Na Super Ingo, das hätte ich auch gern vor dem Schloßkauf gewusst. :?

Ja nu ist's egal.
Dat Dingen kost ja fast nix. :D
Liegt hier rum und wartet auf Einbau.

a´ propo Einbau, da gibt's genügend Suchergebnisse. :wink:

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Verfasst: 06.12.2011, 15:39
von Montag
Sehr cool, das hört sich doch gut an. Hast du zufällig ne Idee woran ich sehen kann ob ich ne wfs habe? Hatte den dicken Schlüssel aber nie rein geguckt.

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Verfasst: 06.12.2011, 15:51
von level44
HPM15 hat geschrieben:Deine Schlüsselnummer solltest Du in der Beifahrertür finden

Türverkleidung weg und die Spange, welche das Türschloss von innen hält, raus nehmen.
Darauf sollte der Schlüsselcode stehen....
Moin

beim NFL 44er war mir der Umlenkhebel am Schließzylinder des Fahrertürschlosses bekannt. Da ist ne Nummer drauf graviert ...

sollte aber noch die originale Tür inkl. Schloß sein, sonst passt das nimmer ...

lesen

Grüßle

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Verfasst: 06.12.2011, 16:01
von Audi 200 20V Avant
Mal eine Frage zu der Erkennung, ich habe ja bei meinem Wagen noch den kleinen schwarzen Anhänger mit der Nummer drauf
kann man damit auch nur die Blättchen für das Zündschloss bestellen und austauschen oder geht nur das komplette Zündschloss?

Danke schon mal im voraus :)

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Verfasst: 06.12.2011, 18:41
von level44
Moin

damit bestellst einen neuen Schlüssel oder einen neuen vorkonfektionierten Schließzylinder ...

Du kannst ja mal versuchen, ob sie Dir anhand dieser Schlüsselnummer die Plättchen-Bestückung umschlüsseln, es gibt ja nur drei verschiedene Plättchen ...

Du kannst es ja auch komplett selbst machen. Einziger Knackpunkt hierbei sollte die abzunehmende Menge dieser Plättchen und zugehörigen, und auch nötigen, Federchen sein ...

wobei, bei einem größeren Fuhrpark rechnet es sich vllt. auch wieder wenn man(n) nicht kleinlich ist :mrgreen:

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Verfasst: 06.12.2011, 19:05
von Audi 200 20V Avant
level44 hat geschrieben:Moin

damit bestellst einen neuen Schlüssel oder einen neuen vorkonfektionierten Schließzylinder ...

Du kannst ja mal versuchen, ob sie Dir anhand dieser Schlüsselnummer die Plättchen-Bestückung umschlüsseln, es gibt ja nur drei verschiedene Plättchen ...

Du kannst es ja auch komplett selbst machen. Einziger Knackpunkt hierbei sollte die abzunehmende Menge dieser Plättchen und zugehörigen, und auch nötigen, Federchen sein ...

wobei, bei einem größeren Fuhrpark rechnet es sich vllt. auch wieder wenn man(n) nicht kleinlich ist :mrgreen:
Danke Uwe für deine Auskunft :wink: ich werde es mal so versuchen :mrgreen:
PS.: die Menge sollte kein Problem sein, da es jemand aus der Familie gibt der bei VAG arbeitet :} :} :} :}

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Verfasst: 08.12.2011, 07:57
von Montag
Unglaublich....

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Verfasst: 08.12.2011, 08:01
von Montag
Unglaublich.... seit ca.3 Monaten such ich mein schlüssel. Gestern wo ich mich dann durchgerungen habe es aufzubohren findet wir den Schlüssel zufällig unter einem Schrank.=D trotzdem danke für eure antworten jetzt bin ich einwenig schlauer was t44 angeht :)