Seite 1 von 1
Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 22.11.2011, 18:25
von kaiderheld
Hallo. Habe mitbekommen das bei mir die Kennzeichbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Keine grosse SAche hab ich mir gedacht und hab Birnen gewechselt, leider ohne Erfolg. Sicherungen waren auch alle in Ordnung. Dann hab ich Strom gemessen und mitbekommen das gar keiner mehr ankommt. Nun bin ich soweit gekommen das ich die Leitungen bis zur Steckverbindung (in der Nähe vom linken Rücklicht) ûberprüft habe. Also liegt der Fehler noch weiter vorn. Jetzt meine Frage. Kann mir jemand auf Anhieb sagen wo das Kabel genau hingeht bzw. gibt es mehrere Steckverbindungen damit ich abschnittsweise immer mal messen kann? Oder wäre es doch am einfachsten eine neue Plusleitung zu legen? Den Strom könnte man ja vom Rücklicht abzapfen...
Audi 100 Quattro Avant
Motorcode NF
Baujahr 1991
MfG Kai
Re: Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 22.11.2011, 21:00
von level44
Moin
Kabelbruch im Durchgang (Tülle) Klappe/Karosserie
Grüßle
Re: Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 23.11.2011, 11:57
von kaiderheld
zwischen klappe und karosserie is alles in ordnung...
Re: Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 23.11.2011, 18:14
von OPA_HORCH
Hier zur Fehlersuche der Stromlaufplan mit den Besonderheiten des Avant:
Ist die Sicherung Nr. 14 tatsächlich ok? Geht der Warnsummer für Licht ( d.h. ist die graue Leitung zwischen Lichtschalter und Sicherung 14 ok bzw. deren Kontakt im Lichtschalter )?
Gruß Wolfgang
Re: Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 23.11.2011, 18:37
von der lomp
moin,
untersuch deine kabel nochmal etwas genauer im bereich des schaniers. beim avant brechen diese gerne auch etwas weiter weg vom vermeintlichen bereich...
grüssle
de lomp
Re: Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 24.11.2011, 17:50
von kaiderheld
Also bin 100 prozentig sicher das die leitungen zwischen Klappe und Karosserie in Ordnung sind. Habe wie gesagt an der Steckverbindung beim Rücklicht alles durchgemessen und hab halt rausgefunden das schon von weiter vorn kein Strom ankommt. Und ja die Sicherung ist auch OK. Sonst würden ja auch die Instrumentleuchten bzw. Handschuhfachlampe nich funktionieren. Geht ja alles über die gleiche Sicherung... Und danke für den Stromlaufplan... Den werd ich mir am Wochenende mal genauer angucken
mfg Kai