Einstiegsleiste macht sich selbständig...
Verfasst: 23.11.2011, 20:47
Moin!
Bin heute nach dem Öffnen der Tür meines KFZ über meine eigene Einstiegsleiste gestolpert, die mir entgegenkam.
Also ich spreche von der äusseren Leiste für die Fahrertür, die auf dem Schweller befestigt sein sollte.
So wie es aussieht, ist die mit je einer Lasche nach vorne und hinten wech in so einer Nase verankert, und an der hinteren Seite (also vor der hinteren Türe) mal mit 2 Nieten befestigt gewesen, sieht zumindest so aus. Ich schätze auch, daß sie dann zusätzlich mal geklebt war ab Werk auf dem Schweller selbst. Werde die Leiste und den Schweller erst mal reinigen, zum Glück sieht der Schweller jungfräulich aus, ist ja schon mal was...
Würd gern von Euch wissen, ob das aufgrund von Altersschwäche ab und an mal passieren kann bei den Nachfacelift - 100ern? Weil so etwas hatte ich noch nie.
Und was ich gern noch wüsste: Wie kann ich das dauerhaft haltbar wieder auf dem Schweller befestigen? Könnt Ihr irgendeinen speziellen Kleber empfehlen oder so? Wie geht Ihr bei so einem Malheur vor?
Danke vorab für den einen oder anderen Tip!
Bin heute nach dem Öffnen der Tür meines KFZ über meine eigene Einstiegsleiste gestolpert, die mir entgegenkam.
Also ich spreche von der äusseren Leiste für die Fahrertür, die auf dem Schweller befestigt sein sollte.
So wie es aussieht, ist die mit je einer Lasche nach vorne und hinten wech in so einer Nase verankert, und an der hinteren Seite (also vor der hinteren Türe) mal mit 2 Nieten befestigt gewesen, sieht zumindest so aus. Ich schätze auch, daß sie dann zusätzlich mal geklebt war ab Werk auf dem Schweller selbst. Werde die Leiste und den Schweller erst mal reinigen, zum Glück sieht der Schweller jungfräulich aus, ist ja schon mal was...
Würd gern von Euch wissen, ob das aufgrund von Altersschwäche ab und an mal passieren kann bei den Nachfacelift - 100ern? Weil so etwas hatte ich noch nie.
Und was ich gern noch wüsste: Wie kann ich das dauerhaft haltbar wieder auf dem Schweller befestigen? Könnt Ihr irgendeinen speziellen Kleber empfehlen oder so? Wie geht Ihr bei so einem Malheur vor?
Danke vorab für den einen oder anderen Tip!