Moin!
Bin heute nach dem Öffnen der Tür meines KFZ über meine eigene Einstiegsleiste gestolpert, die mir entgegenkam.
Also ich spreche von der äusseren Leiste für die Fahrertür, die auf dem Schweller befestigt sein sollte.
So wie es aussieht, ist die mit je einer Lasche nach vorne und hinten wech in so einer Nase verankert, und an der hinteren Seite (also vor der hinteren Türe) mal mit 2 Nieten befestigt gewesen, sieht zumindest so aus. Ich schätze auch, daß sie dann zusätzlich mal geklebt war ab Werk auf dem Schweller selbst. Werde die Leiste und den Schweller erst mal reinigen, zum Glück sieht der Schweller jungfräulich aus, ist ja schon mal was...
Würd gern von Euch wissen, ob das aufgrund von Altersschwäche ab und an mal passieren kann bei den Nachfacelift - 100ern? Weil so etwas hatte ich noch nie.
Und was ich gern noch wüsste: Wie kann ich das dauerhaft haltbar wieder auf dem Schweller befestigen? Könnt Ihr irgendeinen speziellen Kleber empfehlen oder so? Wie geht Ihr bei so einem Malheur vor?
Danke vorab für den einen oder anderen Tip!
Einstiegsleiste macht sich selbständig...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- NilsLuedemann
- Testfahrer

- Beiträge: 443
- Registriert: 13.11.2007, 20:57
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
- Wohnort: Scheeßel, NDS
Einstiegsleiste macht sich selbständig...
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Einstiegsleiste macht sich selbständig...
Abgebrochen ist bei mir da noch nichts, aber ich mußte die Leiste schon mal abmachen.
Einfachste Möglichkeit der Befestigung ist mit ein paar Punkten Silikon (das für Fugenabdichtungen im Bad) oder alternativ das Dichtzeug womit die hinteren Lampen abgedichtet werden. Nennt sich umgangssprachlich (glaube ich) "Bärendreck". Ist ein klebriges schwarzes knetmassenartiges Zeug.
Davon ein paar Punkte sollte halten.
Einfachste Möglichkeit der Befestigung ist mit ein paar Punkten Silikon (das für Fugenabdichtungen im Bad) oder alternativ das Dichtzeug womit die hinteren Lampen abgedichtet werden. Nennt sich umgangssprachlich (glaube ich) "Bärendreck". Ist ein klebriges schwarzes knetmassenartiges Zeug.
Davon ein paar Punkte sollte halten.
-
Peter Heinz
Re: Einstiegsleiste macht sich selbständig...
In Flensburg bei AZF heisst es Affenscheisse1TTDI hat geschrieben: "Bärendreck". Ist ein klebriges schwarzes knetmassenartiges Zeug.
Davon ein paar Punkte sollte halten.
-
viermaal
Re: Einstiegsleiste macht sich selbständig...
keine Silikon fur houshalt benutzen, die ist nicht fur lakierten obervlachen im pkw geeigenet.
dubbel klebe papier ist besser und nicht zo dik wie "Bärendreck".
aug die nieten must man der richtige benutsen wegen elekroreaction zwissen metaal und leigtmetal.
dubbel klebe papier ist besser und nicht zo dik wie "Bärendreck".
aug die nieten must man der richtige benutsen wegen elekroreaction zwissen metaal und leigtmetal.
- NilsLuedemann
- Testfahrer

- Beiträge: 443
- Registriert: 13.11.2007, 20:57
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
- Wohnort: Scheeßel, NDS
Re: Einstiegsleiste macht sich selbständig...
Moin!
Danke für Eure Ausführungen!
Habe 2 wie ich finde sehr gute Klebe-Tips bekommen, gestern abend noch:
Sikaflex Karosseriekleber, oder Windschutzscheibenkleber.
Eines davon werd ich wohl nehmen.
Danke für Eure Ausführungen!
Habe 2 wie ich finde sehr gute Klebe-Tips bekommen, gestern abend noch:
Sikaflex Karosseriekleber, oder Windschutzscheibenkleber.
Eines davon werd ich wohl nehmen.
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Einstiegsleiste macht sich selbständig...
Hallo erst mal.
Im zweifelsfall:
Scheibenkleber,oder Karosseriedichtmasse.
MFg
André
Im zweifelsfall:
Scheibenkleber,oder Karosseriedichtmasse.
MFg
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B