Reifen 20v , Aero Felge , Reifengrössen
Verfasst: 21.11.2011, 20:49
Hallo zusammen ,
ich weiss es gibt etliche Threads inzwischen wegen der nur noch schwer zu beschaffenen Original Reifengrösse in ZR für den 20v.
Meine Frage wurde aber leider damit noch nicht eindeutig beantwortet.
Die Aero Felgen sind doch sicherlich identisch mit den normalen Typ 44 (Nachfacelift ist klar) Aero´s oder ?
Das heisst doch das ich auf diese Felgen auch schmalere Reifen ziehen kann bzw darf oder ?
Mir ist gerade zum widerholten Male aufgefallen das es sich wesentlich komfortabler fährt mit schmalerer Bereifung , die Originalen 215er gegenüber den 205ern die ich als Winterreifen auf Original Aeros fahre .
Daher würde ich eigentlich gerne für den Sommer (da meine ohnehin Glatze sind) 205er draufziehen lassen und da sich die Originalreifengrösse ohnehin nur scwer und teuer beziehen lässt ...
Die Frage ist in wie weit gibt sowas später Probleme mit dem TÜV oder auch mit den Grünen ?
Noch wichtiger wäre die Frage wie es mit der Geschwindigkeit aussieht , wenn ich jetzt Reifen nehmen würde die nur bis 240 kim/h zugelassen sind wäre das erlaubt und TÜV tauglich wenn ich mir einen Aufkleber irgendwo hinklebe (Max 240 km/h) ? Im Winter ist sowas ja erlaubt , warum also nicht auch im Sommer ?
Dieses würde ja auch den 20v Fahrern mit Original Bereifung weiterhelfen die den Audi ohnehin nie ganz ausfahren und schlecht bzw nur unverschämt teuer an Reifen kommen. Denn dann könnte man auf leichter und günstiger zu beschaffende Reifen zugreifen .
Vielen Dank vorab.
MFG
Maik
ich weiss es gibt etliche Threads inzwischen wegen der nur noch schwer zu beschaffenen Original Reifengrösse in ZR für den 20v.
Meine Frage wurde aber leider damit noch nicht eindeutig beantwortet.
Die Aero Felgen sind doch sicherlich identisch mit den normalen Typ 44 (Nachfacelift ist klar) Aero´s oder ?
Das heisst doch das ich auf diese Felgen auch schmalere Reifen ziehen kann bzw darf oder ?
Mir ist gerade zum widerholten Male aufgefallen das es sich wesentlich komfortabler fährt mit schmalerer Bereifung , die Originalen 215er gegenüber den 205ern die ich als Winterreifen auf Original Aeros fahre .
Daher würde ich eigentlich gerne für den Sommer (da meine ohnehin Glatze sind) 205er draufziehen lassen und da sich die Originalreifengrösse ohnehin nur scwer und teuer beziehen lässt ...
Die Frage ist in wie weit gibt sowas später Probleme mit dem TÜV oder auch mit den Grünen ?
Noch wichtiger wäre die Frage wie es mit der Geschwindigkeit aussieht , wenn ich jetzt Reifen nehmen würde die nur bis 240 kim/h zugelassen sind wäre das erlaubt und TÜV tauglich wenn ich mir einen Aufkleber irgendwo hinklebe (Max 240 km/h) ? Im Winter ist sowas ja erlaubt , warum also nicht auch im Sommer ?
Dieses würde ja auch den 20v Fahrern mit Original Bereifung weiterhelfen die den Audi ohnehin nie ganz ausfahren und schlecht bzw nur unverschämt teuer an Reifen kommen. Denn dann könnte man auf leichter und günstiger zu beschaffende Reifen zugreifen .
Vielen Dank vorab.
MFG
Maik