Tastverhältniss und Leistungsmangel MC1
Verfasst: 22.11.2011, 21:44
N'Abend 
Ich bräuchte mal einen Ratschlag von jemanden, der sich gut mit dem Mengenteiler bzw allgemein mit der Kraftstoffaufbereitung bei der K-Jet auskennt.
Und zwar zeigt mein Auto folgendes Problem. Seit längerem fehlt mir irgendwie Leistung, vor allem im höheren/hohen Drehzahlbereich. Stauscheibe ist leichtgängig und sowohl die ESV sind neu (auch neue Sitze + Dichtungen) als auch die Spritpumpe. Jetzt hatte ich vor ein paar Tagen eine Probefahrt mit einen Tester gemacht und mir während der Fahrt das Tastverhältniss anzeigen lassen. Dabei ist rausgekommen, dass ich im Leerlauf bei 50% +- 2% liege, wie es ja sein sollte. Sobald ich aber fahre, magert der Motor augenscheinlich ab. Bei sanften Gasfuß hält es sich zwar noch bei 40-45% doch wenn ich Gas gebe, dann geht das Tastverhältniss bis auf 20% (Vollgas) runter. Heißt das nicht, dass der Motor extrem abmagert? Zusätzlich habe ich bemerkt, dass der Motor im Leerlauf bis ca 7000 u/min in den Begrenzer geht, aber im Fahrbetrieb (also unter Last) bei ca 5500 u/min dem Motor die Puste ausgeht (selbst im 1. Gang) und er einfach nicht mehr höher drehen kann. Angeblich wurde der Mengenteiler von Bosch neu eingestellt, doch langsam habe ich das Gefühl, dass die nur abgerechnet haben und sonst nichts gemacht haben (es hatte sich absolut nichts verändert nach dem angeblichen Einstellen). Kann denn der Mengenteiler so eingestellt/defekt sein, dass die Spritmenge mit zunehmender Drehzahl abweicht?
Ich hoffe mal, dass mir da jemand weiterhelfen kann. ^^
Liebe Grüße, und einen schönen Abend noch, Konrad.
Ich bräuchte mal einen Ratschlag von jemanden, der sich gut mit dem Mengenteiler bzw allgemein mit der Kraftstoffaufbereitung bei der K-Jet auskennt.
Und zwar zeigt mein Auto folgendes Problem. Seit längerem fehlt mir irgendwie Leistung, vor allem im höheren/hohen Drehzahlbereich. Stauscheibe ist leichtgängig und sowohl die ESV sind neu (auch neue Sitze + Dichtungen) als auch die Spritpumpe. Jetzt hatte ich vor ein paar Tagen eine Probefahrt mit einen Tester gemacht und mir während der Fahrt das Tastverhältniss anzeigen lassen. Dabei ist rausgekommen, dass ich im Leerlauf bei 50% +- 2% liege, wie es ja sein sollte. Sobald ich aber fahre, magert der Motor augenscheinlich ab. Bei sanften Gasfuß hält es sich zwar noch bei 40-45% doch wenn ich Gas gebe, dann geht das Tastverhältniss bis auf 20% (Vollgas) runter. Heißt das nicht, dass der Motor extrem abmagert? Zusätzlich habe ich bemerkt, dass der Motor im Leerlauf bis ca 7000 u/min in den Begrenzer geht, aber im Fahrbetrieb (also unter Last) bei ca 5500 u/min dem Motor die Puste ausgeht (selbst im 1. Gang) und er einfach nicht mehr höher drehen kann. Angeblich wurde der Mengenteiler von Bosch neu eingestellt, doch langsam habe ich das Gefühl, dass die nur abgerechnet haben und sonst nichts gemacht haben (es hatte sich absolut nichts verändert nach dem angeblichen Einstellen). Kann denn der Mengenteiler so eingestellt/defekt sein, dass die Spritmenge mit zunehmender Drehzahl abweicht?
Ich hoffe mal, dass mir da jemand weiterhelfen kann. ^^
Liebe Grüße, und einen schönen Abend noch, Konrad.